Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Lilly und Robin

Wie immer das Leben auch früher war, jetzt ist es paradiesisch

Seit zwei Monaten leben die Zwergziegen Lilly und Robin am Begegnungshof von Gut Aiderbichl Deggendorf. Die Ziegen wurden beschlagnahmt, allzu viel wissen wir nicht aus ihrem Vorleben.  

Grundsätzlich kann jeder Mensch Ziegen halten, denn Ziegenhaltung bedarf keiner besonderen Genehmigungen oder persönlicher Voraussetzungen. Es müssen die allgemein rechtlichen Vorgaben des Tierschutzgesetzes (§2) beachtet werden, was folgendes bedeutet: die Ziegenhaltung muss artgerecht sein, die Ernährung muss den Bedürfnissen entsprechen. Insgesamt dürfte die Haltung der Beiden keineswegs artgerecht gewesen sein.  

… und auch das kleine Fienchen ist kerngesund

Den Tierpflegern war wohl aufgefallen, dass Lilly an jenem Morgen unruhig war, sie fraß nicht, und wollte ihre Ruhe haben. Genauso verhalten sich Ziegen, wenn die Geburt naht.  

Klein Fienchen ist braun-weiß und schwarz gefleckt, und so sind die braune Fellfarbe der Mama und das schwarz-weiße Fell des Papas im kleinen Zicklein vereint. Voller Stolz präsentiert Lilly ihren Nachwuchs, stupst Fienchen zärtlich mal da und mal dort mit der Nase. Mit liebevollen, glänzenden Augen kommuniziert Lilly mit ihrem Baby, das immer Hunger hat. Kein Problem, denn Lilly hat genügend Milch. 

Ziegen zeigen ihre Gefühle durch unterschiedliches Meckern, und so macht es auch Lilly. Sie hat momentan das glücklichste Gemeckere der weiten Welt, denn sie hat zwei Dinge in ihrem Leben bekommen: gemeinsam mit ihrem Robin lebt sie nun in Sicherheit, hat genug zu Fressen und viele Artgenossen. Die Geburt ihres Fienchens ist ein Zeichen des Glücks im Leben von Lilly und Tobin, sozusagen auch ein Zeichen eines Neuanfangs. 

Wenn Sie unsere Tiere am Begegnungshof in Deggendorf besuchen – halten Sie inne und horchen, woher leises, zärtliches Meckern kommt – da wohnen Lilly, Robin und ihr Fienchen. 

Liebe besteht nicht darin, dass man einander ansieht, sondern, dass man gemeinsam in die gleiche Richtung blickt.

~ Antoine de Saint Exupéry

Weitere Stories

Gruppe Kinder im Voltigieranzug streicheln schwarzes Pferd in Reithalle, Banner "Prometheus".
Story

Das „Für-Immer-Zuhause“ auf Gut Aiderbichl

Sie konnten nicht mehr richtig versorgt werden. Jetzt dürfen zwei ehemalige Voltigier-Pferde des Egbert Gymnasiums…

Mehr erfahren
Ziege mit Jungtier im Stall unter Wärmelampe, idyllische Szene auf Gut Aiderbichl.
Story

Über 300 Ziegen und Schafe suchen ein Zuhause

Mehr erfahren
Bis auf ihre zu kurz geratene Körpergröße, ist sie eine ganz normale Kuh.
Story

Minikuh Kathi

Die Minikuh Kathi – es gibt nichts, was es nicht gibt

Mehr erfahren
Unsere Frieda bei ihrem täglichen Rundgang über Gut Aiderbichl
Story

Schwein Frida

die quirlige Chefin im Schweinepalast

Mehr erfahren
Whisky, Wilma, Willi nehmen ein Strohbad auf Gut Aiderbichl
Story

Wilma, Whiskey und Willi

Wilma, Whiskey und Willi

Mehr erfahren
Frau im roten Hoodie hält liebevoll einen bekleideten Windhund im Arm, beide schauen sich an.
Story

Galgos – Die ausgebeutete und gequälte Hunderasse

Mehr erfahren
Weiße und braune Seidenhühner grasen auf einer Wiese bei Gut Aiderbichl.
Story

Seidenhühner Henriette, Jörg und Roadrunner

Mehr erfahren
Unsere geretteten Bio Hühner in ihrem neuen Zuhause
Story

19.03.2021. – Tag des Geflügels

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden