Erste Hilfe bei Hunden
Workshop
Atemstörung, Atemstillstand und Herzstillstand, Blutungen, Hitzschlag und Sonnenstich, Magendrehung, Schockzustand, Vergiftungen, Verbände
Außerdem besprechen wir, wie wir einen Bänderriss und einem Bandscheibenvorfall erkennen.
08.03.2025: Workshop – Erste Hilfe bei Hunden
08.03.2025 - 08.03.2025
Gut Aiderbichl Osnabrück- Tierschutzhof Bissendorf Bad Essener Straße 39 49143 Bissendorf
- Uhrzeit16:00 - 19:00 Uhr
- Lehreinheiten3 Einheiten
- Kosten€ 20 inkl. Mwst.
Der Kostenbeitrag ist vor Ort zu bezahlen!
Inhalt des Kurses
Eine fachgerechte Erstversorgung durch den Hundehalter bis zum Transport in die tierärztliche Praxis kann entscheidend dazu beitragen, dass Notfälle wie Verletzungen, Vergiftungen, Verbrennungen, Unterkühlung oder Überhitzung für den Hund glimpflich ausgehen. Themen: Atemstörung, Atemstillstand und Herzstillstand, Blutungen, Hitzeschlag und Sonnenstich, Magendrehung, Schockzustand, Vergiftungen, Verbände Außerdem besprechen wir, wie wir einen Bänderriss und einem Bandscheibenvorfall erkennen.
Anita Hartner
- Ausbildung an der Tierpflegerschule Wien
- AgilityTrainer
- Trainer in der Erwachsenenbildung
- Gut Aiderbichl Maria Schmolln
- Gut Aiderbichl Rumänien
- Hundevermittlung
- Schulhundeführerin
- Hundetrainerin
- Leitung Gut Aiderbichl Osnabrück
- Fitnesstrainer für Hunde
Der Reinerlös kommt den Tieren von Gut Aiderbichl zugute.
Bei Fragen wenden Sie sich an akademie@gut-aiderbichl.com
Regeln, damit wir gemeinsam gut Arbeiten können.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die TeilnehmerInnenzahl begrenzt ist.
Hunde, die sich unter Menschen wohl fühlen und mit Artgenossen verträglich sind, können gerne dabei sein. (Bitte bringen Sie einen Wassernapf und eine Decke für Ihren Hund mit.) Die Hunde müssen während der gesamten Veranstaltung angeleint sein.
Verbandsmaterial ist zum üben am Tierschutzhof vorhanden.
Datenschutzbestimmungen
Mit dem Ausfüllen willigen Sie in die Verarbeitung der oben angeführten personenbezogenen Daten durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen der Gut Aiderbichl GmbH mit Sitz in Salzburg zum Zweck der Direktwerbung auf der Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses (Neukundengewinnung) ein.
Eine Weitergabe an andere Empfänger erfolgt nicht. Ihre personenbezogenen Daten werden bis auf Widerspruch verarbeitet.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit durch schriftliche Mitteilung zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Ebenso können Sie auf gleiche Weise der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Hohenstaufengasse 3, 1010 Wien, dsb@dsb.gv.at).
Für Auskünfte stehen wir Ihnen telefonisch unter +43 662 625 395 zur Verfügung. Gerne können Sie uns auch per Email kontaktieren datenschutz@gut-aiderbichl.com