Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Bärli sucht sein Für-Immer-Zuhause

Bärli sehnt sich nach einem neuen Herrchen oder Frauchen

Bärli ist sechs Jahre alt. Er ist ein Tibet Terrier Mix und lebte einige Jahre bei seinem Herrchen, der nun über 90 Jahre alt geworden ist. Aus gesundheitlichen Gründen musste der Mann Bärli umgehend abgeben, weil er den Anforderungen Bärlis nicht mehr gerecht werden konnte. 
Bärli hat momentan ein Für-Immer-Zuhause auf Gut Aiderbichl in Kärnten. Er sehnt sich aber nach einem Menschen, den er begleiten kann.  

Bärli – ein Clown mit eigenem Kopf

Er liebt es, aktiv zu sein – ganz so, wie es der Charakter des Tibet Terrier verlangt. Ebenso hat er Humor und spielt gern den Clown. Mit seiner verspielten Art wickelt er die Menschen im Nu um seine Pfötchen. Hier wiederum ist ein Hundehalter gefragt, der sich vom freundlichen Bärli nicht zu sehr um die Pfötchen wickeln läßt, sondern wohl auch die Grenzen zeigt.  

Tibet Terrier, und das ist bei einem Tibet Terrier Mix nicht viel anders, haben einen eigenen Kopf. Bei Kommandos schalten sie auch mal auf Durchzug und tun so, als würden sie gerade nicht gut hören.  

Trotzdem, trotz aller Sturheit, läßt sich Bärli gut erziehen und positiv beeinflussen. Er ist menschenbezogen, freundlich und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe sowie Intelligenz. Bärli ist ein lernwilliger Schüler und wartet auf einen guten Menschen, der ihn durchs Leben führt.  

Veränderungen müssen verarbeitet werden

Eine große Veränderung im Leben des Bärli war die Abgabe aufgrund des Alters und der gesundheitlichen Probleme seines ehemaligen Herrchens. Wie soll man auch einem Tier erklären, dass ein neues Zuhause unbedingt notwendig ist?  

Der neue Schlafplatz, anderes Futter, andere Gassizeiten, usw. – all das hat Bärli anfangs verwirrt und skeptisch gemacht.  

Da sind wir auch wieder bei dem Thema – haben Tiere Gefühle? Aber ja – tagtäglich beobachten wir das bei all unseren Tieren auf Gut Aiderbichl. Jeder private Tierhalter, der sein Tier gut beobachtet, wird bestätigen, dass schon kleine Veränderungen Unruhe und Problemchen bringen können.

Rezept für den liebevollen Bärli - Ein neuer Rhythmus und ein bisschen Geduld vermischt mit Liebe

Ob Mensch oder Tier – Veränderungen bringen Unruhe, die Zeit heilt Wunden und dann gewöhnt sich Mensch und Tier, in diesem Fall unser Bärli, an die neuen Gegebenheiten.
Streicheleinheiten, Geduld und Liebe und lange Spaziergänge mit einem neuen Herrchen oder Frauchen – das ist es, was sich Bärli sehnlichst wünscht!
Melden Sie sich gerne und lernen Sie unseren Bärli kennen! 

Ich habe Interesse an Bärli

Weitere Stories

Schwarzbunte Ziege steht auf Felsen im Gehege von Gut Aiderbichl.
Story

Maxl

Maxl, eine afrikanische Zwergziege, hätte für Nachwuchs sorgen sollen. Leider stellt der Tierarzt fest, dass…

Mehr erfahren
Bunte Wellensittiche sitzen auf Seil im Vogelhaus von Gut Aiderbichl.
Story

Wellensittiche Kiwi und Bubi – Mahnmale der Natur

Mehr erfahren
Frau in rotem Pullover hält orange Katze, zweite Katze im Hintergrund, Gut Aiderbichl Tierrettung.
Story

Wiedersehen Puma und Da Vinci

Seit vielen Jahren ist eine tierliebe Dame an den Rollstuhl gefesselt. Ihr gesundheitlicher Zustand verschlechterte…

Mehr erfahren
Ewe mit Lamm auf einer Wiese im Tierparadies Gut Aiderbichl.
Story

Schafe Sisi und Franz und ihre Lämmchen

Sisi und Franz – ihre Lämmchen Erika und Gitte machen sie rundum glücklich Die weißen…

Mehr erfahren
Drei junge Kühe laufen auf einer Weide auf einem Gutshof namens Aiderbichl zu.
Story

Ein Schutzengel für die Kälbchen Dani, Davide, Giulia & Romeo

Mehr erfahren
Peter Günther
Story

Peter Günther

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden