
Monty in Not
Wenn ein tödlicher Virus am kleinen Hundeleben zerrt.
Immer wieder wenden sich Menschen aus der Rumänischen Bevölkerung an das Gut Aiderbichl Team und bittet um Hilfe für ihre Tiere. Als die Mitarbeiter von Gut Aiderbichl Rumänien um Hilfe für einen kleinen Welpen gebeten wurden, war sofort klar – der kleine Kerl würde richtig Kämpfen müssen. Denn die Diagnose war eindeutig und folgenschwer: Parvovirose: das schlimmste, das einem Tierschützer im Ausland passieren kann.
Der Parvovirus befällt besonders die Zellen des Darms, des Knochenmarks und in manchen Fällen den Herzmuskel. Das größte Problem bei einer derartigen Erkrankung ist der schwer in den Griff zu bekommende Durchfall, an dem viele Welpen letztlich akut versterben. Besonders Jungtiere erkranken vermehrt an der Parvovirose, die hoch ansteckend ist.

Die Frucht jedes echten Kampfes ist Frieden. – Georg Ebers
Das Team konnte nicht wegsehen und hatte sich entschlossen, dem kleinen Welpen zu helfen. Wir brachten ihn in die Tierklinik, wo er nun um sein Leben kämpfen würde. Die Familie des kleinen Welpen meldete sich immer wieder und erkundigte sich nach seinem Zustand. Gerührt von der Anteilnahme stimmten wir zu, dass sie den Welpen wieder zu sich nach Hause holen durften. Wir hatten Hoffnung, dass der kleine Hund eine Familie bekommt und dort eventuell ein Umdenken stattgefunden hat.
Als sich die Familie nun wieder meldete und uns von einem Rückfall berichtete, entschloss sich Pflegerin Nicky, den kleinen Welpen zu sich nach Hause zu holen und ihn gesund zu pflegen. Monty, wie er nun heißt, soll eine Chance auf Leben haben.
Du hast nur ein Leben und dein Leben hat nur dich. –Georg-Wilhelm Exler
Für uns als Aiderbichler ist jedes Leben wertvoll und wir wollen uns für jedes Leben, das wir bewahren können, bemühen. Wir werden alles dafür tun, so vielen Tieren wie möglich zu helfen, auch wenn uns bewusst ist, dass wir nicht jedem Tier immer helfen können. So lasst uns die Daumen für unseren kleinen Monty drücken!