Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Katzenkastrationsprojekt

Riesen Erfolg im Jahr 2024!

Mehr als 1000 Katzen konnten erfolgreich kastriert werden

Das Jahr 2024 stand ganz im Zeichen der Katze. In diesem Jahr haben wir unser Katzenkastrationsprojekt ins Leben gerufen. Anfänglich starteten wir im Salzburger Land. Doch die Nachricht machte schnell die Runde – zum Glück für die Katzen. Nun ist auch ein Teil von Oberösterreich und Kärnten dabei. Denn mit jeder kastrierten Streunerkatze kann präventiv gegen Tierleid vorgegangen werden.  

 

Eine Statistik zeigt erschreckende Zahlen

Es gibt viele Statistiken darüber, die eine Populationswachstum von unkastrierten Katzen beschreiben. So können aus zwei unkastrierten Katzen in 7 Jahren über 70.000 werden. „Jede unkastrierte weibliche Katze kann bis zu zwölf Kätzchen pro Jahr gebären. So steigt die Zahl der herrenlosen Katzen innerhalb kurzer Zeit in die Tausende“, erklärt Aiderbichler Mitarbeiterin Bianca.  

Und auch wenn am Ende die Realität doch etwas anders aussieht, ist die Kastration von Katzen unsagbar wichtig. Denn viele der geborenen Kätzchen erreichen das erwachsenen Alter nicht. Sie sterben grauenvoll an Krankheiten, Verwahrlosung, werden überfahren, vom Mensch oder anderen Raubtieren getötet. Tierleid, dass leicht verhindert werden kann. 

Erfreuliche Nachrichten 

Ein Projekt, das aus der Not entstand, hat uns alle überrascht. Niemals hätten wir damit gerechnet, dass wir über 1.000 Katzen kastrieren können. Dies wäre niemals ohne das unglaubliche Engagement von Tierfreunden, Tierärzten und den Mitarbeitern von Gut Aiderbichl möglich gewesen. Allein durch unseren Einsatz konnten wir hochgerechnet rund 44000 Katzengeburten verhindern und das Leid von Straßenkatzen durch Hunger, Kälte, Krankheiten, Revierkämpfe bei Katern und Verkehr verringern bzw. sogar vermeiden. 

 

Im Jahr 2025 soll es weiter gehen

Hoch motiviert durch diesen Erfolg, möchten wir im Jahr 2025 mit voller Kraft weiter machen. Denn da draußen gibt es noch viele Katzen, die Hilfe brauchen. Um hier weiterhin helfen zu können, brauchen wir aber Unterstützung von außen. Wir brauchen Menschen, die uns finanzielle Hilfe geben. Wir brauchen Menschen, die Katzen professionell einfangen können und zum Kastrieren bringen. Wir brauchen Tierärzte, die sich unserem Projekt anschließen und wir brauchen Menschen, die hinsehen wollen und helfen.  

Bitte unterstützen Sie unser Projekt und helfen Sie mit, das Leid der Katzen zu minimieren. Die Kosten für die Kastrationen und die Behandlung der bereits kranken Katzen sind trotz der großartigen Unterstützung der Tierärzte sehr hoch. Im Namen der Katzen bedanken wir uns für Ihre wertvolle Unterstützung! 

 

Nähere Infos finden sie unter folgendem Link: Unser Einsatz für Streuner-Katzen

Weitere Stories

Pony-Stute Laurel mit ihrem Kind La Vivi
Story

Laurèl, La Vivi und Jumper

Wie geht es eigentlich…

Mehr erfahren
Nadira in ihrem ehemaligen Zuhause
Story

Pferd Nadira

Dank der Gut Aiderbichl Tierabsicherung lebt Pferd Nadira jetzt in Deggendorf

Mehr erfahren
Der freche Kater Dino
Story

Drei auf einen Streich

12 winzige Katzenpfötchen erobern die Herzen

Mehr erfahren
Drei Meerschweinchen essen Gemüse auf Einstreu im Gehege auf Gut Aiderbichl.
Story

Zuwachs bei der „Meerschweinchen-Bande“ auf Gut Aiderbichl Deggendorf

Mehr erfahren
Schwarzes Pferd mit rotem Halfter, Blick in die Ferne, vor einem Stall, Gut Aiderbichl.
Story

Pferde Sissi und Shakira

Sissi und Shakira – die Erbfolge war nicht geklärt

Mehr erfahren
Bis auf ihre zu kurz geratene Körpergröße, ist sie eine ganz normale Kuh.
Story

Minikuh Kathi

Die Minikuh Kathi – es gibt nichts, was es nicht gibt

Mehr erfahren
Hund mit Handicap läuft fröhlich im Schnee mit Hilfe eines Rollstuhls, Gut Aiderbichl.
Story

Rollstuhlhund New Mark

ein Schicksal zum Nachdenken

Mehr erfahren
Zwei Kaninchen mit schwarz-weißem Fell sitzen nebeneinander auf Stroh im Käfig.
Story

Drei Zwerghasen sitzen aufgrund der Trennung der Besitzer „zwischen den Stühlen“

Mehr erfahren
Ängstliche Katze versteckt sich hinter grauem Kissen, Holzhintergrund, verstreutes Futter.
Story

Katze Rosie litt unter zu hohem Blutdruck und braucht zeitgenau ihre Medikamente

Mehr erfahren
Entenküken ruhen im grasbewachsenen Feld mit gelben Blüten und weißem Gänseblümchen bei Gut Aiderbichl.
Story

Geflügeltag 2022

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Eleni wurde aus einer Plastikflasche gerettet
Story

Katze Eleni

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden