
Mitgefühl rettet Leben
Verwahrloste Collie-Hunde brauchen unsere Hilfe
Ein harter Tag steht unseren Tierrettern bevor, als sie in aller Frühe bei Dämmerung aufbrechen. Sie wissen: Es wird belastend – körperlich und seelisch. Denn sie wurden erneut zu einer Beschlagnahmung gerufen. In letzter Zeit häufen sich die Fälle dramatisch. Diesmal geht es um Hunde. 22 Collies sollen es sein. Was sie vor Ort erwarten wird? Sie wissen es nicht. Doch sie ahnen das Schlimmste.
Schlimme Vorahnungen werden wahr
Und sie sollen leider recht behalten: Die Wände des Hauses, in dem die Hunde untergebracht sind, sind nicht mehr weiß, sondern braun – vom Schmutz und den Spuren eines langen Leidens. Doch das Schlimmste ist der Geruch: Kot und Urin bedecken den Boden – gepaart mit sommerlicher Hitze. Der beißende Gestank bringt sogar unsere erfahrensten Helfer an ihre Grenzen bringt. Kaum jemand hält es länger als ein paar Minuten in den stickigen Räumen aus.

Ein Bild des Grauens
Doch der Anblick der Tiere ist es, der alle Beteiligten zum Durchhalten mahnt. Denn nicht 22 – sondern gleich 35 Hunde blicken unseren Tierpflegern entgegen. Ihre Augen sind entzündet, ihre Zähne faul. Unter dichten, verfilzten Fellschichten spürt man die hervorstehenden Rippen. Viele Tiere sind stark unterernährt, ein besonders schwacher Hund kann kaum noch auf den Beinen stehen. An ihrem Verhalten konnte man erahnen, dass sie wohl nicht viel kannten – so viele Menschen auf einmal, wie an jenem Tag, haben die Hunde wohl in ihrem Leben noch nie gesehen.
Es ist ein Bild des Grauens – und ein Moment der Entscheidung: für Mitgefühl, für Hilfe, für Rettung. Am Ende des Tages ist klar: Die Mühe hat sich gelohnt. Gut Aiderbichl kann 11 der geretteten Collies aufnehmen. Die übrigen Tiere werden auf weitere Tierschutzorganisationen verteilt. Doch mit der Rettung beginnt für uns erst die eigentliche Arbeit.


Hilfe für gequälte Collies
Diese Hunde benötigen jetzt vor allem Spezialfutter, medizinische Versorgung, intensive Pflege – und vor allem eines: Zeit und Liebe.
Collies sind hochintelligente, sensible und menschenbezogene Wesen. Was sie durchmachen mussten, hat seelische und vor allem körperliche Wunden hinterlassen. Wunden, die nur mit Geduld, Vertrauen und Unterstützung heilen werden.
Bitte helfen Sie uns. Mit Ihrer Spende schenken Sie diesen geschundenen Seelen eine Zukunft und ein Leben, das sie verdient haben.
