Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Deggendorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Iffeldorf: Ruhetag

Was bedeutet Leben und wieviel ist es Wert?

Zwei Eselstuten dürfen einen Neuanfang wagen

Wieviel ist ein Leben Wert? Für den einen bedeutet es nichts und für den anderen die ganze Welt. Wer bestimmt also den Wert des Lebens und wird dies dem Lebewesen gerecht? Diese Frage und noch weiteren Fragen begegnen wir in unserer täglichen Arbeit im Tierschutz immer wieder.

„Die Dinge haben nur den Wert, den wir ihnen geben“ – Jean Baptiste Poquelin

Für uns als Gut Aiderbichler ist jedes Leben unbezahlbar und vor allem kostbar. Das wir täglich vor Augen geführt bekommen, dass nicht jeder unsere Ansicht teilt, ist sehr schwer. Doch wir kämpfen weiter und um jedes Leben, dem wir helfen können.

So wollten wir helfen, als wir von zwei Eselstuten erfuhren, die in Not gerieten. Eine Tierfreundin hatte sich per WhatsApp an die Kollegen aus Gut Aiderbichl Iffeldorf gewandt. Kurz zuvor hatte sie im Internet zwei Stuten gesehen, die dringend verkauft werden sollten. Ihnen wurden wenige Tage zuvor ihre Fohlen weggenommen und waren nun Wertlos geworden.

„Der Preis ist, was wir bezahlen. Der Wert ist, was wir bekommen“ – Warren Buffet

Wertlos nicht ganz, denn ein Schlachtpreis wurde noch verlangt. Die Frau konnte nicht anders und kaufte die Esel spontan frei und holte sie erst einmal zu sich. Hätte sie nicht so beherzt eingegriffen, wären die beiden braven Stuten wohl geschlachtet worden. Ganz in dem Sinne – aus den Augen, aus dem Sinn.

Doch was nun? Die beiden Eselstuten konnten leider nicht bei ihr bleiben und so begann die Heimatsuche für die Tierfreundin mit dem großen Herz.

Das Team von Gut Aiderbichl Iffeldorf konnten nicht anders – sie wollten unbedingt helfen und schmiedeten einen Plan um die beiden trotz der Kapazitätsknappheit aufnehmen zu können. Gemeinsam konnte eine Lösung gefunden werden und als wir die Zusage von Dieter Ehrengruber erhielten, hielt das Team Gut Aiderbichl Iffeldorf nichts mehr. Sofort wurde der Transport organisiert und die beiden Eselstuten nach Iffeldorf gebracht.

Natürlich bekamen die beiden Damen sofort einen Gesundheitscheck und wurden medizinisch versorgt. Doch eines machte uns von Anfang an stutzig: beide wirkten eher rundlich und hatten einen außerordentlichen Appetit. Eine Trächtigkeit könnte wahrscheinlich sein, doch am Ende müssen wir uns wohl überraschen lassen.

Hier, nahe der Osterseen in malerischer Umgebung, bekommen unsere neuen Schützlinge einen Neuanfang, einen Namen und ihre Würde zurück. Ihr Wert bestimmt nun nicht mehr ihr Gewicht oder der aktuelle Fleischpreis – nun sind sie für uns wertvoller, als das gesamte Gold dieser Erde. Herzlich Willkommen Henriette und Wally!

„Fang‘ nie an aufzuhören, hör‘ nie auf anzufangen.“ - Marcus Tullius Cicero

Esel Henriette

Europäischer Esel

Eine Tierfreundin wurde über einen Facebook-Aufruf auf die Eselstuten Henriette und Wally aufmerksam. Die sollten so schnell als möglich ihr Zuhause verlassen, nachdem sie ihre Fohlen abgestillt hatten. Wenn nötig, würde man sie einem Schlachthof…

Esel Wally

Europäischer Esel

Eine Tierfreundin wurde über einen Facebook-Aufruf auf die Eselstuten Henriette und Wally aufmerksam. Die sollten so schnell als möglich ihr Zuhause verlassen, nachdem sie ihre Fohlen abgestillt hatten. Wenn nötig, würde man sie einem Schlachthof…

Weitere Stories

Frau im roten Hoodie hält liebevoll einen bekleideten Windhund im Arm, beide schauen sich an.
Story

Galgos – Die ausgebeutete und gequälte Hunderasse

Mehr erfahren
Zwei Grautigerkatzen auf orangefarben gestreifter Decke mit erstauntem Blick, eine schaut direkt in die Kamera.
Story

Maxi und Zitza kuscheln ab nun im Katzenwohnzimmer von Gut Aiderbichl Henndorf

Gestern war der Liebe-Dein-Haustier-Tag und genau an diesem Tag verwöhnen Millionen von Menschen ihre Lieblinge…

Mehr erfahren
Schwarze Kuh auf grüner Weide, mit Ohrmarke, bei Gut Aiderbichl.
Story

Ochse Fritzli

Fritzli, ein mittlerweile zweieinhalb Jahre alter Ochse, lebte in der Schweiz, und wurde dort von…

Mehr erfahren
Unsere Shire Horses genießen ihr Leben
Story

Zum Welttierschutztag 2021

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Vier neugeborene Welpen verschiedener Fellfarben kuscheln auf blauem Untergrund.
Story

Welpenwunder mal Fünf

Das Gut Aiderbichl Weihnachtswunder 2021

Mehr erfahren
Wellensittich in Hellblau mit weißen und dunkelblauen Flecken sitzt am Käfiggitter.
Story

Der neugierige Dobby hielt Ausschau nach einem neuen Freund

Mehr erfahren
Flug einer weißen Taube mit ausgebreiteten Flügeln in einem Taubenhaus, vor verschwommenem Hintergrund mit Himmel und Grünfläche.
Story

Tauben in Not finden auf Gut Aiderbichl in Eslarn eine der größten Zufluchtsstätten Europas

Mehr erfahren
Katze Psira in ihrem neuen Zuhause
Story

Katze Psira

Ein Name – warm wie die griechische Sonne

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden