Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Pferd Herzog

Fohlen Herzog ist endlich zurück auf Gut Aiderbichl

Wir kämpfen um unsere Tiere

„Die Angst war ihnen ins Gesicht geschrieben,“ so beschreibt Lisa, unsere Chef-Tierpflegerin, den Moment, als sie auf dem Fohlenmarkt sechs junge Pferde vorfand. Verzweifelt warteten sie auf ihr Schicksal. Unter ihnen war auch Fohlen Herzog. 

Auf Fohlenmärkten wird nicht nur nach Reitpferden gesucht

Leider wird auf Fohlenmärkten nicht immer nur nach einem neuen Reitpferd gesucht. Denn das Geschäft mit Pferdefleisch ist nach wie vor lukrativ. Besonders Hengstfohlen wie Herzog haben oft keine Chance. Sie werden in überfüllte Transporter gedrängt. Dort sind sie gezwungen, stunden- oder gar tagelang auf engem Raum auszuharren. Viele verletzen sich schwer oder stecken sich mit lebensgefährlichen Krankheiten an. Ihre Reise endet nicht selten in Ländern wie Russland, Frankreich, Italien oder Belgien. 

Herzogs Kampf ums Überleben endete noch nicht 

Doch Lisa konnte nicht wegsehen. Mit Entschlossenheit sorgte sie dafür, dass Herzog zusammen mit Nuria, Mella, Pia, Zafar und Alfred eine neue Heimat auf Gut Aiderbichl fand. Aber für Herzog war damit der Kampf ums Überleben noch nicht zu Ende. Kaum auf Gut Aiderbichl in Henndorf angekommen, verschlechterte sich sein Zustand dramatisch. Die Tierklinik musste eingeschaltet werden. Die Diagnose: eine schwere Lungenentzündung. 

Eine Pneumonie bei Pferden entsteht häufig durch eine Virusinfektion, die durch Bakterien zusätzlich verschlimmert wird. Stress ist ein entscheidender Faktor. Für Herzog hätte ein langer Transportweg in die Mast unweigerlich einen frühen Tod bedeutet. Doch auf Gut Aiderbichl gibt man kein Leben leichtfertig auf. „Wir kämpfen immer um unsere Tiere!“, sagt Lisa entschlossen. „Täglich telefonierten wir mit der Klinik. Sein Zustand war unglaublich kritisch.“ 

Gut Aiderbichl hat eine starke Gemeinschaft

Monatelang musste Herzog in der Klinik bleiben. Lisa besuchte ihn regelmäßig und sprach ihm Mut. „Er ist noch so jung, hat das ganze Leben vor sich!“ Doch eine so langwierige Behandlung bringt enorme Kosten mit sich – eine Herausforderung, die viele Tierbesitzer oft nicht stemmen können. Doch Gut Aiderbichl hat eine starke Gemeinschaft. Lisa ist immer noch tief gerührt von der unglaublichen Hilfsbereitschaft der Spenderinnen und Spender: „Tausend Dank an die Aiderbichl-Familie! Ihr habt es möglich gemacht, dass Herzog wieder gesund werden konnte.“ 

Der Einsatz hat sich gelohnt 

Und der Einsatz hat sich gelohnt! Herzog ist endlich zurück auf Gut Aiderbichl. Doch die schwere Krankheit hat Spuren hinterlassen. Seine Lunge wird nie wieder vollkommen gesund sein. Deshalb bekommt er weiterhin intensive Pflege: Drei- bis viermal pro Woche muss er inhalieren und wird engmaschig überwacht. Doch das mindert seine Lebensfreude nicht im Geringsten! Mit seinem besten Freund Alfred genießt er seine neue Freiheit im B-Stall, in der Nähe des Hauptgutes in Henndorf. Dort leben die Pferde von Gut Aiderbichl, die an Lungenproblemen leiden. Ein Offenstall mit frischer Luft, bedampftem Heu und regelmäßigen medizinischen Kontrolluntersuchungen sorgt dafür, dass die speziellen Bedürfnisse der Lungenpatienten bestmöglich berücksichtigt werden. 

Wie schön es ist, ihn endlich wieder über die Wiesen galoppieren zu sehen! Ein glückliches Pferd, das eine zweite Chance bekommen hat. Danke an alle, die diese wundervollen Momente für Herzog und Gut Aiderbichl möglich gemacht haben. 

Brauner Pony mit weißer Mähne und rotem Halfter schaut über einen Holzzaun.

Pferd Herzog

Noriker

Herzog - Nr 123 am Fohlenmarkt Niemand interessiert sich auf einem Fohlenmarkt für die Gefühle des Tieres. Eine Nummer darf keine Gefühle haben. Herzogs Mutter können wir ihm nicht geben, aber auf Gut Aiderbichl lebt…

Weitere Stories

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden