Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Nachruf Pferd Sonata

Sie hat selbst entschieden, dass ihre Zeit gekommen war 

Mit 32 Jahren und einem erfüllten Leben, hat sich Sonata dazu entschieden, der Welt und ihren Freunden „Adieu“ zu sagen.
2015 kam Sonata mit einer Gruppe von weiteren sechs Reitschulpferden nach Gut Aiderbichl Henndorf. Zuvor hatte eine Gruppe von Aiderbichlern Dieter Ehrengruber um die Aufnahme der Pferde gebeten, weil der Stall geschlossen werden musste.  

Wirtschaftliche Probleme forderten die Schließung des Reitstalles 

Die Betreiber der Reitschule legten immer Wert auf verantwortungsvollen Umgang mit den Pferden. Teilweise hatten sie ihre Schützlinge aus bedrohlichen Lebenssituationen gerettet und in ihren Stall geholt. Jedes einzelne Pferd wurde als Familienmitglied gesehen und das Versprechen, für immer bleiben zu können, war für Sonata, Bizzy, Sophie, Apollo, Kitty, Timon und Daisy sicher.
Wie so oft, kam es anders und die immer höher steigenden Kosten zwangen die Besitzer Entscheidung, den Stall zu schließen. Ihre große Sorge galt Sonata, Bizzy, Sophie, Apollo, Kitty, Timon und Daisy. Es musste ein neuer Platz gefunden werden, denn sie selbst konnten sie bald nicht mehr versorgen.  

Die letzte Lösung wäre die Euthanasie gewesen 

Sonata, Bizzy, Sophie, Apollo, Kitty, Timon und Daisy hätten vermittelt werden sollen, doch niemand wollte oder konnte sieben Pferde gemeinsam in seinem Stall aufnehmen. Das Problem war auch, dass alle Pferde ein Handicap hatten, chronisch krank oder unreitbar gewesen sind. Eine Schlachtung kam nicht in Frage.
Die Besitzer hatten jedenfalls wie Aiderbichler gehandelt, denn sie hatten bewusst Verantwortung für ihre Pferde übernommen und so manches Pferd vor einer ungewissen Zukunft bewahrt. Und nun sollte alles vorbei sein? 

Gut Aiderbichl hat seit der Gründung schon viele Wunder erlebt und Unmögliches möglich gemacht 

Dieter Ehrengruber konnte die Augen von Sonata, Bizzy, Sophie, Apollo, Kitty, Timon und Daisy nicht mehr aus seinem Kopf bringen. Nach einer Besichtigung des Reitstalles meinte er wie immer: „Geht nicht, gibt’s nicht. Wir müssen eine Lösung für euch sieben Pferde finden!“. Die Lösung war nicht weit und Sonata, Bizzy, Sophie, Apollo, Kitty, Timon und Daisy wurden Aiderbichler. Von nun an war der Gut Aiderbichl A-Stall für Sonata und ihre Freunde die neue Heimat. 

Sonata war besonders und geheimnisvoll 

Als sie noch in der Reitschule war, kannte man Sonata als gemütliches Pferd. Sie ließ sich nicht stressen und schon gar nicht von ungeduldigen Reitern „belehren“. Sonata hatte auch Tage, an denen sie sich nicht bremsen ließ und der eine oder andere Reiter unfreiwillig aus dem Sattel purzelte. Was sie besonders genoss, war, wenn Kinder auf ihr ritten, wenn sie geputzt wurde, oder wenn sie gute Leckerlis bekam.  

Sonata liebte Mensch und Tier 

Auch als Seniorin verliebte sie sich noch. Ihr besonderer Freund war Timon, eines der Pferde aus dem Reitstall. Auf Gut Aiderbichl flirtete sie gerne mit Sultan, einem wunderschönen Friesen aus dem Zirkus. War es seine herrliche, dicke, schwarze Mähne oder seine feurigen Augen, die ihr gefielen? Sie hat es uns nicht verraten. Sonata genoss auch immer die Gegenwart von Menschen, weil sie wusste, dass nun unendliche Streicheleinheiten folgen würden.  

Unaufgeregt und friedlich sagte sie der Welt „Adieu“ 

Mit 32 Jahren schien sich Sonata gedacht zu haben:  

„Meine Lieben, ich hatte ein Leben voller aufregender Erlebnisse, voller Liebe und Zuwendung. Ihr wisst, dass ich meine Zeit genossen habe. Ich werde mich nun hinlegen, meine Augen schließen und langsam im ewigen Schlaf versinken. Ich freue mich auf ein Wiedersehen, irgendwann…“.  

Sonata hatte sich hingelegt und wurde von ihren Tierpflegern leblos in der Box vorgefunden: ganz friedlich und entspannt hatte sie die Reise ins Regenbogenland angetreten.  

Es war, als würden die anderen Pferde rundherum leise wiehern:  
Seid leise, ein Engel begibt sich auf die Reise … 

Letzte Zeilen deiner Patin Barbara: 

Liebe Sonata,
ich möchte dich so in Erinnerung behalten, wie ich dich bei unserem letzten Treffen erlebt habe. Michi hat euch nach dem langen Winter erstmals wieder auf die Wiese gelassen. Du bist freudig hinter den anderen her galoppiert und nachdem du dich ausgetobt hattest, hast du dich über das Gras hergemacht. Du warst zufrieden mit deinem Leben und trotz deines doch schon hohen Alters fit und glücklich. Die weißen Haare, die sich im Laufe der Jahre unter dein samtschwarzes Fell gemischt haben, störten dich nicht. Du warst eine würdevolle und absolut liebenswerte Grande-Dame.
Ich bin unendlich traurig darüber, dass deine Box im A-Stall nun leer ist. Bald wird eine neue gerettete Seele dort einziehen. Sie wird den Schutz, den Respekt und die Liebe erfahren, die dir, liebe Sonata, in den letzten mehr 9,5 Jahren zuteilwurde.
Ich werde dich vermissen. Deine Liebe und Zuneigung werden mir fehlen!
Run free, Sonata! 

 

Von: Gisela Pschenitschnig, Gut Aiderbichl 

Gut Aiderbichl Standorte

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Icon Henndorf bei Salzburg

Henndorf bei Salzburg

Mehr erfahren
Icon Iffeldorf bei München

Iffeldorf bei München

Mehr erfahren
Icon Deggendorf bei Passau

Deggendorf bei Passau

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden