Vom guten Gefühl, das Richtige getan zu haben
Doni und Chico finden mit der Tiervorsorge ein Zuhause auf Gut Aiderbichl
Tierliebe erfordert oft auch schwere Entscheidungen. Der Entschluss, geliebte Tiere abzugeben, ist oft der schmerzhafteste Schritt im Leben ihrer Besitzer. Viele Monate, oft sogar Jahre des inneren Kampfes liegen hinter ihnen. So erging es auch den Besitzern der beiden Pferde Doni und Chico.
Die Gut Aiderbichl Tiervorsorge
Mit zunehmendem Alter bleiben weder Mensch noch Tier von den Herausforderungen des Lebens verschont. Die Besitzerin von Doni und Chico leidet an Arthrose, einer schmerzhaften Gelenkerkrankung, die das Reiten längst unmöglich gemacht hat. Auch die tägliche Versorgung ihrer beiden Tiere wird für das Ehepaar zunehmend zur Belastung.
Eine Tiervorsorge hatte das Ehepaar bei Gut Aiderbichl bereits vor längerer Zeit für ihre beiden Hunde und beide Pferde abgeschlossen. Doch sich von geliebten Haustieren zu trennen, ist stets ein tiefgreifender Einschnitt in das bisherige Leben. Aber die Besitzer wussten, dass ihre Tiere im Ernstfall auf Gut Aiderbichl mit der gleichen Liebe und Fürsorge versorgt werden würden, wie sie es von zu Hause gewohnt waren. So fiel die Entscheidung, Doni und Chico ziehen zu lassen, schließlich leichter.
Seniorenpferde auf Gut Aiderbichl: Doni
Doni, ein Englisches Vollblut, hat seine Besitzerin viele Jahre begleitet. Mit 28 Jahren hat er bereits ein höheres Alter erreicht. Um seinen mittlerweile angegriffenen Zähnen gerecht zu werden, benötigt er Spezialfutter. Doch Gut Aiderbichl verfügt über viel Expertise im Umgang mit älteren Pferden. Ähnlich wie beim Menschen, ändern sich die Bedürfnisse und Ansprüche der Tiere mit dem Alter grundlegend.
Seit Jahren kooperiert Gut Aiderbichl mit der Veterinärmedizinischen Universität Wien und erforscht im Zuge des Projekts „Quality of Life“ gezielt die Bedürfnisse älterer Pferde. Die bisherigen Studienergebnisse zeigen deutlich, dass alte oder chronisch kranke Pferde andere Ansprüche an ihre Lebensbedingungen haben als junge, gesunde Tiere. Deshalb konnte Doni auch in den speziell für Seniorenpferde ausgelegten A-Stall auf Gut Aiderbichl umziehen.
Individuelle Bedürfnisse an erster Stelle: Chico
Natürlich durfte auch Donis treuer Freund Chico in den A-Stall umziehen. Mit seinen 18 Jahren zählt der Schimmel zwar noch nicht als Senior, doch die beiden zu trennen? Unvorstellbar für Mensch und Tier! Zum Glück gibt es auf Gut Aiderbichl überall genug Auslauf, damit sich Chico auf der Koppel richtig austoben kann. Ob jung oder alt – Doni und Chico erhalten auf Gut Aiderbichl die artgerechte Pflege, die auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. So wie sie es auch von ihrem liebevollen Zuhause gewohnt waren.
Das gute Gefühl, das Richtige getan zu haben
Das Ehepaar besucht Doni und Chico so oft wie möglich auf Gut Aiderbichl. Und wenn sie wieder nach Hause fahren, geschieht dies stets mit dem guten Gefühl, durch die Tiervorsorge den richtigen Platz für ihre geliebten Tiere gefunden zu haben.