Nachruf Dario und Biggy
Zwei Aiderbichler mit besonderer Geschichte
Die Situation der Streuner, ausgesetzte Katzen oder kranke und alte Katzen, die auf Gut Aiderbichl abgegeben werden, beschäftigt unsere Tiernotfallstelle seit vielen Jahren. Gut Aiderbichl will über die Situation heimischer und ausländischer Katzen informieren und betreibt auch ein Katzenkastrationsprojekt im Salzburger Raum.
Oftmals werden wir auch das Für-Immer-Zuhause für Tiere, die aus den heißen südlichen Ländern zu uns kommen. Tierliebe Menschen sehen immer hin, auch im Urlaub. Vor dreizehn Jahren wurde Patsy in Kroatien entdeckt. Es war brütend heiß und Patsy schien tragend zu sein. Weit und breit war kein liebevolles Zuhause, wo Patsy ihre Babys zur Welt hätte bringen können.
Patsys Retter wurden aktiv und organisierten alle Papiere, die für die Einreise nach Österreich nötig waren. Die schwarze Katze mit den geheimnisvollen grünen Augen konnte auf Gut Aiderbichl Henndorf einziehen, doch waren hierbei natürlich Vorsichtsmaßnahmen zu berücksichtigen. Niemand wusste, wie gut oder schlecht Patsys Immunsystem war und somit auch jenes der ungeborenen Katzenbabys. Um keine Krankheiten einzuschleppen, zog Patsy in unsere Büroräume ein und brachte hier Dario, Luka und Rino zur Welt. Nun war das Glück der verstoßenen, tapferen Katzenmutter aus Kroatien perfekt.
Dario war eine wunderhübsche Katze und ein genauer Beobachter. Ruhig und gelassen ließ er seine schönen Katzenaugen herumschweifen und beobachtete, was im Katzenwohnzimmer auf Gut Aiderbichl in Henndorf so abläuft.
Dario war immer auf Entdeckungstour. Er mochte auch einmal ein wenig keck, frech und ausgelassen mit den Tierpflegerinnen sein. Er war ein Spitzbub in Katzengestalt.
Dario liebte es, die Katzenschüsseln zu leeren. Im Alter von 13 Jahren bemerkten wir, dass mit seiner Gesundheit etwas nicht passte. Aus dem rundlichen Kater Dario wurde ein schmaler Kater mit stumpfem Fell.
Verschiedene tierärztliche Untersuchungen ergaben, dass Dario Probleme mit dem Verdauungstrakt hatte. Besonders besorgniserregend war der Krebs, der seinen Darm befallen hatte. Von einer Operation wurde aufgrund eines Herzfehlers abgeraten, weil sie ihm zu viel Kraft gekostet hätte. Die Tierpflegerinnen wussten, was auf sie zukommt. Ganz ruhig und friedlich schlief er am Schoß seiner Pflegerin Sabine ein. Ein einzigartiger Kater mit einzigartigem Charakter spazierte auf seinen müden Samtpfötchen über die Regenbogenbrücke in das Land, wo seine Mama und seine Geschwister Luka und Rino auf ihn warteten.
Beinahe zur selben Zeit starb die Katze Biggy auf Gut Aiderbichl in Iffeldorf. Im Jahr 2009, im zarten Alter von einem Monat, wurde Biggy gemeinsam mit ihrem Bruder auf unserem Hof in Henndorf ausgesetzt. Dass sich ein Mensch, der sein Tier aussetzt strafbar macht, dürfte den Besitzer nicht interessiert haben.
Biggy entwickelte einen sehr extravaganten Charakter und machte nichts, was sie nicht wollte. Sie hatte auch ihre Techniken, dem Menschen zu zeigen, was ihr nicht an ihm gefiel.
Das doch hohe Alter machte Biggy schwächer und anfälliger für Krankheiten. Ihre letzten Tage verbrachte sie in der Klinik, wo sie aufgrund eines Nierenversagens verstarb. Ihr Tierpfleger streichelte sie sanft und zärtlich, bis Biggy ihre müden Augen für immer geschlossen hatte.
Es sind die, die nichts besitzen, die uns all das geben, was unbezahlbar ist.
– Sylvia Rabloff
Lieber Dario, liebe Biggy,
Eure Geschichte hat vieles gemeinsam. Dario hatte das Glück, dass seine Mama von tierlieben Menschen gerettet wurde, noch bevor er und seine Geschwister geboren waren. Somit konntest du, Dario, von Anfang an in deiner geschützten und sicheren Heimat Gut Aiderbichl groß werden, während Biggy herzlos ausgesetzt worden war. Die Katzen im Katzenwohnzimmer sind noch immer auf der Suche nach einem neuen Chef, lieber Dario. Du scheinst unersetzbar nicht nur für die Menschen, sondern auch für deine Artgenossen.
Dein Start ins Leben, liebe Biggy, war kein schöner, doch du hast immer Eleganz und Durchsetzungsvermögen bewiesen.
Ihr fehlt uns. Wir werden niemals aufhören darüber zu erzählen, wie sehr Katzen leiden, wenn sie respektlos behandelt werden. Ihr beide habt den Menschen verziehen – macht’s gut lieber Dario und liebe Biggy.
Von: Gisela Pschenitschnig, Gut Aiderbichl