Kater Arion

kommt aus der Schweiz

Vor einigen Monaten erreichte uns ein Hilferuf einer Dame aus der Schweiz, deren Kater Arion chronisch am Katzenschnupfen erkrankt ist.  
Arion ist eineinhalb Jahre alt, fit und agil, aber leider hustet er mehrmals täglich und hat eine rinnende Nase.  
Aus Sorge um die Nachbarskatzen, kann Arion kein Freiläufer sein und hat die Dame auch Bedenken, dass er ihren zweiten Kater Linius mit dem Schnupfen ansteckt. Also muss für Arion ein neues Für-Immer-Zuhause gefunden werden.

Wenn die Katze hustet und die Nase rinnt

Bei Husten und Niesen der Katze ist es klug, sie gleich zum Tierarzt zu bringen, um keine Zeit zu verlieren und entsprechende Gegenmaßnahmen gegen den Katzenschnupfen zu treffen.
Die Ursachen für den Katzenschnupfen sind eine Vielfalt von Erregern, Bakterien und Viren. Hat beispielsweise der Mensch Kontakt zu einer infizierten Katze, können sich die Erreger auch von Kleidung auf die eigene Katze zu Hause übertragen. 

Nach zwei bis fünf Tagen treten die ersten Symptome auf. Die Katze niest, bekommt Schnupfen und wässrigen, schleimigen Ausfluss aus der Nase und aus den Augen. Manchmal treten auch Fieber und Muskelschmerzen auf.   

Die Impfung gegen Katzenschnupfen schützt bereits die Kitten vor dieser Krankheit. Die frühzeitige Behandlung der Erkrankung lässt sie auch wieder vollständig abklingen. Das wird vor allem bei erwachsenen Katzen und gesundheitlich unvorbelasteten Katzen beobachtet.  

Arion trat die Reise nach Österreich an und lebt im Katzenhaus von Traisen 

Arion hat sich in Traisen gut eingelebt und macht den Tierpflegerinnen große Freude, weil er so eine lustige und aktive Katze ist.
Einer seiner Lieblingsplätze ist das Waschbecken im Katzen-Badezimmer. Monika, die Gutsleiterin von Traisen, wollte gerade das Badezimmer reinigen, als ihr ein vorwurfsvoller Arion zu verstehen gab, dass er jetzt im Waschbecken kuscheln möchte, und keine Lust hat, sich woanders hinzulegen. Verschmitzt schaute er sie mit seinen schönen Katzenaugen an und miaute zufrieden vor sich hin. 

Arion ist auch ein passionierter Jäger und Sammler und bringt immer wieder einmal eine Feder aus dem Garten, die er dann aber nicht ablegt, sondern allen zeigen will.  

Sein bester Freund ist Kater Michl mit der amputierten Rute. Michl ist ein paar Monate älter als Arion. Er wurde in einer Tierklinik abgegeben, um eingeschläfert zu werden. Aufgrund der verletzten, abgerissenen Rute, die von Maden befallen war, wollte der Besitzer Michl einschläfern lassen. Der Arzt und sein Team wollten dem Kater eine Chance geben, und Michl wurde weitgehendst gesund gepflegt. Allerdings kann er selbst nicht Urin lassen, und so muss die Blase massiert werden, damit Michls Blase entleert wird.  

In Traisen sind Arion und sein Freund Michl in besten Händen. Arion hustet vor allem am Morgen und hat hie und da Niesanfälle. Bei Arions chronischer Erkrankung wird noch mehr auf regelmäßige medizinische Untersuchungen geachtet.

Arion und sein Freund Michl führen ein harmonisches Leben miteinander, und auf ihr gesundheitliches Wohl achten die Mitarbeiterinnen des Teams von Gut Aiderbichl.

„Die Tiere können nicht sprechen, dennoch denken sie viel mehr, als wir uns vorstellen.“

~ Albert Schweitzer

Weitere Stories

Story

Ziegen Hope, Burli und Angelo

Sie hatten als Rasenmäher ausgedient

Mehr erfahren
Story

Hermann, Siglinde, Jochen, Harald, Gertrud & Wolfgang

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Tina liebt ihre Schleckpaste
Story

Unsere Frettchen

Die Frettchen von Gut Aiderbichl Henndorf - Luna, Kim, Tina und Traudl

Mehr erfahren
Story

Ziege „Spatzal“

Spatzal meckert in einer neuen Ziegenherde

Mehr erfahren
Kater Bailey liegt gemütlich in unserem Katzenzimmer
Story

Weltkatzentag

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Story

Eine kleine, lustige Frettchen-Familie Luzy, Sepp und ihr Sprössling Herkules

Mehr erfahren
Story

70 Tauben auf dem Weg ins Paradies

ein riesiges Taubenhaus, dass auf Gut Aiderbichl Eslarn erbaut wurde.

Mehr erfahren
Story

5 Katzen für Deggendorf

Hinschauen und helfen – Gremlin, Söckchen, Pipsi, Reno und Gini sind in die Katzenvilla eingezogen

Mehr erfahren
Unser Hund Charly zeigt uns seine treuen Hundeaugen
Story

Mischling Charly

der Partner mit der kalten Schnauze

Mehr erfahren
Story

Welpenwunder mal Fünf

Das Gut Aiderbichl Weihnachtswunder 2021

Mehr erfahren
Story

Hänsel und Gretel, zwei Kune-Kune Schweine

Hänsel und Gretel wurden nicht in einem Knusperhäuschen entdeckt, sondern schrien in einer Tierklappe für…

Mehr erfahren
Unsere Osterlämmer
Story

Ostern bringt den Frühling und bedeutet einen Neuanfang

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Der kleine David erkundet sein neues Zuhause
Story

Wenn ein Albtraum zur Realität wird

Die Stute stirbt, das Fohlen ist mutterlos

Mehr erfahren

Werden Sie jetzt
Aiderbichler!

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt Pate werden