Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Deggendorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Iffeldorf: Ruhetag

Rind Arya blieb allein zurück

Jetzt hat sie eine neue Familie auf Gut Aiderbichl 

Rinder sind grundsätzlich wenig angriffslustig. Dennoch kommt es immer wieder zu Zusammenstößen mit Menschen, beispielsweise auf Almwiesen. Auch die Geschichte von Kalbin Arya beginnt mit einem solchen unglücklichen Ereignis. 

Der Bauer war zu optimistisch

Alles begann so: Ein Bauer interessierte sich für zwei Dexter-Rinder. Diese gehören zu einer sogenannten Zweinutzungsrasse, die sowohl Fleisch als auch Milch liefert. Sie sind in Bezug auf Futter und Haltung recht anspruchslos und gelten allgemein als kleine, robuste und gutmütige Rinderrasse. Doch Aryas Mutter war eine Ausnahme. Bereits beim Kauf fiel Aryas Mutter durch ihr Verhalten auf. Sie begegnete Menschen mit Skepsis. Hatte sie vielleicht in der Vergangenheit nur wenig Kontakt zu Menschen? Solche Erfahrungen führen oft dazu, dass Rinder scheu oder sogar aggressiv reagieren. Der Bauer war dennoch optimistisch: Mit viel Liebe und Zuneigung würde sich das Verhalten sicher bessern, dachte er. Auch die artgerechte Haltung mit ausreichend Platz und Futter sollte zu einem ausgeglichenen Verhalten beitragen. 

Doch bei Aryas Mutter war das nicht der Fall. Sie griff den Bauern immer wieder an. Lag es an ihrem stark ausgeprägten Mutterinstinkt? Es ist bekannt, dass Mutterkühe schneller aggressiv werden, wenn sie ihre Kälber schützen wollen – ein völlig natürliches Verhalten. 

Kalbin Arya blieb alleine zurück 

Die Familie zog schließlich eine schwierige Konsequenz: So konnte es nicht weitergehen, und Aryas Mutter wurde zur Schlachtung freigegeben. Ihre Kalbin, Arya, blieb alleine zurück. Das war keine leichte Zeit für die 1,5 Jahre alte Kälbin. Doch wie die Figur Arya Stark aus der Serie „Game of Thrones“, nach der sie benannt wurde, zeigte sie Stärke, Unabhängigkeit und Tapferkeit – Eigenschaften, die viele mit diesem Namen verbinden. 

Auf dem Hof lebten zwar noch Pferde, aber keine weiteren Rinder. Doch ein Leben ohne Artgenossen? Für Arya war das auf Dauer keine Option. Rinder sind Herdentiere, und ihre Haltung in einer Gruppe ist essenziell für ihr Wohlbefinden und eine artgerechte Lebensweise. Deshalb suchte man für Arya ein neues Zuhause. Inzwischen lebt die tapfere Kuh auf Gut Aiderbichl in Henndorf. Hier fühlt sie sich angekommen und lässt sich von unseren Tierpflegern verwöhnen.

Rind Arya

Dexter

Die zutrauliche Kuh Arya gehört zur Rasse der Dexter-Rinder. Diese Rasse stammt ursprünglich aus Irland und gehört zu den seltenen Rinderrassen. In der Haltung gelten die Dexter-Rinder als recht anspruchslos und robust. Aus diesem Grund…

Weitere Stories

Frau in rotem Pullover hält orange Katze, zweite Katze im Hintergrund, Gut Aiderbichl Tierrettung.
Story

Wiedersehen Puma und Da Vinci

Seit vielen Jahren ist eine tierliebe Dame an den Rollstuhl gefesselt. Ihr gesundheitlicher Zustand verschlechterte…

Mehr erfahren
Mann in rotem Shirt sitzt im Gras und interagiert liebevoll mit einem grauschwarzen Welpen auf einer Wiese.
Story

Happy End Geschichte – Unser Einsatz für Straßenhunde in Rumänien

Mehr erfahren
Hündin Sandy in ihrem neuen Zuhause
Story

Sandy

Das Schicksal hat hat voll zugeschlagen...

Mehr erfahren
Braun-schwarzer Hund steht auf hölzernem Unterstand mit grüner Wiese im Hintergrund.
Story

Hund Medina

Medina – ihr Herrchen ist verstorben

Mehr erfahren
Farbmäuse schauen neugierig aus einer Kokosnussschale, natürliche Haltung und Pflege bei Gut Aiderbichl.
Story

Eine Männer – WG: Farbmäuse Max, Moritz, Peter, Karl und Heinz

Mehr erfahren
Zwei Esel mit roten Halftern stehen nebeneinander vor einer Holzscheune auf Gut Aiderbichl.
Story

Die Eselbande in Henndorf

Zuwachs bei der „Eselbande“ in Henndorf

Mehr erfahren
Drei Frettchen auf grüner Unterlage in Käfig, eines weiß, andere dunkler, neugierige Blicke.
Story

Eine kleine, lustige Frettchen-Familie Luzy, Sepp und ihr Sprössling Herkules

Mehr erfahren
Grau getigerte Katze lugt mit fokussiertem Blick neben einem Kratzbaum hervor.
Story

Wenn geliebte Stubentiger eine Allergie auslösen

Mehr erfahren
Weiß-brauner Welpe schaut seitlich, vor verschwommenem Hintergrund eines Metallgitters und roter Jacke.
Story

Welpe Sylvester

Eine Mitarbeiterin unseres Hunde-Shelters in Rumänien blieb an der Autobahn stehen, als sie einen regungslosen…

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden