
Nager Feini, Flecki, Flora
Die lustige Welt der Farbmäuse Feini, Flecki und Flora
Aufgrund gesundheitlicher Probleme musste für drei Farbmäuse ein neues Für-Immer-Zuhause gefunden werden. Mit der Anschaffung von Feini, Flecki und Flora war ein Wunsch der beiden Kinder der Familie in Erfüllung gegangen, jedoch geht nun die Gesundheit der Mutter vor.
Nach kurzer Anfrage bei der Tiernotfallstelle von Gut Aiderbichl Henndorf konnte der Aufnahme von Feini, Flecki und Flora (jeweils ein knappes Jahr alt) zugesagt werden.
Einzug auf Gut Aiderbichl samt der „häuslichen“ Einrichtung
Am Tag der Aufnahme in Henndorf kamen Feini, Flecki und Flora mit zwei Käfigen, Verbindungsrohren, Häuschen, Leitern, Seilen usw. am Hof an. Anna, unsere Tierpflegerin für Füchse, Mäuse, Ratten, Chinchillas und Frettchen, übernahm die ankommenden Farbmäuse, die gleich schnupperten, dass sie sich nun in einer neuen Umgebung befanden.
Was sollen Kinder und Eltern wissen, wenn sie Farbmäuse halten möchten?
Die gesellige Farbmaus lebt in Europa, in Nordafrika und in Asien und stammt von der grauen Hausmaus ab. Im Gegensatz zu Ratten wollen Farbmäuse gerne mit dem Menschen kuscheln. Aber Achtung, sie sind sehr flink und wenn sie entkommen, braucht man viel Zeit, Geduld und Ruhe, um die kleinen Freunde wieder in den Käfig zu bekommen.
Hier die wichtigsten Punkte zur Haltung von Farbmäusen:
- Farbmäuse sind nachtaktive Tiere
- Menschen können auf Tierhaare oder auch Heu allergisch reagieren. Als Resultat rinnen die Augen, Husten und Schnupfen treten auf, die Augen können rinnen usw.
- Farbmäuse können bis zu vier Jahre alt werden, sind ab der 4. Lebenswoche geschlechtsreif und pro Jahr kann es bis zu 12 Würfe mit bis zu 12 Jungen geben
- In privater Haltung müssen mindestens zwei Mäuse des gleichen Geschlechts gehalten werden
- Farbmäuse sind „sportlich“. Der Käfig soll möglichst groß sein und enge Gitterstäbe haben, damit die Mäuschen nicht entwischen können.
Um ihre Bewegungsfreude ausleben zu können, brauchen Farbmäuse auch Häuschen, Leitern, Klettergeräte. Feini, Flecki und Flora lieben ihre Laufräder über alles und halten sich damit in Topform.
- Was wird gefüttert? Farbmäuse lieben Körner, Löwenzahn, Gurken, Karotten, Obst und Hirserispen. Wenn man sie besonders verwöhnen möchte, füttert man ihnen beispielsweise auch Mehlwürmer. Die Wasserschüsseln müssen immer gefüllt sein.
- Farbmäuse sind zwar unkompliziert zu halten, aber Käfighygiene ist wichtig. Die Näpfe und die Klo-Ecke müssen täglich gereinigt werden. Zweimal pro Woche muß die Streu gewechselt und alles Zubehör mit heißem Wasser abwaschen werden. Nur so haben Bakterien keine Chance, und die Sippe bleibt putzmunter.
Feini, Flecki und Flora sorgen für gute Stimmung
In ihrer neuen Farbmaus-WG sind Feini, Flecki und Flora glücklich und Anna, ihre Tierpflegerin ist es auch, denn gute Stimmung steckt an.
Feini, Flecki und Flora wissen ganz genau: wenn Anna kommt, wird geputzt, neu eingestreut und auch kontrolliert, ob alle drei Mädl’s wohlauf sind. Wenn dem so ist, gibt es immer ein feines Leckerli aus Annas abzuholen.
Tiere sind die besten Freunde. Sie stellen keine Fragen und kritisieren nicht.
– Mark Twain
Von: Gisela Pschenitschnig, Gut Aiderbichl