27.01.2017 Unser Einsatz für Katzen
Klara & Emil: krank und verstoßen
Als die beiden Herbstkätzchen Klara und Emil zu uns kamen, waren sie in einem sehr schlechten Zustand. Etwa 7 Wochen alt, krank und schwach wurden die beiden von einer Tierfreundin, die auf ihr Schicksal aufmerksam geworden war, zu uns gebracht. Sofort machten wir uns mit Klara und Emil auf den Weg in die Tierklinik, wo sie medizinisch versorgt und behandelt wurden. Für Klaras rechtes Auge aber kam leider jede Hilfe zu spät...
mehr Informationen
05.01.2017
Tierischer Winterspaß auf Gut Aiderbichl
Seit gestern hat der Winter in Salzburg Einzug gehalten und Gut Aiderbichl Henndorf in ein weißes Winterland verwandelt. Natürlich lassen sich unsere Tiere von dem Wetter nicht abschrecken, sondern genießen den Auslauf in der weißen Pracht. Pferde, Rinder, Schweine, Lamas oder Hunde - egal ob jung oder alt. So auch unser "Oldie", der 16-jährige Pudel Bijou...
mehr Informationen
16.12.2016
Einzug einer Lama-Familie in Henndorf
Lamas eilt nicht immer ein guter Ruf voraus. Vielmehr wird ihnen nachgesagt, dass sie mit den Vorderfüßen nach Menschen schlagen und spucken. Als 2006 die ersten geretteten Ex-Zirkus-Lamasbei uns auf Gut Aiderbichl Henndorf einzogen, hielten auch unsere Tierpfleger anfangs respektvoll Abstand, doch bereits nach kurzer Zeit merkten sie, dass den Lamas zu unrecht ihr Ruf voraus eilt. Denn wie alle Tiere auf Gut Aiderbichl verspüren schon bald, dass sie bei uns in Sicherheit sind und wir ihnen nichts abverlangen. Unsere Lamas dürfen sogar in den Freilauf und genießen die Nähe unserer Besucher.
mehr Informationen
24.05.2016
5 Jahre nach der Flucht: Kuh Yvonne
Am 24.5.2011 nahm das Schicksal von Kuh Yvonne, der wohl berühmtesten Kuh der Welt, seinen Lauf. Sie ergriff die Flucht, versteckte sich im Wald und galt als uneinfangbar. Am 47. Tag ihrer Flucht bat man uns um Hilfe und eine einzigartige Rettungsaktion begann, die erst am 2. September 2011 mit dem Einfangen von Yvonne ein glückliches Ende nahm. Yvonnes Geschichte ist am Mittwoch, dem 25.5.2016 Teil der Sendung "Spektakulär", die um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird.
mehr Informationen
27.04.2016 Aiderbichler feierten:
Das Gründungsfest in Henndorf
Unser Jubiläum, 15 Jahre Gut Aiderbichl, hat uns dazu verleitet, einmal kurz inne zu halten, auf das Erlebte zurück zu schauen und die Jahre noch einmal Revue passieren zu lassen. Dazu bleibt eigentlich nur wenig Zeit, denn das Anliegen von Gut Aiderbichl geht täglich weiter.
mehr Informationen
23.10.2015 Bericht vom 23. Oktober 2015
Sandy - endlich in Sicherheit
Sandy (2), der Hirtenhund-Mix, kommt ursprünglich aus Kroatien, wo sie bereits im Alter von wenigen Monaten in einer Tötungsstation saß. Ein Tierfreund rettete sie vor fast 2 Jahren von dort und brachte sie nach Österreich. Schnell merkte er aber, dass er mit der traumatisierten Hündin überfordert war. 1,5 Jahre und viele Pflegestationen später ist Sandy unter unserem Schutz.
mehr Informationen
16.10.2015 Bericht vom 16. Oktober 2015
SOS für sieben Reitschulpferde
Tierfreunde haben sich mit einem dringenden Notruf an uns gewandt. Es geht um sieben alte Schulpferde, die ihren Einsatz mit dem Leben bezahlen müssen, wenn wir nicht helfen. Der Reitschulbetrieb muss aufgeben und alle Pferde müssen den Hof verlassen. 7 Pferden droht nun der Tod! Niemand will sie haben, da sie alt und unreitbar sind. Gerne würden wir ihnen das Schlimmste ersparen, aber dafür benötigen wir dringend Patenschaften (ab € 10,- monatlich), die uns beim Tragen der Kosten helfen. Die Zeit drängt! Bitte helfen Sie diesen Pferden...
mehr Informationen
13.08.2015 Willkommen im neuen Zuhause!
Silberfüchsin Melissa & ihre Welpen
Ein unvergesslicher Augenblick in diesem Jahr war für uns Aiderbichler die Freilassung der Ex-Pelztierfarm-Füchsinnen in ihre neue Fuchsanlage auf Gut Aiderbichl Gänserndorf. Merle, Svea, Annika, Elina und Juna durften am 25.4. zum ersten Mal in ihrem Leben Boden unter den Pfoten spüren - bis dahin kannten sie ja nur den schmerzenden Drahtgitterboden. Melissa II, die wir ebenfalls aus der Pelztierfarm retten konnten, durfte an diesem Tag noch nicht übersiedeln, denn sie hatte kurz nach ihrer Ankunft bei uns den Welpen Maja, Erik und Finn das Leben geschenkt. Jetzt ist die kleine Familie umgezogen...
mehr Informationen
09.07.2015 Gut Aiderbichl Iffeldorf
Heuernte
Auch in Iffeldorf haben wir in dieser Woche das gute Wetter genutzt und unser Heu eingefahren. Bereits einige Tage vorher hat Hansi Süß gemeinsam mit dem zuständigen Jäger, Herrn Thoma, die Vorbereitungen für die Mahd getroffen. Es wurden spezielle "Rehkitz-Retter" an den zu mähenden Wiesen angebracht. Hierbei handelt es sich um elektrische Geräte, die Ton- und Lichtsignale abgeben, wodurch die Rehe dazu veranlasst werden, ihre Kitze aus der Wiese zu holen und an einer anderen Stelle abzulegen.
mehr Informationen
14.05.2015 Erleben Sie den 2. Teil des spannenden Fuchs-Clips
Erstes Silberfuchsbaby öffnet Augen
Die Bestimmung des kleinen Fuchsbabys wäre, wie die seiner Geschwister, ganz anders gewesen. Sie wären in einem Gitterkäfig geboren worden, damit Menschen sich später mit ihrem Pelz hätten schmücken können. So aber erblickt das erste Baby von Melissa II die Welt in Freiheit. Wird geliebt und umsorgt von der Mutter und unseren Pflegern. Erleben Sie in dem Clip der Fuchs-Trilogie - Teil 2 wie die anderen fünf Füchsinnen freigelassen werden. Das geht unter die Haut und jeder, der das sieht, wird nie wieder einen Pelzkragen tragen...
mehr Informationen
13.05.2015 Rettung der Pelztier-Füchsinnen - Teil 1
Berührende Begegnung mit der Welt draußen.
wird, gelten als Abschalter, denn das will niemand sehen. Auch nicht hören, denn die Tiere schreien laut, wenn sie sterben. Schnell weiterschalten, dann ist die Welt wieder in Ordnung. Gut Aiderbichl weist mit der Rettung von sechs Pelztierfarm-Füchsinnen sanft, aber deutlich, auf die Tragödie dieser armen Tiere hin. In unserer Fuchs-Trilogie erleben Sie die Freilassung von fünf Füchsinnen - diese Botschaft sollte ankommen...
mehr Informationen
06.05.2015 Homer kommt mit Offizier Kornett zu uns
Wir konnten wieder Ex-Polizeipferden helfe
Immer wenn sich ein Schicksal wiederholt, laufen wir natürlich Gefahr, dass die Geschichte als solches nicht so spannend für unsere Leser ist. Ja, wir haben wieder mal ausgemusterte Polizeipferde übernommen. Wer aber glaubt, dass jetzt die typischen Bilder mit ihren uniformierten Reitern gezeigt werden, täuscht sich. Homer und Kornett - sicher und im Glück auf herrlichen Löwenzahnweiden. Danke, dass wir ihnen helfen konnten - genießen sie die Bilder ihres neuen Lebens...<br />
mehr Informationen
26.04.2015 Berührend, wie damals bei den Schimpansen...
Rupert Everett legt sich zu den Füchsen
Sie kennen seit Generationen nur Leid und enge Drahtgitterkäfige, 80 x 80 cm groß. Jetzt durften fünf Füchsinnen das erste Mal den Boden des Planeten berühren, auf dem sie geboren wurden. Das erste Mal gehen. Wir haben diesen Moment fotografiert und gedreht. Erst mit diesen Bildern wird der Umfang der unermesslichen Qualen nachvollziehbar. Doch haben Sie keine Angst vor diesen Bildern. Sie sind berührend und zum Weinen schön. Ein kleiner Clip ermöglicht Ihnen, diesen Moment so zu erleben, als wären Sie dabei gewesen...
mehr Informationen
23.04.2015 Soeben: Babys v. Ex-Pelz-Füchsin geboren!
Auch die ärmsten Füchse ziehen ein
Tiere sind in unserer Gesellschaft rechtlos, auch wenn das anders scheinen mag. Dazu gehören auch Papageien, die ihren Platz verloren haben. Oft sind sie Hinterbliebene und warten dann, was Menschen mit ihnen vorhaben. Es ist so traurig, sie sind ausgeliefert. Deshalb helfen wir. Aber auch Füchsen, die in gnadenlosen europäischen Pelztierfarmen auf Gittern sitzen. Nur zu einem Zweck: für Luxus qualvoll zu leiden und grausamst getötet zu werden. Sechs Füchse konnten wir aus so einer Farm freikaufen. Auch sie leben bereits unter unserem Schutz und erhalten jetzt ein traumhaftes neues Zuhause...
mehr Informationen
01.04.2015 Papageien sind im neuen Papageienhaus
Fritzi, Tristan & Co siedeln ins neue Heim
Die ersten Papageien sind im neuen Papageienhaus auf Gut Aiderbichl Gänserndorf eingezogen. Berührend, wie sie uns vertrauen und ihre Unsicherheit an diesem Tag überspielen. Der sprechende Tristan kommentiert: "Wieder wer da." Und Grünli, der von seinem Vorbesitzer den Wortschatz übernommen hat, sagt zu Maria: "Schlampe und Kreuzsakrament." Danach lacht er richtig schäbig. Aber er weiß nicht, was er sagt. Genießen Sie die Bilder der Übersiedelung...
mehr Informationen
25.03.2015 Selbst unsere Tiere sind entzückt:
La Vivi verzaubert Henndorf
Erleben Sie die einzigartigen Bilder von Kerstin und ein Video, das die kleine La Vivi zeigt. Sie ist erst drei Tage alt. Fühlen Sie regelrecht, wie schnell sich so ein Fohlen entwickeln muss. Ursprünglich sind Pferde Steppentiere, und da lauern jede Menge Feinde. Deshalb verfügen sie schon nach Tagen über eine große Wendigkeit. Auf Gut Aiderbichl legen sich Besucher und andere Ponys und Esel auf die Lauer. Sie sind entzückt und wünschen sich so sehr, sie wären die Mutter. Kennen Sie das?<br />
Wenn La Vivi Glück hat, erlebt sie das Jahr 2065!
mehr Informationen
19.08.2014 Danke Euch allen, liebe Aiderbichler!
Die X-beinige Ludmilla ist frei, frei!
Bei der Rettung von Rindern fiel uns die arme Ludmilla in Anbindehaltung auf. Bald würde sie Schmerzen bekommen, denn jetzt schon hatte sie eine Fehlstellung durch die grausame Enge. Unsere Tierretter flehten uns an: Bitte, wir wollen Ludmilla helfen! Doch ohne einen Aufruf im Internet hätten wir bei so vielen Rindern nicht zusagen können. Unsere Bitte erreichte die Herzen von Tierfreunden, die sich als Paten meldeten ...
mehr Informationen