Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Stiere Choco und Curly

Von der Mast zur Freiheit 

Stiere Choco und Curly 

Einen landwirtschaftlichen Betrieb kostendeckend zu führen und dabei den Tieren gerecht zu werden, ist oft eine große Herausforderung. Viele Landwirte müssen aufgeben oder sich beruflich neu orientieren. Doch was passiert dann mit den Tieren, die zurückbleiben? Mehr und mehr Bauern haben ein Herz für Tiere und melden sich in solchen Notsituationen bei Gut Aiderbichl.  

 

Stiermast ist die häufigste Form der Rindermast

Dieses Glück hatten Choco und Curly. Aber der Reihe nach: Die beiden jungen Stiere stammen aus einem Mastbetrieb, der zu Spitzenzeiten bis zu 80 Tiere beherbergte. Doch mit der Auflösung des Betriebs blieben sie als Letzte zurück. In Österreich ist die Stiermast die häufigste Form der Rindermast. Die Tiere werden meist im Alter von ein bis zwei Jahren geschlachtet. Ihr Fleisch zählt zu den am häufigsten verkauften Rindfleisch-Kategorien im Lebensmitteleinzelhandel. 

Choco und Curly dürfen nicht geschlachtet werden.  

Eva-Maria Kölbl aus Sinabelkirchen kennt das Geschäft von klein auf – ihre Familie führte über Jahre den Mastbetrieb. Doch sie selbst konnte sich nie mit der Vorstellung anfreunden, die Tiere zur Schlachtung zu geben. Zu groß war die emotionale Bindung zu ihren Tieren. Nun steht ihre Familie vor der endgültigen Auflösung des Betriebs. Diese war aus wirtschaftlichen Gründen nötig. Der Verkauf von Choco und Curly an einen Schlachter sollte dringend benötigtes Geld einbringen. Doch Eva-Maria kann und will das nicht zulassen – nicht bei ihren Schätzen Choco und Curly. 

 

Eine Lösung muss her

Die beiden Stiere sind noch jung, sie haben ihr Leben noch vor sich. Bisher haben sie nie eine Weide gesehen, noch nie die Sonne auf ihrer Haut gespürt. Sie versteht, dass ihre Familie auf das Geld angewiesen ist, doch sie glaubt fest daran, dass es eine andere Lösung geben muss. Für Eva-Maria ist klar: Die beiden sollen auf einem Gnadenhof ein neues Zuhause finden. Doch das ist schwieriger als gedacht. Viele Lebenshöfe kämpfen selbst ums Überleben – steigende Kosten für Energie, Futter und Tierarztbesuche setzen ihnen zu.  

Appell an die Öffentlichkeit 

Kurzerhand startet sie einen Spendenaufruf und sucht öffentlichkeitswirksam nach einer Unterkunft für ihre beiden Prachtkerle.

Auf diesem Weg stößt Eva-Maria auf Gut Aiderbichl, fragt an und erhält die rettende Antwort: Gut Aiderbichl nimmt Eva-Marias Hilferuf wahr und sichert ihren beiden Stieren Hilfe zu.

„Einen so unglaublichen und beherzten Einsatz für Tiere müssen wir unterstützen“, sagt Gut Aiderbichl-Geschäftsführer Dieter Ehrengruber.

„Es ist beeindruckend zu sehen, dass unsere Philosophie auch in landwirtschaftlichen Familien gelebt wird. Das ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung – und wir sind stolz darauf, Eva-Maria und ihre Familie unterstützen zu können.“ 

Und so beginnt für Choco und Curly ein neues Kapitel: ein Leben, das ihnen bisher verwehrt blieb – mit Sonne, frischer Luft und grünen Wiesen.

Das finden sie nun um Rinderparadies auf Gut Aiderbichl in Kilb. Dank Eva-Marias unermüdlichem Einsatz haben sie nun eine wunderbare Zukunft. 

Weitere Stories

Weißer, flauschiger Hund sitzt auf Terrasse an roter Leine, Hintergrund mit Holzzaun und Pflanze.
Story

Hund Puki

„Ich suche ein neues Zuhause, bin aggressiv zu Kindern, heiße Puki und bin am 28.11.2021…

Mehr erfahren
Unsere Schweine auf Gut Aiderbichl Kilb
Story

Zum Tag des Schweins

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Tina liebt ihre Schleckpaste
Story

Unsere Frettchen

Die Frettchen von Gut Aiderbichl Henndorf - Luna, Kim, Tina und Traudl

Mehr erfahren
Schwarzes Schwein mit weißem Rücken und Ohrmarke liegt auf dem Boden eines Geheges.
Story

Schwein Emma

Emma - eine neue Prinzessin im Schweinepalast von Gut Aiderbichl Henndorf

Mehr erfahren
Gabi jetzt in ihrer neuen Heimat
Story

Milchkuh Gabi

Happy-End auf Gut Aiderbichl Eslarn

Mehr erfahren
Vier neugeborene Welpen verschiedener Fellfarben kuscheln auf blauem Untergrund.
Story

Welpenwunder mal Fünf

Das Gut Aiderbichl Weihnachtswunder 2021

Mehr erfahren
Kater Pluto genießt nun seine Tage auf Gut Aiderbichl Teufen
Story

Kater Pluto

Der einfach in der gewohnten Umgebung bleiben wollte

Mehr erfahren
Weißes Pferd mit rotem Halfter blickt in die Kamera, blauer Himmel im Hintergrund auf Gut Aiderbichl.
Story

Toni nimmt einem kleinen Buben die Angst vor Tieren

Mit seinen stolzen 42 Jahren ist Toni, ein Araber-Mix, ein Pferd, das viele Geschichten erzählen…

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden