Egy „Steirerin" nevű nyúl

Üdvözöljük a Gut Aiderbichl Henndorfnál!

Kaninchen waren ursprünglich im gesamten europäischen Raum beheimatet. Aktuell sind sie auf nahezu allen Kontinenten anzutreffen. Nur die Antarktis dürfte ihnen zu kalt sein, doch dort lebt der schneeweiße Polarhase. Kaninchen gehören natürlich zu den Lieblingen der Kinder: man kann sie streicheln, Kinder lernen Verantwortung zu übernehmen indem sie die Tiere füttern, den Stall ausmisten usw. Über die Jahre fanden auch viele Kaninchen ein neues zu Hause auf Gut Aiderbichl. Aktuell leben 30 Kaninchen im Kaninchenhaus. Sehr oft sind es Tiere, die zu Ostern oder zum Geburtstag verschenkt wurden, und leider in der Wohnung nicht gehalten werden konnten oder aus einem anderen Grund ein neues Zuhause brauchten.

Die Steirerin

Das Kaninchen kommt aus der Steiermark von einer Familie, die über viele Jahre Kaninchen zu ihren Haustieren gezählt hat. Wenn ein Kaninchen verstarb, wurde gleich wieder ein neues Kaninchen gebracht, damit es den Tieren auch nicht langweilig wurde. Kaninchen wollen in einer Gruppe leben. Irgendwann entschloss sich die Familie, die Kaninchenhaltung zu beenden – doch wohin nun mit der Steirerin?

Die Steirerin hat nun vier neue Freunde gefunden

Wir wurden um Aufnahme des Kaninchens gebeten. Anfangs war es ein wenig nervös und unverträglich, doch nach und nach integrierte es sich in die bestehende Kaninchengruppe.

Interessanterweise nennt man die männlichen Kaninchen in der Jägersprache Rammler und Züchter nennen sie Kaninchen-Böcke. Die Steirerin hat mit der Zeit vier Kaninchen-Böcke bzw. Rammler um ihre Hasenpfötchen gewickelt. Die Namen der Aiderbichler Böcke, die sich sehr um die Steirerin bemühen sind Klopfer, Hopsi, Moritz und Polly. Sie spielen und kuscheln miteinander und teilen sich Gräser, Kräuter und Wildblumen. Die Tiere auf den Aiderbichler Höfen sind kastriert, damit wir nicht zu viele Jungtiere bekommen. Tiere zu züchten ist kein Ziel von Gut Aiderbichl. Vielmehr geht es darum, den Mitgeschöpfen Respekt zu zeigen, ihnen ein artgerechtes Leben zu bieten und sie so viel Liebe wie möglich spüren zu lassen.

Bald geht’s hinaus ins Hasengehege

Die Tage werden wärmer, der Frühling zieht ins Land und die Tiere wollen sich mehr und mehr im Freien aufhalten. Unser Hasengehege ist liebevoll angelegt. Es bieten sich genug Möglichkeiten an, um sich zu verstecken. Sie können graben, mit den anderen Hasen um die Wette laufen oder einfach in der Sonne schlafen. Am späten Nachmittag allerdings geht’s wieder zurück ins Hasenhaus. Und dort kuscheln sich die Steirerin, Klopfer, Hopsi, Moritz und Polly jeden Abend gemeinsam in den Schlaf. Wünschen wir unseren Hasen einen schönen Frühling.

Kaninchen Steirerin

Törpenyulak

Die Steirerin kommt aus der Steiermark von einer Familie, die über viele Jahre Kaninchen zu ihren Haustieren gezählt hat. Wenn ein Kaninchen verstarb, wurde gleich wieder ein neues Kaninchen angschafft, damit es den Tieren nicht…

További történetek

Történet

Puma és Da Vinci újra találkozik

Egy állatszerető hölgy évek óta kerekesszékhez van kötve. Egészségi állapota megromlott és...

Tudjon meg többet
Történet

Olympe, a szamár

Olympes látása egyre jobban romlik - Santino lett a segítő barátja

Tudjon meg többet
Történet

Helene és Schnucki

két disznó ellenállt az eltávolításnak

Tudjon meg többet
Történet

Lloyd, Tobi és Fritzi

Lloyd, Tobi és Fritzi - egy vicces hármas

Tudjon meg többet
Történet

Talált kutya Susi

Egy eltűnt kutya újra megtalálta gazdáját. Egyszer volt, hol nem volt, volt egyszer egy édes kiskutya ......

Tudjon meg többet
Történet

„Örök otthon" a Gut Aiderbichlnél

Többé nem lehetett megfelelően gondoskodni róluk. Most az Egbert Gimnázium két egykori voltizs lovát engedik...

Tudjon meg többet

Legyen
Aiderbichler!

Várjuk Önt!

Legyen szponzor most