* Tägliches Erwachen auf Gut Aiderbichl miterleben
* Wissensvermittlung: tägliche Auseinandersetzung mit einer bestimmten Tierart, deren wichtigsten Haltungsbedingungen und Fragen zur Pflege
* Die Tiere auf die Weiden bringen
* Morgenspaziergang mit den Hunden
* Wohnräume der Tiere kennenlernen und tägliche Arbeiten miterleben und mithelfen
* Gesprächsrunden
* Esel, Ponys und Pferde versorgen
* Picknick inmitten der Tiere (Bei trockenem Wetter)
* Einen Nachmittag mit unserem Küchenchef vegane und vegetarische Gerichte zaubern
* Tierrettungen hautnah erleben (bei Notrufen)
* Exklusive Besichtigung und Mitarbeit in den umliegenden Außenhöfen (sind für Besucher nicht zugänglich)
(Seniorenstall, Gut Aiderbichl Maria Schmolln, Köllersberger Hof,..)
* Betreuung der Katzen / Kleintiere
Datum:
17. Dezember 2020 - 20. Dezember 2020
28. Januar 2021 - 31. Januar 2021
25. Februar 2021 - 28. Februar 2021
25. März 2021 - 28. März 2021
22. April 2021 - 25. April 2021
27. Mai 2021 - 30. Mai 2021
24. Juni 2021 - 27. Juni 2021
29. Juli 2021 - 1. August 2021
26. August 2021 - 29. August 2021
23. September 2021 - 26. September 2021
Veranstaltungszeiten: Anreisetag von 10:00 bis 16:00, weitere Tage von 07:00 bis 16:00 - 1 Stunde Mittagspause
Tägliche Verpflegung: Mittagessen mit Getränk, Kaffee und Kuchen am Nachmittag
Gruppengröße: max. 8 Personen
Preis: 480€ - inklusive Eintrittspreisen, Einschulung, Wissensvermittlung, Mittagessen mit Getränk, Kaffee und Kuchen, Fahrten zu den Außenhöfen. Die Übernachtung ist nicht inkludiert - empfehlenswerte Unterkünfte finden Sie hier
Ort: Gut Aiderbichl Henndorf - Berg 20, 5302 Henndorf am Wallersee
Bei Fragen wenden Sie sich an akademie@gut-aiderbichl.com oder telefonisch an +43 662 6253950
Mit dem Ausfüllen willigen Sie in die Verarbeitung der oben angeführten personenbezogenen Daten durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen der Gut Aiderbichl GmbH mit Sitz in Salzburg zum Zweck der Direktwerbung auf der Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses (Neukundengewinnung) ein.
Eine Weitergabe an andere Empfänger erfolgt nicht. Ihre personenbezogenen Daten werden bis auf Widerspruch verarbeitet.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit durch schriftliche Mitteilung zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Ebenso können Sie auf gleiche Weise der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Hohenstaufengasse 3, 1010 Wien, dsb@dsb.gv.at).
Für Auskünfte stehen wir Ihnen telefonisch unter +43 662 625 395 zur Verfügung. Gerne können Sie uns auch per Email kontaktieren datenschutz@gut-aiderbichl.com