Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Deggendorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Iffeldorf: Ruhetag

Vom guten Gefühl, das Richtige getan zu haben

Doni und Chico finden mit der Tiervorsorge ein Zuhause auf Gut Aiderbichl 

Tierliebe erfordert oft auch schwere Entscheidungen. Der Entschluss, geliebte Tiere abzugeben, ist oft der schmerzhafteste Schritt im Leben ihrer Besitzer. Viele Monate, oft sogar Jahre des inneren Kampfes liegen hinter ihnen. So erging es auch den Besitzern der beiden Pferde Doni und Chico. 

 

Die Gut Aiderbichl Tiervorsorge 

 Mit zunehmendem Alter bleiben weder Mensch noch Tier von den Herausforderungen des Lebens verschont. Die Besitzerin von Doni und Chico leidet an Arthrose, einer schmerzhaften Gelenkerkrankung, die das Reiten längst unmöglich gemacht hat. Auch die tägliche Versorgung ihrer beiden Tiere wird für das Ehepaar zunehmend zur Belastung.  

Eine Tiervorsorge hatte das Ehepaar bei Gut Aiderbichl bereits vor längerer Zeit für ihre beiden Hunde und beide Pferde abgeschlossen. Doch sich von geliebten Haustieren zu trennen, ist stets ein tiefgreifender Einschnitt in das bisherige Leben. Aber die Besitzer wussten, dass ihre Tiere im Ernstfall auf Gut Aiderbichl mit der gleichen Liebe und Fürsorge versorgt werden würden, wie sie es von zu Hause gewohnt waren. So fiel die Entscheidung, Doni und Chico ziehen zu lassen, schließlich leichter. 

Seniorenpferde auf Gut Aiderbichl: Doni

Doni, ein Englisches Vollblut, hat seine Besitzerin viele Jahre begleitet. Mit 28 Jahren hat er bereits ein höheres Alter erreicht. Um seinen mittlerweile angegriffenen Zähnen gerecht zu werden, benötigt er Spezialfutter. Doch Gut Aiderbichl verfügt über viel Expertise im Umgang mit älteren Pferden. Ähnlich wie beim Menschen, ändern sich die Bedürfnisse und Ansprüche der Tiere mit dem Alter grundlegend. 

Seit Jahren kooperiert Gut Aiderbichl mit der Veterinärmedizinischen Universität Wien und erforscht im Zuge des Projekts „Quality of Life“ gezielt die Bedürfnisse älterer Pferde. Die bisherigen Studienergebnisse zeigen deutlich, dass alte oder chronisch kranke Pferde andere Ansprüche an ihre Lebensbedingungen haben als junge, gesunde Tiere. Deshalb konnte Doni auch in den speziell für Seniorenpferde ausgelegten A-Stall auf Gut Aiderbichl umziehen. 

 

Individuelle Bedürfnisse an erster Stelle: Chico

Natürlich durfte auch Donis treuer Freund Chico in den A-Stall umziehen. Mit seinen 18 Jahren zählt der Schimmel zwar noch nicht als Senior, doch die beiden zu trennen? Unvorstellbar für Mensch und Tier! Zum Glück gibt es auf Gut Aiderbichl überall genug Auslauf, damit sich Chico auf der Koppel richtig austoben kann. Ob jung oder alt – Doni und Chico erhalten auf Gut Aiderbichl die artgerechte Pflege, die auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. So wie sie es auch von ihrem liebevollen Zuhause gewohnt waren. 

Das gute Gefühl, das Richtige getan zu haben 

Das Ehepaar besucht Doni und Chico so oft wie möglich auf Gut Aiderbichl. Und wenn sie wieder nach Hause fahren, geschieht dies stets mit dem guten Gefühl, durch die Tiervorsorge den richtigen Platz für ihre geliebten Tiere gefunden zu haben.  

Pferd Doni

Englisches Vollblut

Doni und Chico haben auf Gut Aiderbichl ein neues Zuhause gefunden, da ihre Besitzerin aufgrund ihrer Arthrose nicht mehr in der Lage war, sich um sie zu kümmern. Die tägliche Versorgung der Pferde wurde für…

Pferd Chico

Pura Raza Espanola

Chico und Doni haben auf Gut Aiderbichl ein neues Zuhause gefunden, da ihre Besitzerin aufgrund ihrer Arthrose nicht mehr in der Lage war, sich um sie zu kümmern. Die tägliche Versorgung der Pferde wurde für…

Weitere Stories

Braun-schwarzer Hund steht auf hölzernem Unterstand mit grüner Wiese im Hintergrund.
Story

Hund Medina

Medina – ihr Herrchen ist verstorben

Mehr erfahren
Igel auf Gut Aiderbichl
Story

Tag des Igels

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Getigerte Katze mit weißem Fellanteil schaut mit großen Augen in die Kamera, im Hintergrund ein Stuhl.
Story

Kater Arion

Kater Arion kommt aus der Schweiz

Mehr erfahren
Pferd mit zweifarbiger Fellzeichnung trägt rotes Halfter, im sonnigen Winterstall mit Schneelandschaft.
Story

Reno – Im letzten Moment gerettet

Reno - Im letzten Moment gerettet

Mehr erfahren
Braun-weißes Rind mit gelben Ohrmarken frisst Heu auf Gut Aiderbichl Hof.
Story

Olaf & Frieda

Olaf verliebte sich in Frieda – was nun?

Mehr erfahren
Weißer, flauschiger Hund sitzt auf Terrasse an roter Leine, Hintergrund mit Holzzaun und Pflanze.
Story

Hund Puki

„Ich suche ein neues Zuhause, bin aggressiv zu Kindern, heiße Puki und bin am 28.11.2021…

Mehr erfahren
Gruppe Kinder im Voltigieranzug streicheln schwarzes Pferd in Reithalle, Banner "Prometheus".
Story

Das „Für-Immer-Zuhause“ auf Gut Aiderbichl

Sie konnten nicht mehr richtig versorgt werden. Jetzt dürfen zwei ehemalige Voltigier-Pferde des Egbert Gymnasiums…

Mehr erfahren
Zwei Sittiche mit leuchtend roten Köpfen, grünen Körpern auf einem Ast vor verschwommenem Hintergrund.
Story

Bella und Tweety

Bella und Tweety - Eine große Voliere ist nun die neue Heimat

Mehr erfahren
Frau in rotem Pullover hält orange Katze, zweite Katze im Hintergrund, Gut Aiderbichl Tierrettung.
Story

Wiedersehen Puma und Da Vinci

Seit vielen Jahren ist eine tierliebe Dame an den Rollstuhl gefesselt. Ihr gesundheitlicher Zustand verschlechterte…

Mehr erfahren
Wellensittiche auf Ästen in einer Voliere mit grüner Vegetation im Hintergrund.
Story

Hermann, Siglinde, Jochen, Harald, Gertrud & Wolfgang

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden