Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Deggendorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Iffeldorf: Ruhetag

Nachruf Kavalier

Wir standen Spalier für ein ehemaliges Polizeipferd 

Im Alter von achtundzwanzig Jahren hat sich unser Kavalier, ein ehemaliges Polizeipferd, dass in der Pferdereiterstaffel von Stuttgart im Dienst war, auf seinen Weg in den Pferdehimmel gemacht.
Wenn wir neun Jahre zurückblicken, so kam damals Kavalier mit seinem Freund Rubinio am Gut in Deggendorf an. Mit ihnen kamen die Polizisten, denen sie jahrelang treue und verlässliche Pferde im Polizeidienst waren. Es war damals klar: sie sollten nicht an einen Pferdehändler verkauft und dann geschlachtet werden.  

Die Leitung der Polizeipferdestaffel Stuttgart setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, dass dienstuntauglich gewordene Pferde beispielsweise auf Gut Aiderbichl weiterleben und glücklich sein sollen.
Polizeipferde bilden mit ihrem Reiter, der auch ihr Begleiter und Vertrauter ist, ein starkes Team, denn ihre jahrelange verantwortungsvolle Arbeit schweißt Mensch und Tier zusammen. Wenn die vierbeinigen Einsatzkräfte aus gesundheitlichen Gründen dienstuntauglich werden, leidet vor allem auch der Betreuer, dem sein Pferd jahrelang treu gedient hat.
Früher wurden die Pferde an einen Händler verkauft und ihr Weg endete im Pferdeschlachthof. Der Staat, die Länder oder die Städte hatten lange Zeit keine bessere Idee, als das Leben der Pferde zu beenden. Doch auch hier kommt es in den letzten Jahren zu einem Umdenken. Viele Reiterstaffeln wissen, dass Gut Aiderbichl immer wieder pensionierte Polizeipferde aufnimmt.  

Da stand er, der Kavalier auf seiner neuen Weide. Viele Menschen beobachteten seine Ankunft und wie er mit stolz erhobenem Haupt, begleitet von seinem Reiter, auf die Wiese ging. Alles war neu, es gab viel zu schnuppern und neugierig ließ Kavalier seine Blicke rund um sich schweifen. Rubinio, der damals zehn Jahre alt war, freute sich über die Menschen und den herrlich warmen sonnigen Tag. Die Menschen waren berührt und erfuhren, warum die beiden Polizeipferde in Pension geschickt worden waren.
Kavalier war bei seiner Ankunft neun Jahre alt und litt an einer Sehnenerkrankung, die zu einer Lahmheit geführt hatte. Sein Freund Rubinio litt an einer chronischen Atemwegserkrankung.  

Kavalier, sein Freund Rubinio und Homer verbrachten eine ruhige, glückliche gemeinsame Zeit in Deggendorf. Homer übrigens kommt auch aus der Stuttgarter Reiterstaffel und ist mittlerweile einunddreißig Jahre alt.  
Kavaliers Allgemeinzustand wurde im Alter von achtundzwanzig Jahren leider immer schwächer. Er wirkte müde und vor allem seine Beine machten ihm sehr zu schaffen. Er baute stetig ab und wir versuchten in seinen Augen zu lesen, was er uns sagen wollte. Leider war es dieselbe Geschichte, die uns Tiere kommunizieren, wenn sie ihren eigenen Weg gehen wollen. Im gemeinsamen Gespräch mit dem Team und dem Tierarzt wurde beschlossen, unseren Kavalier gehen zu lassen. Die Entscheidung fiel allen besonders schwer, doch Kavalier hatte keine Kraft mehr. Ganz ruhig, friedlich und vielleicht auch zufrieden ließ er sich ins andere Land gleiten. Berührende Ruhe begleitete Kavalier auf seinem Weg. Er fehlt uns sehr.  

Niemand, den man wirklich liebt, ist jemals tot.

E. Hemingway

Lieber Kavalier, 
wir vermissen dich. Danke, dass wir dich über die Jahre begleiten durften und viel von dir lernen konnten. Keine Angst zu haben – als Polizeipferd durftest du keine Angst zeigen, aufrecht und überlegt deinen Weg zu gehen – in Demonstrationen liest du dich nicht beirren und hast deinen Reiter sicher durch die Menge gebracht.  
Irgendwie hat man von dir gelernt: wenn ich wirklich will, dann schaffe ich die Herausforderungen meines Lebens.  
Rubinio und Homer suchten dich, fühlen aber sicher, dass du im Land ohne Schmerzen angekommen bist. Du hast tiefe Spuren in den Herzen deiner Menschen hinterlassen – so bleibst du unvergessen. Mach’s gut, Kavalier! 

Gut Aiderbichl Standorte

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Icon Henndorf bei Salzburg

Henndorf bei Salzburg

Mehr erfahren
Icon Iffeldorf bei München

Iffeldorf bei München

Mehr erfahren
Icon Deggendorf bei Passau

Deggendorf bei Passau

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden