Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Iffeldorf: Ruhetag

Zwergesel Zimt, Zucker, Dinkel, Hafer

Mini Esel sind maximal süß 

Willkommen, Zimt, Zucker, Dinkel und Hafer 

Man mische Dinkel und Hafer mit Zucker und garniert das Ganze mit ein wenig Zimt. Was auf den ersten Blick wie eine süße Müsli-Mischung klingt, entpuppt sich als ganz besondere Begegnung: Die vier Mini-Esel sind die Neuzugänge auf Gut Aiderbichl in Henndorf. Und nein, diese Mini-Esel sind keine Babys mehr – sie bleiben ihr Leben lang ein „laufender Meter“. 

Mini-Esel: klein, aber Oho!

Ursprünglich stammen diese kleinen Esel aus den malerischen Hügeln von Sardinien und Sizilien. Aufgrund ihrer Herkunft werden sie oft als sardische oder sizilianische Esel bezeichnet. Früher wurden sie hauptsächlich als Arbeitstiere in hügeligen Regionen eingesetzt, um kleinere Lasten zu transportieren. Denn dank ihrer kleinen Hufe sind sie besonders trittsicher – ein Vorteil, der sie in steilen Gebirgslagen so wertvoll und hilfreich machte. Seit der Industrialisierung gab es jedoch keinen Bedarf mehr an diesen kleinen Arbeitstieren.

Doch statt in Vergessenheit zu geraten, fand ihre Rasse Anfang des 20. Jahrhunderts in der „Neuen Welt“ zunehmend Gefallen. In den USA begann man Mini-Esel als exotische und nützliche Tiere zu schätzen. Amerikanische Farmer und Tierliebhaber, die von der kleinen Statur und der sanften Natur der Tiere angetan waren, begannen, Mini-Esel aus Italien zu importieren. 

Die Mini-Esel heute: Mehr als nur ein Haustier

Heutzutage sind Mini-Esel vor allem als Freizeit- und Haustiere beliebt und werden auch oft in der tiergestützten Therapie eingesetzt. Auf Höfen oder kleinen Weiden sind sie nicht nur treue Begleiter, sondern bereichern durch ihre soziale und freundliche Art unser Leben.

Maximal süß

Unsere vier Mini-Esel, die nun die Eselfamilie auf Gut Aiderbichl in Henndorf vergrößern, stammen ursprünglich aus einer Mini-Esel-Zucht. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es nicht immer einfach, Tiere artgerecht zu halten und zu versorgen. Wie so oft, muss dann der Tierbestand verringert werden – und so durften die vier kleinen Schützlinge zu uns kommen. 

Mit ihrem weichen Fell, den langen Ohren und ihrer sanften Art sind unsere Mini-Esel einfach maximal süß!  

 

 

P.S. Derzeit haben wir auf unsere Begegnungshöfen Winterruhe. Unsere Mini-Esel können ab dem 08.02.25 wieder auf Gut Aiderbichl Henndorf besucht, gekuschelt und gestreichelt werden!  

Weitere Stories

Langhaariges Kaninchen in einem Holzstall nahe Fenster auf Sägespänen bei Gut Aiderbichl.
Story

Kaninchen Schneeflocke – aus Liebe war wohl Langeweile geworden

Mehr erfahren
Lilly und Balu beim Karotten essen.
Story

Lilly und Balu

Zwei flauschige Zwergkaninchen

Mehr erfahren
Fünf Katzen unter einer Decke auf einem Regal auf Gut Aiderbichl, blicken müde in die Kamera.
Story

Wenn Tierliebe krankhaft wird

47 Katzen lebten auf 50 qm

Mehr erfahren
Weißes Göttinger Minipig auf grüner Wiese mit Ohrmarken steht im Sonnenlicht, blickt in die Kamera.
Story

9 Göttinger Minischweine

9 Göttinger Minischweine aus dem Versuch

Mehr erfahren
Schwarm weißer Schwäne im Flug vor klarem blauem Himmel.
Story

Zum Weltzugvogeltag 2023 – Was macht der Klimawandel mit den flatternden, singenden Freunden?

Mehr erfahren
Ziege Mia lebt nun auf Gut Aiderbichl Henndorf
Story

Ein Leben in der Finsternis …

25 gerettete Ziegen

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden