Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Iffeldorf: Ruhetag

Bärli sucht sein Für-Immer-Zuhause

Bärli sehnt sich nach einem neuen Herrchen oder Frauchen

Bärli ist sechs Jahre alt. Er ist ein Tibet Terrier Mix und lebte einige Jahre bei seinem Herrchen, der nun über 90 Jahre alt geworden ist. Aus gesundheitlichen Gründen musste der Mann Bärli umgehend abgeben, weil er den Anforderungen Bärlis nicht mehr gerecht werden konnte. 
Bärli hat momentan ein Für-Immer-Zuhause auf Gut Aiderbichl in Kärnten. Er sehnt sich aber nach einem Menschen, den er begleiten kann.  

Bärli – ein Clown mit eigenem Kopf

Er liebt es, aktiv zu sein – ganz so, wie es der Charakter des Tibet Terrier verlangt. Ebenso hat er Humor und spielt gern den Clown. Mit seiner verspielten Art wickelt er die Menschen im Nu um seine Pfötchen. Hier wiederum ist ein Hundehalter gefragt, der sich vom freundlichen Bärli nicht zu sehr um die Pfötchen wickeln läßt, sondern wohl auch die Grenzen zeigt.  

Tibet Terrier, und das ist bei einem Tibet Terrier Mix nicht viel anders, haben einen eigenen Kopf. Bei Kommandos schalten sie auch mal auf Durchzug und tun so, als würden sie gerade nicht gut hören.  

Trotzdem, trotz aller Sturheit, läßt sich Bärli gut erziehen und positiv beeinflussen. Er ist menschenbezogen, freundlich und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe sowie Intelligenz. Bärli ist ein lernwilliger Schüler und wartet auf einen guten Menschen, der ihn durchs Leben führt.  

Veränderungen müssen verarbeitet werden

Eine große Veränderung im Leben des Bärli war die Abgabe aufgrund des Alters und der gesundheitlichen Probleme seines ehemaligen Herrchens. Wie soll man auch einem Tier erklären, dass ein neues Zuhause unbedingt notwendig ist?  

Der neue Schlafplatz, anderes Futter, andere Gassizeiten, usw. – all das hat Bärli anfangs verwirrt und skeptisch gemacht.  

Da sind wir auch wieder bei dem Thema – haben Tiere Gefühle? Aber ja – tagtäglich beobachten wir das bei all unseren Tieren auf Gut Aiderbichl. Jeder private Tierhalter, der sein Tier gut beobachtet, wird bestätigen, dass schon kleine Veränderungen Unruhe und Problemchen bringen können.

Rezept für den liebevollen Bärli - Ein neuer Rhythmus und ein bisschen Geduld vermischt mit Liebe

Ob Mensch oder Tier – Veränderungen bringen Unruhe, die Zeit heilt Wunden und dann gewöhnt sich Mensch und Tier, in diesem Fall unser Bärli, an die neuen Gegebenheiten.
Streicheleinheiten, Geduld und Liebe und lange Spaziergänge mit einem neuen Herrchen oder Frauchen – das ist es, was sich Bärli sehnlichst wünscht!
Melden Sie sich gerne und lernen Sie unseren Bärli kennen! 

Ich habe Interesse an Bärli
Fröhlicher Hund mit gepunktetem Fell und rotem Geschirr steht auf grüner Wiese vor Baum und Zaun.

Hund Bärli

Tibet-Terrier

Unser Bärli ist ein 6 jähriger Rüde. Er kam zu uns da seine Besitzer, durch ihr hohes Alter, ihm nicht mehr gerecht werden konnten. Wir hatten ihn bereits in einem Rudel aber leider scheint er…

Weitere Stories

Braunes Alpaka liegt entspannt auf einer Wiese auf Gut Aiderbichl.
Story

Alpakababy Monika verlor kurz nach der Geburt ihre Mutter

Mehr erfahren
Emma und Berta sind glücklich auf Gut Aiderbichl zu sein
Story

Drei Mangalizaschweine und fünf Ziegen standen „herrenlos“ am Hof …

Mehr erfahren
Zwei Kamele mit flauschigem Fell, eines braun und eines weiß, stehen hinter einem Zaun auf Gut Aiderbichl.
Story

Kamel Anton und seine Franziska

Nachdem nach der Beschlagnahmung alle behördlichen und veterinärmedizinischen Maßnahmen abgeschlossen waren, wurde der dreijährige Anton…

Mehr erfahren
Braunes Pferd mit rotem Halfter steht auf einer Wiese, Bäume mit gelben Früchten im Hintergrund.
Story

Pferde Jenny und Dusty

Jenny und Dusty – für einen Neustart ist es niemals zu spät

Mehr erfahren
Bis auf ihre zu kurz geratene Körpergröße, ist sie eine ganz normale Kuh.
Story

Minikuh Kathi

Die Minikuh Kathi – es gibt nichts, was es nicht gibt

Mehr erfahren
Ex-Laborschmipanse fühlt sich auf Gut Aiderbichl wohl
Story

Internationaler Tag der Affen

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Story

Zuckersüßes Esel-Baby

Esel-Baby auf Gut Aiderbichl geboren

Mehr erfahren
Farbenprächtiges Huhn Charly mit rot-weißem Kopf und gemustertem Federkleid auf Gut Aiderbichl.
Story

Anna, Burschi, Charlotte, Grisy, Rosa, Schneeweißchen, Charly und Liesa – eine kleine Hühnerschar mehr auf Gut Aiderbichl Henndorf

Mehr erfahren
Ängstliche Katze versteckt sich hinter grauem Kissen, Holzhintergrund, verstreutes Futter.
Story

Katze Rosie litt unter zu hohem Blutdruck und braucht zeitgenau ihre Medikamente

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden