
Das Leiden der Kaninchen
Respektlos ausgesetzt
Fünf weiße Hoppelhasen haben überlebt
Großes Staunen ging bei uns in Deggendorf durch das Gut, als passend zum Ostermarktauftakt fünf weiße Kaninchen – in einem Karton vor unserer Türe abgelegt – gesichtet wurden: Holly, Blümchen, Eddie, Winnie und Pooh sind nun unsere „Osterhasen“.
Holly, Blümchen, Eddie, Winnie und Pooh
Sie warteten darauf, vor dem Tor von Gut Aiderbichl Deggendorf entdeckt zu werden
Zusammengepfercht warteten fünf schneeweiße Kaninchen mit roten Augen, im Alter von ungefähr sechs Monaten, in einer Box auf ihren Retter. Wir wissen nicht, wie viele Stunden die Tiere da lagen, bevor unsere Mitarbeiterin bei der morgendlichen Gassirunde mit den Hunden plötzlich die Kaninchen entdeckte. Holly, Blümchen, Eddie, Winnie und Pooh wurden tierärztlich untersucht und sind gesund. Alle Fünf waren jedoch unkastriert. Da Kaninchen ungefähr einen Monat tragen, dürfen wir uns auf Nachwuchs freuen?
Kaninchen als Spielzeug, als Futter- oder als Versuchstiere
Wir wissen zwar nicht, woher die Albinohasen kommen, aber wir wissen, dass sie bei uns geschützt sind. Und mögliche Babys, die uns erwarten könnten, ebenfalls. Anders, als viele andere Kaninchen, die ihr kurzes Leben in Versuchsanstalten der Medikamentenforschung verbringen müssen. Das Augeneiweiß des Kaninchens wird mit Versuchspräparaten so lange vollgetropft, bis der Verkauf für die Humanmedizin tauglich ist. Tauglich ist es dann, wenn das Kaninchenauge nicht mehr mit Entzündungen und anderen schmerzhaften Reaktionen reagiert. Kaninchen werden als Schlangenfutter verkauft. Nur manche haben das Glück, ihr Leben lang bei tierlieben Menschen zu verbringen.
Tiere zu verschenken ist keine gute Idee
Ostern rückt näher, der richtige Zeitpunkt, um über die Bedeutung der süßen Langohren nachzudenken. Der Wunsch, Kindern mithilfe von geschenkten Tieren, Verantwortung zu lehren, geht leider oft nach hinten los. Kinder können nicht dafür die Schuld bekommen, dass Tiere für sie „langweilig“ werden und diese dann ausgesetzt oder abgegeben werden. Die Verantwortung für angeschaffte Haustiere bleibt Sache des Erwachsenen. Wir machen genau diese Erfahrung, dass nach den Osterfeiertagen zahlreiche Kaninchen auf Gut Aiderbichl abgegeben werden.
Holly, Blümchen, Eddie, Winnie und Pooh werden respektiert und geliebt
Ich habe mich mit den Mitarbeitern auf Gut Aiderbichl in Deggendorf unterhalten und es wurde mir bestätigt, dass es den fünf weißen Kaninchen gut geht. Sie haben guten Appetit und machen einen gesunden Eindruck.
Wünschen wir Holly, Blümchen, Eddie, Winnie und Pooh ein unbeschwertes, geschütztes Leben in Deggendorf und, möge ihre Geschichte die Menschen wieder einmal wachrütteln.
Von: Gisela Pschenitschnig, Gut Aiderbichl
Tim und Coco – Engagement für den Schutz von Kaninchen
Tim ist Influencer mit einem besonderen Fokus: Auf seinen Social-Media-Kanälen informiert er über den verantwortungsvollen Umgang mit Hasen und Kaninchen. Unterstützt wird er dabei von Coco, einem seiner eigenen Kaninchen, das häufig in seinen Beiträgen zu sehen ist.
Ziel seiner Arbeit ist es, auf die Bedürfnisse dieser Tiere aufmerksam zu machen und über artgerechte Haltung, Pflege und Ernährung aufzuklären.
Neben Informationsvideos und Alltagseinblicken mit Coco engagiert sich Tim auch in Kooperationen mit Tierschutzorganisationen und setzt sich für bessere Lebensbedingungen von Kaninchen in privaten Haushalten ein.
Mit seiner Plattform erreicht er viele Menschen und möchte so zu einem bewussteren und respektvolleren Umgang mit Kleintieren beitragen.