
Wie konnte es nur so weit kommen?
Über 40 Hunde grausam vernachlässigt!
„Die Situation dieser Hunde macht mich fassungslos. Alle der über 40 Mischlinge – verwahrlost, dehydriert, bis auf die Knochen abgemagert.“ Gut Aiderbichl Tierretterin Anita Hartner ringt um Worte. Monatelang hatten die Hunde nichts zu fressen. Sie mussten von Tapeten, Möbeln und sogar dem Kot anderer Tiere leben. „Was wir hier gesehen haben, übersteigt alles, was ich je erlebt habe!“
Als uns der Hilferuf des Veterinäramts erreichte, gab es für uns keine Sekunde des Zögerns. In einer großangelegten Rettungsaktion nahmen wir 20 der geschundenen Tiere bei uns auf Gut Aiderbichl auf. Die übrigen wurden in umliegende Tierheime gebracht. Die ersten Untersuchungen brachten die ganze Tragödie ans Licht: Verfilzte Fellplatten mussten abrasiert werden, entzündete Wunden versorgt. Viele Hunde waren so unterernährt, dass selbst eine Altersbestimmung unmöglich wurde – ihre Zähne sind in einem katastrophalen Zustand.
Diese Hunde haben Schreckliches durchgemacht – doch nun beginnt ihre zweite Chance auf ein liebevolles Leben. Bitte helfen Sie uns, ihnen die medizinische Versorgung, Fürsorge und Liebe zu schenken, die sie so dringend brauchen. Jede Spende zählt!
Informationen zu
Ihrer Spende.
Ihre Daten sind sicher!
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig! Die Transaktion Ihrer Spende läuft über eine gesicherte https-Verbindung. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen (über SSL/TLS-Zertifikat) und können weder von anderen mitgelesen noch manipuliert werden.
Alle Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar!
Alle Spenden an die Gut Aiderbichl Stiftungen Österreich, Deutschland und Schweiz sind steuerlich absetzbar. So macht Spenden doppelt Freude!
Bei näheren Fragen erreichen Sie uns per E-Mail unter spenden@gut-aiderbichl.com oder telefonisch unter unserer kostenlosen Hotline 0800 / 56 76 373. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
