Die Buchung ist offen für alle Hundefreunde, die sich gegen Stöckchen- und Bällewerfen entscheiden und ihren Hunde eine Rasse- und altersgerechte Beschäftigung zukommen lassen wollen.
Inhalte
Wir wollen die gemeinsame Zeit für Denk-, Beute-, Schnüffel-, Bewegungsspiele nutzen. Wir besprechen viele Möglichkeiten für Beschäftigung auf dem Spaziergang oder zu Hause. Jede Altersgruppe, jede Rasse und jeder Hund hat seine besonderen Bedürfnisse.
Preis: 25€
Der gesamte Erlös kommt den Tieren von Gut Aiderbichl zugute!
Der Preis verstehen sich inkl. MWSt. Bitte beachten Sie die Stornobedingungen
Datum: jeden 26. des Monats (Bitte geben Sie bei der Anmeldung den Monat an)
Uhrzeit: 19:30 bis 21:30 Uhr
Bei Fragen wenden Sie sich an akademie@gut-aiderbichl.com oder telefonisch an +43 662 6253950
Zielgruppe: Hundefreunde, die mehr über Hunde und deren Haltung lernen möchten oder Hundemenschen, die sich ihren Traum erfüllen wollen und Hunde als ihre Berufung sehen.
Unsere Ausbildungen sind für Menschen, ...
... die Interesse an Hunden haben und ihre Kenntnis darüber erweitern möchten.
... die mit Hunden in anderen Bereichen arbeiten wie z.B. Tierarzthelfer, Hundepensionen, Tierschützer, Hundebetreuung, Gassi gehen usw.
... die sich auf die Prüfung vorbereiten möchten.
... die als Hundehalter ihren Hund bestmöglich erziehen möchten.
Unsere Webinare und Kurse werden Berufs- und Schulbegleitend geplant. Sie erhalten für die Aus- und Weiterbildungen eine Teilnahmebestätigung
Informationen zum Webinar
Ein Webinar ist ein Online-Vortrag, der über das Internet übertragen wird.Ihr Vortragender und die weiteren Teilnehmer sind live dabei. Der Austausch zwischen Referent und Teilnehmern findet in der Regel über die Computerkamera und das integrierte Mikrofon statt. Jeder Teilnehmer kann selbst entscheiden, Ober er die Kamera und das Mikrofon einschalten will. Die Sprache und das Bild des Referenten ist zu sehen und zu hören.
Ihre Vorteile eines Webinares
Das Webinar punktet insbesondere durch seine Unabhängigkeit von einem bestimmten Standort. Dadurch sparen sowohl Referent als auch Teilnehmer Zeit und Kosten, die für eine Anreise zum Seminarort anfallen würden. Abhängig davon, in welchem Rahmen das Webinar stattfindet, ist in vielen Fällen sogar die anonyme Teilnahme möglich, bei der lediglich eine gültige E-Mail-Adresse angegeben werden muss.