Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Alpaka Monika verlor kurz nach der Geburt ihre Mutter

Die Alpakas Martina und Brigitte kamen gemeinsam, mit der erst wenige Tage alten Monika, auf den Begegnungshof von Gut Aiderbichl Deggendorf.  

Die Alpakas stammten aus einer Gruppe beschlagnahmter Tiere in der Nähe von Brandenburg. Die tierärztliche Grunduntersuchung ergab, dass die Alpakas kerngesund sind.  

Martina und Brigitte wurden krank – Monika suchte Schutz und eine Zieh-Mama

Vollkommen geschockt fanden eines Morgens die Tierpfleger Martina und Brigitte krank im Stall. Sie hatten Fieber und fühlten sich sichtlich krank. Unverzüglich wurden zwei spezielle Tierärzte zu Hilfe gerufen. Eine Blutuntersuchung wurde gemacht, und niemand konnte es glauben, dass sich die beiden Lamas krank fühlten. Martina und Brigitte wurden in die Tierklinik gefahren, wo sie nach einer Schock-Kolik leider verstarben. Zurück blieb die kleine Monika und verzweifelte Tierpfleger. Die Obduktion der Tiere brachte kein besonderes Ergebnis, und so wird vermutet, dass Martina und Brigitte durch nicht verträgliches Futter (Apfel oder dergleichen) eine Schock-Kolik erlitten hatte, und leider viel zu jung verstarben.

Monika brauchte besonders viel Zuwendung

Die erste Zeit nach dem Tod der Mutter Martina wurde Monika mit der Flasche aufgezogen. Zugleich waren die Tierpfleger am Überlegen, wer als Zieh-Mama von Monika in Frage kommen könnte. 
Die Antwort ergab sich relativ schnell von selbst: Lama Silvia hatte sich dazu entschlossen, für die kleine Monika da zu sein. Silvia selbst ist ein ruhiges, liebevolles Lama, das ebenfalls vor einigen Jahren beschlagnahmt wurde, und seither in Deggendorf lebt. Nun hat Silvia eine neue Lebensaufgabe gefunden. 

Auf der großflächigen Lama-Alpaka-Wiese steht Monika im Mittelpunkt. Die Wiese bietet den Tieren auch ein Gefälle, und ist somit zugleich für die sportliche Betätigung der Lamas und Alpakas gut geeignet. Beim Laufen überholt Monika alle, und ist Gott sei Dank rundherum glücklich – Silvia ist eine wunderbare Ersatzmama, die ihre Erzieherrolle sehr ernst nimmt. 

Fütterung der Alpakas und Lamas

Alpakas fressen in der Regel Heu, Gras und trinken jede Menge Wasser. Das alles bildet die Ernährungsgrundlage für die Tiere. 5% ihres Körpergewichtes fressen Alpakas täglich, das entspricht einer Futteraufnahme von 2,5 kg bis 3,5 kg, abhängig von der Größe und des Ausgangsgewichtes eines Tieres.  

Ebenfalls gefüttert werden von unseren Tierpflegern Mineralfutter. Strengstens verboten jedoch sind Äpfel, Karotten und andere Früchte. Alle Tiere aus der Familie der Kamele vertragen diese Nahrungsmittel nicht.
Deshalb gilt auch strengstens: BITTE FÜTTERN SIE UNSERE TIERE NICHT. Es ist gut gemeint, kann jedoch für die Tiere tödlich sein.  

Habe stets Respekt vor dir selbst, Respekt vor anderen, und übernimm Verantwortung für deine Taten.

~ Dalai Lama

Weitere Stories

Nahaufnahme der Katze Lucy mit scharfen grünen Augen und getigertem Fell von Gut Aiderbichl.
Story

Katze Lucy lebt in ihrer eigenen Welt und wartet auf viele Streicheleinheiten

Mehr erfahren
Schwarzes Schaf mit langen Ohren vor einem Holzzaun auf Gut Aiderbichl.
Story

Blacky

ein Kamerunschaf mit motorischen Problemen

Mehr erfahren
Schwarze Katze gähnt vor Fenster mit Fliegengitter, Sonnenlicht fällt ins Fell, natürlicher Hintergrund.
Story

Drei blinde, junge Kätzchen

Drei blinde, junge Kätzchen haben sich in die Herzen vieler Menschen geschlichen

Mehr erfahren
Katze Russel
Story

Rubia, Russel, Scarlett, Dan & Pirro

Die ausgesetzten "Parkplatzkatzen"

Mehr erfahren
Zwei Grautigerkatzen auf orangefarben gestreifter Decke mit erstauntem Blick, eine schaut direkt in die Kamera.
Story

Maxi und Zitza kuscheln ab nun im Katzenwohnzimmer von Gut Aiderbichl Henndorf

Gestern war der Liebe-Dein-Haustier-Tag und genau an diesem Tag verwöhnen Millionen von Menschen ihre Lieblinge…

Mehr erfahren
Katze Fritzi hat nun wieder ein neues Zuhause
Story

Katze Fritzi

Sie durfte leider nicht mit ins Pflegeheim

Mehr erfahren
Tabby-Katze auf einem Kratzbaum blickt in einer Holzhütte direkt in die Kamera.
Story

Kater Linus musste einen neuen Weg einschlagen und fand die Liebe seines Lebens

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden