Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Kater Easy

Kater Easy konnte nicht mit ins Pflegeheim

Sein Frauchen war Bürgerin in der Gemeinde Iffeldorf, Deutschland. Sie musste ins Pflegeheim und plötzlich war da die Frage, was denn mit Easy, dem wunderschönen weißen Kater geschehen soll. Die Gemeinde fragte das Gut Aiderbichl Iffeldorf, ob es für Kater Easy einen Platz im geräumigen Katzenwohnzimmer hat.
 

Gut Aiderbichl Iffeldorf hatte einen Platz. Wunderschön gelegen an den Osterseen, umgeben von einer atemberaubenden Natur, finden sich dort Esel, Ponys, Rinder, Hunde, Schweine u.v.m. Beliebt ist das großzügig angelegte Katzenwohnzimmer, das schnell zur neuen Heimat von Easy wurde. Der Kater hat in Kürze viele Artgenossen gefunden, mit denen er kuscheln und ins Freigehege laufen kann, oder einfach gemütlich in seinem Bettchen schläft.
Was besonders wichtig ist: Sein Frauchen ist zwar im Pflegeheim, kann ihren Easy aber jederzeit besuchen. Sie sind zwar räumlich getrennt, verlieren sich aber nicht aus den Augen.  

Katzen vergessen ihre Menschen niemals

Wie alle Katzen hat auch Easy ein Langzeitgedächtnis und wird sich an Erlebnisse mit seinem Frauchen und prägende Ereignisse, die bis zu zwölf Jahre zurückliegen können, erinnern.  

Gut Aiderbichl hilft den Tieren in Not und auch den Menschen. Wie beruhigend muss es für die betagte Frau sein, zu wissen, dass Kater Easy sich gut fühlt und glücklich ist, während sie im Pflegeheim die Hilfe bekommt, die sie braucht. Die Zeit bleibt nicht stehen, viele Lebenssituationen bedeuten Veränderung und Trennung. Eigentlich mögen wir Menschen das alles nicht so sehr, aber es ist immens wichtig, als verantwortungsvoller Tierbesitzer an alle möglichen Veränderungen im Leben zu denken und dabei die Versorgung seines Tieres nicht zu vergessen. 

Der Traum von Mensch und Tier im Pflegeheim

Katzen, Hunde, Pferde, Kaninchen, Meerschweinchen, Ziegen – unendlich ist die Liste der Tiere, die ihre betagten Besitzer nicht ins Pflegeheim begleiten dürfen.
Für viele ältere Menschen ist es ein Drama, wenn sie sich an diesem Punkt im Leben von ihrem Tier trennen müssen.  

Die Gründe, warum Tiere nicht in derlei Einrichtungen können, sind vielfältig und manchmal auch verständlich. Trotzdem wird die Zahl der Einrichtungen, in der Tiere erlaubt sind, immer mehr.
Die Erlaubnis betrifft aber vor allem Käfigtiere und Kleintiere, die wenig Arbeit machen. Hunde sind darauf angewiesen, regelmäßig Auslauf zu bekommen. Das setzt voraus, dass der Besitzer oder die Besitzerin noch gewisse Strecken zu Fuß zurücklegen kann. Auch Katzen erfordern mehr Hingabe als beispielsweise Vögel oder Fische. Auf diesem Gebiet gibt es noch einige Denkarbeit und Umstrukturierungen zu erledigen, um die alternden Menschen mit ihren Tieren gemeinsam den letzten Lebensabschnitt verbringen zu lassen.  

Tiere gegen die Einsamkeit

Haustiere sind gerade bei älteren Menschen sehr beliebt. Sie helfen gegen die Einsamkeit und halten den alternden Menschen aktiv im Leben.
Hunde und Katzen ersetzen für Menschen den Partner, der verstorben ist. Häufig sind Tiere wie Kinderersatz, ob das nun richtig ist, oder nicht.
Hunde und Katzen brauchen ihren Menschen. Sie wollen gestreichelt werden, sie wollen schmusen und kuscheln und sie führen mit ihrem Besitzer eine eigene Sprache der Vertrautheit.  

Was aber geschieht, wenn der Besitzer oder die Besitzerin ins Pflegeheim umziehen muss? Darf das geliebte Haustier mitgenommen werden? Leider ist das nicht immer möglich, und der Mensch ist traurig. Auch das Tier leidet und trauert um die vertraute Umgebung und seinen Menschen, denn sehr oft führt sie der Weg aus der vertrauten Wohnung in ein Tierheim. 

 

In neun Leben wirst du nie so viel über deine Katze wissen, wie deine Katze über dich weiß.

– Michel de Montaigne

 

Von: Gisela Pschenitschnig 

Weitere Stories

Deutscher Schäferhund liegt müde auf einem Krankenhausflurboden.
Story

Schäferhund Jimmy

Jimmy entkam dem Tod in letzter Sekunde

Mehr erfahren
Du wirst uns immer in Erinnerung bleiben
Story

Pferd Cosimo

Cosimo – ein Hollsteiner Wallach mit „Mängeln“

Mehr erfahren
Langhaariges Kaninchen in einem Holzstall nahe Fenster auf Sägespänen bei Gut Aiderbichl.
Story

Kaninchen Schneeflocke – aus Liebe war wohl Langeweile geworden

Mehr erfahren
Kleines Esel-Baby Sally auf der Gut Aiderbichl Ballermann Ranch
Story

Die „Schnackerin“ von Gut Aiderbichl

Ein Esel-Baby kämpft sich auf der Ballermann Ranch in die Welt.

Mehr erfahren
Nikita zeigt uns jeden Tag ihre Dankbarkeit
Story

Nikita

Die älteste Hündin von Gut Aiderbichl

Mehr erfahren
Zwei rosa Schweine auf Stroh vor einer Holzscheune auf Gut Aiderbichl.
Story

Es war Liebe auf den 3. Blick – Susi und Jürgen

Es war Liebe auf den 3. Blick – Susi und Jürgen auf Gut Aiderbichl in…

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden