Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Nager Feini, Flecki, Flora

Die lustige Welt der Farbmäuse Feini, Flecki und Flora 

Aufgrund gesundheitlicher Probleme musste für drei Farbmäuse ein neues Für-Immer-Zuhause gefunden werden. Mit der Anschaffung von Feini, Flecki und Flora war ein Wunsch der beiden Kinder der Familie in Erfüllung gegangen, jedoch geht nun die Gesundheit der Mutter vor.
Nach kurzer Anfrage bei der Tiernotfallstelle von Gut Aiderbichl Henndorf konnte der Aufnahme von Feini, Flecki und Flora (jeweils ein knappes Jahr alt) zugesagt werden.  

Einzug auf Gut Aiderbichl samt der „häuslichen“ Einrichtung 

Am Tag der Aufnahme in Henndorf kamen Feini, Flecki und Flora mit zwei Käfigen, Verbindungsrohren, Häuschen, Leitern, Seilen usw. am Hof an. Anna, unsere Tierpflegerin für Füchse, Mäuse, Ratten, Chinchillas und Frettchen, übernahm die ankommenden Farbmäuse, die gleich schnupperten, dass sie sich nun in einer neuen Umgebung befanden.  

Was sollen Kinder und Eltern wissen, wenn sie Farbmäuse halten möchten? 

Die gesellige Farbmaus lebt in Europa, in Nordafrika und in Asien und stammt von der grauen Hausmaus ab. Im Gegensatz zu Ratten wollen Farbmäuse gerne mit dem Menschen kuscheln. Aber Achtung, sie sind sehr flink und wenn sie entkommen, braucht man viel Zeit, Geduld und Ruhe, um die kleinen Freunde wieder in den Käfig zu bekommen.  

Hier die wichtigsten Punkte zur Haltung von Farbmäusen: 

  • Farbmäuse sind nachtaktive Tiere 
  • Menschen können auf Tierhaare oder auch Heu allergisch reagieren. Als Resultat rinnen die Augen, Husten und Schnupfen treten auf, die Augen können rinnen usw.  
  • Farbmäuse können bis zu vier Jahre alt werden, sind ab der 4. Lebenswoche geschlechtsreif und pro Jahr kann es bis zu 12 Würfe mit bis zu 12 Jungen geben 
  • In privater Haltung müssen mindestens zwei Mäuse des gleichen Geschlechts gehalten werden 
  • Farbmäuse sind „sportlich“. Der Käfig soll möglichst groß sein und enge Gitterstäbe haben, damit die Mäuschen nicht entwischen können.
    Um ihre Bewegungsfreude ausleben zu können, brauchen Farbmäuse auch Häuschen, Leitern, Klettergeräte. Feini, Flecki und Flora lieben ihre Laufräder über alles und halten sich damit in Topform.   
  • Was wird gefüttert? Farbmäuse lieben Körner, Löwenzahn, Gurken, Karotten, Obst und Hirserispen. Wenn man sie besonders verwöhnen möchte, füttert man ihnen beispielsweise auch Mehlwürmer. Die Wasserschüsseln müssen immer gefüllt sein. 
  • Farbmäuse sind zwar unkompliziert zu halten, aber Käfighygiene ist wichtig. Die Näpfe und die Klo-Ecke müssen täglich gereinigt werden. Zweimal pro Woche muß die Streu gewechselt und alles Zubehör mit heißem Wasser abwaschen werden. Nur so haben Bakterien keine Chance, und die Sippe bleibt putzmunter. 

Feini, Flecki und Flora sorgen für gute Stimmung  

In ihrer neuen Farbmaus-WG sind Feini, Flecki und Flora glücklich und Anna, ihre Tierpflegerin ist es auch, denn gute Stimmung steckt an.
Feini, Flecki und Flora wissen ganz genau: wenn Anna kommt, wird geputzt, neu eingestreut und auch kontrolliert, ob alle drei Mädl’s wohlauf sind. Wenn dem so ist, gibt es immer ein feines Leckerli aus Annas abzuholen.  

Tiere sind die besten Freunde. Sie stellen keine Fragen und kritisieren nicht.

– Mark Twain

Von: Gisela Pschenitschnig, Gut Aiderbichl 

Weitere Stories

Bunte Wellensittiche sitzen auf Seilen in einer Auffangstation von Gut Aiderbichl.
Story

Vor Jahren waren es 7 Shire Horses – nun 6 kleine Wellensittiche, die nicht getrennt werden sollen

Mehr erfahren
Hampti Damti - Das Schaf mit Handicap
Story

Hampti Tampti – das Schaf mit Handicap

Die Geburt von Hampti Tampti verlief alles andere als wie im Bilderbuch. Zuerst musste das…

Mehr erfahren
Schwarm weißer Schwäne im Flug vor klarem blauem Himmel.
Story

Zum Weltzugvogeltag 2023 – Was macht der Klimawandel mit den flatternden, singenden Freunden?

Mehr erfahren
Ziege mit dunklem Fell und geschwungenen Hörnern steht neben Heuhaufen in einem Stall.
Story

Ziege Samu – ein Leben in einer Aluminium-Hütte mit einer Kette um den Hals

Mehr erfahren
Igel auf Gut Aiderbichl
Story

Tag des Igels

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Weißer, flauschiger Hund sitzt auf Terrasse an roter Leine, Hintergrund mit Holzzaun und Pflanze.
Story

Hund Puki

„Ich suche ein neues Zuhause, bin aggressiv zu Kindern, heiße Puki und bin am 28.11.2021…

Mehr erfahren
Luftaufnahme eines Traktors beim Pressen von Heuballen auf einer gemähten Wiese mit Bäumen im Hintergrund.
Story

Frisches Futter und Heu für die Tiere von Gut Aiderbichl

Mehr erfahren
Marro konnte von den rumänischen Straßen geholt werden
Story

Ein Blick nach Rumänien

Gut Aiderbichl hilft Hunden in Not

Mehr erfahren
Drei neugeborene Kätzchen auf weicher Decke, strecken neugierig die Köpfchen vor.
Story

Hurra – die erwarteten Katzenbabys sind nun da

Mehr erfahren
Schwarze Katze mit leuchtenden gelben Augen liegt entspannt auf rotem Stoff, neben ihr grüne Crocs und eine Transportbox.
Story

Katze Leila

Katze Leila - Tiere haben Gefühle und eine Seele wie der Mensch

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden