Aufzeichnung Webinar – Erste Hilfe am Hund – Ausrüstung
Inhalt des Kurses
Wie prüfen Sie die Vitalfunktionen und kennen Sie die Atemfrequenz Ihres Hundes? Und was gehört alles in die Erste Hilfe Tasche? Verbandmull, Schere, Zeckenzange... All das erfahren Sie hier in diesem Video.
- Ursachen einer Verletzung oder Wunde
- Welche Vitalfunktionen gibt es?
- Wie und wo prüfen Sie die Vitalfunktionen Ihres Hundes
- Inhalt der Erste Hilfe Tasche
- Was tun bei einem Notfall?
- Selbstschutz ist Eigenschutz
Anita Hartner
- Ausbildung an der Tierpflegerschule Wien
- AgilityTrainer
- Trainer in der Erwachsenenbildung
- Gut Aiderbichl Maria Schmolln
- Gut Aiderbichl Rumänien
- Hundevermittlung
- Schulhundeführerin
- Hundetrainerin
- Leitung Gut Aiderbichl Osnabrück
- Fitnesstrainer für Hunde
Der Reinerlös kommt den Tieren von Gut Aiderbichl zugute.
Die Preise verstehen sich inkl. MWSt.
Bei Fragen wenden Sie sich an akademie@gut-aiderbichl.com oder telefonisch unter unserer kostenlosen Hotline 0800 – 56 76 373.
Hundefreunde, die mehr über Hunde und deren Haltung lernen möchten oder Hundemenschen, die sich ihren Traum erfüllen wollen und Hunde als ihre Berufung sehen.
Ein Webinar ist ein Online-Vortrag, der über das Internet übertragen wird. Ihr Vortragender und die weiteren Teilnehmer sind live dabei. Der Austausch zwischen Referent und Teilnehmern findet in der Regel über die Computerkamera und das integrierte Mikrofon statt. Jeder Teilnehmer kann selbst entscheiden, Ober er die Kamera und das Mikrofon einschalten will. Die Sprache und das Bild des Referenten ist zu sehen und zu hören.
Das Webinar punktet insbesondere durch seine Unabhängigkeit von einem bestimmten Standort. Dadurch sparen sowohl Referent als auch Teilnehmer Zeit und Kosten, die für eine Anreise zum Seminarort anfallen würden. Abhängig davon, in welchem Rahmen das Webinar stattfindet, ist in vielen Fällen sogar die anonyme Teilnahme möglich, bei der lediglich eine gültige E-Mail-Adresse angegeben werden muss.
AGBs und Stornobedingungen
Bitte beachten Sie die Stornobedingungen und AGBs der Gut Aiderbichl Akademie.
Datenschutzbestimmungen
Mit dem Ausfüllen willigen Sie in die Verarbeitung der oben angeführten personenbezogenen Daten durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen der Gut Aiderbichl GmbH mit Sitz in Salzburg zum Zweck der Direktwerbung auf der Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses (Neukundengewinnung) ein.
Eine Weitergabe an andere Empfänger erfolgt nicht. Ihre personenbezogenen Daten werden bis auf Widerspruch verarbeitet.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit durch schriftliche Mitteilung zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Ebenso können Sie auf gleiche Weise der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Hohenstaufengasse 3, 1010 Wien, dsb@dsb.gv.at).
Für Auskünfte stehen wir Ihnen telefonisch unter +43 662 625 395 zur Verfügung. Gerne können Sie uns auch per Email kontaktieren datenschutz@gut-aiderbichl.com