Tag der Hundewelpen 2025
Penni und ihre sieben Welpen
Verantwortung und Schutz: Unser Motto zum Tag der Welpen
Die Geschichte von Penni und ihren Welpen möchten wir am 23. März erzählen, denn er ist der Tag der Hundewelpen. Ein Tag, der nicht nur die Niedlichkeit der kleinen Vierbeiner feiert, sondern auch eine tiefere Bedeutung trägt: Verantwortung und Schutz. Denn viele Welpen weltweit erblicken unter prekären Umständen das Licht der Welt. Es sind diese armen Seelen, die unser Engagement, unsere Fürsorge und unsere Liebe dringend brauchen.
Schutz für die Schwächsten
Viele Hundewelpen werden auf der Straße geboren, ohne Schutz, ohne Nahrung und oft ohne Hoffnung. Viele von ihnen überleben die ersten Monate nicht. Dramatisch ist die Situation auch für die Muttertiere, die verzweifelt versuchen, ihre Jungen in unwirtlichen Gegenden großzuziehen. Ohne Kastration vermehren sie sich jedoch weiter unkontrolliert. Ihr Leid und der Kampf ums Überleben wird durch die Menge an herrenlosen Hunden weiter verschärft. Oft bleibt den Tieren nichts als Hunger und Kälte. Deshalb setzen wir uns in vielen Ländern Europas für Streuner ein, unter anderem mit unserer Auffangstation in Rumänien.
Hier finden Sie alle Informationen zu unserem Projekt: Unser Einsatz für Straßenhunde
Hoffnung für eine Hundemama und ihre Welpen
Genau in einer solch aussichtslosen Situation befand sich auch Streuner-Hündin Penni. Sie wurde in Griechenland von einer tierlieben Frau, zusammengekauert im hohen Gras am Straßenrand, entdeckt – zusammen mit ihren sieben neugeborenen Welpen. Als Penni ihre Retterin mit ihren großen, braunen Augen ansah, voller Hoffnung und Angst zugleich, war klar: Diese kleine Familie brauchte dringend Hilfe. In Zusammenarbeit mit örtlichen Tierschützern gelang es, Penni und ihre Welpen in eine Auffangstation zu bringen. Hier konnten sie langsam aufgepäppelt werden. Doch das allein reichte nicht. Die tierliebe Frau wollte Penni und ihre sieben Welpen nach Deutschland bringen, um ihnen hier die Möglichkeit von einem liebevollen Zuhause zu schenken. Dank der Unterstützung von Gut Aiderbichl wurde dieser Traum Wirklichkeit.
Nun sind Alekos, Otto, Foli, Boby, Penelope, Fredo, Bibi und Paula gemeinsam mit ihrer tapferen Mama Penni auf dem Weg nach Gut Aiderbichl. Ihr Schicksal steht stellvertretend für so viele Welpen, die als Streuner geboren werden und auf Hilfe, Geborgenheit und eine zweite Chance warten.
Ein Tag, der zum Handeln aufruft
Welcher Tag wäre besser geeignet als der Tag der Hundewelpen, um darauf aufmerksam zu machen, dass Welpen weltweit in Not sind – sie brauchen Schutz, Verantwortung und ein liebevolles Zuhause. Vielleicht kann Pennis Geschichte ein Funke Hoffnung sein und Bewusstsein schaffen, für all die anderen kleinen Seelen, die noch auf ihr Glück warten.
Sie interessieren sich für einen Welpen? Rufen Sie uns an oder sehen Sie alle Tiere auf unserem Tiervermittlungskanal auf Instragram
Geschätzter Geburtstermin: Oktober 2024
- Alekos: Der Kleinste, hört auf seinen Namen und ist sehr clever und gelehrig.
- Otto: Der Freche, stiehlt seinen Geschwistern gerne das Spielzeug und versteckt es in einer Ecke, damit nur er alleine damit spielen kann.
- Foli: Die Wachsame, passt gut auf, was in ihrer Umgebung passiert.
- Bibi: Die selbstbewussten und lebhaften Ladies!
- Boby: Die Verspielte, kann nicht genug vom Spielen bekommen.
- Paula: Selbstbewusst und lebhaft wie ihre Schwester Bibi. (Juhu – Ich habe bereits ein neues Zuhause gefunden)
- Fredo: Der Größte mit lockigen Ohren, wägt immer erst ab, bevor er eine Entscheidung trifft. (Juhu – Ich habe bereits ein neues Zuhause gefunden)
Alle Welpen sind sehr interessiert an ihrer Umwelt und neugierig beim Zusammentreffen mit anderen Hunden.
Mama Penelope (Kurzname Penni): Die Mischlingshündin wurde im November 2022 geboren. Penni ist verschmust, verspielt, sehr gelehrig und klug.