Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Enten Emi, Bely, Lena

Die Laufenten Emi, Bely und Lena lassen Gustavs Herz vor Freude übergehen  

Das Haus der Tierbesitzerin steht in einer Hochwasserzone und muss abgetragen werden. Sie selbst ist mittlerweile rüstige 80 Jahre alt und muss in eine Wohnung ziehen, wo sie ihre drei Lieblinge nicht artgerecht halten kann.
Seit vielen Jahren „glaubt“ die tierliebe Dame an die Arbeit von Gut Aiderbichl im Sinne des Wohlergehens der Tiere und rief die Notfallstelle an und meint: „Ich hoffe sehr, dass sie auf Gut Aiderbichl ein neues Zuhause finden und ihr Überleben gesichert ist …“ – sie behielt Recht.
Emi, Bely und Lena tummeln sich mit all den anderen lustigen Enten und Gänsen am Köglerhof Gut Aiderbichl Kärnten.  

Emi, Bely und Lena gehören zu den Pinguinenten

Emi, Bely und Lena sind Laufenten, die man auch Indische Laufenten oder Falschenenten nennt. Jedenfalls stammt die Laufente von der Stockente ab und gehört zu den Pinguinenten. Aufgrund ihrer hohen Läufe (Beine), sind Laufenten besser zu Fuss, als Stockenten. Emi, Bely und Lena können aufgrund ihrer körperlichen Gegebenheiten nur bedingt fliegen. Mit ihrem steil nach oben gerichteten Hals und ihrem schlanken Körper kann die Laufente sich flott und lebhaft vorwärtsbewegen. Laufenten sind lebhaft und aufmerksam und wollen alles um sich herum kennenlernen.
Emi, Bely und Lena sind von Natur aus Wasservögel und benötigen Wasser einerseits zur Nahrungsaufnahme als auch zur Gefiederpflege und zum Schwimmen. Gerade deshalb ist es unmöglich und nicht artgerecht, eine Laufente in der Wohnung zu halten.  

Entlastung für Hobbygärtner – Biologische Schneckenvertilger im Garten

Ein Laufenten-Pärchen ist durchaus in der Lage, einen etwa 1.000 Quadratmeter großen Garten von Schnecken zu befreien. Deshalb werden die flotten Tiere mit Vorliebe im Garten gehalten, um Schnecken und deren Eier zu verspeisen. Allerdings, wenn sie keine Schnecken mehr finden, geht es ran an den grünen Salat – dessen muss man sich, mit Verlaub, auch bewusst sein.  

Gustavs Herz geht über vor Freude

Gustav und Anton, zwei Cholmogory-Ganter, wurden vor zwei Jahren auf Gut Aiderbichl in Kärnten aufgenommen. Anton war in seine Besitzerin „verliebt“ gewesen und folgte ihr auf Schritt und Tritt. Er vergaß schon auch einmal aufs Baden, wenn er die Stimme der betagten Frau hörte.
Gustavs Liebe gehörte von jeher den Laufenten. Und die „Neuen“ in der Runde, Emi, Bely und Lena, haben es dem Erpel Gustav besonders angetan. Und so watschelt Gustav mit den Ladys den ganzen Tag einher und nimmt auch ein gemeinsames Bad mit seinen Damen.  

Die Seele ist bei allen Lebewesen gleich, nur der Körper ist anders.

– Hippokrates

Na dann – noch ein langes, gesundes und fröhliches Leben für unsere schnatternden Freunde auf Gut Aiderbichl in Kärnten.  

Von: Gisela Pschenitschnig, Gut Aiderbichl 

Weitere Stories

Gut Aiderbichl Eslarn
Story

Frechdachs und Knöpfchen

Zwei kapriziöse Ziegen

Mehr erfahren
Weißer, flauschiger Hund sitzt auf Terrasse an roter Leine, Hintergrund mit Holzzaun und Pflanze.
Story

Hund Puki

„Ich suche ein neues Zuhause, bin aggressiv zu Kindern, heiße Puki und bin am 28.11.2021…

Mehr erfahren
Die fünf ausgesetzten Kaninchen trauen sich nur zögerlich aus dem Karton
Story

Ausgesetzte Geschwister

Fünf junge Kaninchen, bei Eiseskälte ausgesetzt

Mehr erfahren
Kunekune-Schwein lehnt sich an einen Holzzaun auf Gut Aiderbichl, entspannter Blick.
Story

Hänsel und Gretel, zwei Kune-Kune Schweine

Hänsel und Gretel wurden nicht in einem Knusperhäuschen entdeckt, sondern schrien in einer Tierklappe für…

Mehr erfahren
Kater Felix nun in seinem neuen Zuhause in Teufen
Story

Kater Felix

Er brachte die heile Welt der Nachbarn durcheinander

Mehr erfahren
Hündin Sandy in ihrem neuen Zuhause
Story

Sandy

Das Schicksal hat hat voll zugeschlagen...

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden