|
Dienst in Österreich als Laborversuchsaffe von 1986-1999.
Durch die Forschungsgeschichte schwer beinträchtigt, insofern schwer gruppierbar. Er lebte in der Männergruppe, doch durch mehrmalige Beißattacken von Peter gegenüber anderen Gruppenmitgliedern musste er aus der Gruppe genommen werden. Auch mit Schimpansin Lingoa kam es zu keiner erfolgreichen Gruppierung. Er wurde auch mit Jelle gruppiert, doch da musste Peter nach mehrmaligen Kämpfen mit schweren Verletzungen von Jelle getrennt werden. Seitdem wird er einzeln gehalten. Peter ist ein geschickter Werkzeugbenützer, der sich mit Begeisterung jeder Aufgabe stellt. Er ist ein verspielter Schimpansenmann mit herzhaftem Lachen.
Genauere Informationen über die Schimpansen finden Sie in unserem Buch:
>>“Ganz nah bei unseren Schimpansen"<<
Für unsere Schimpansen, die so weit entfernt von ihren natürlichen Lebensumständen aufwachsen mussten. Jahrzehntelang mussten sie etwas erleiden und erdulden, was man nur als einen lebenden Albtraum bezeichnen kann. Unsere Aufgabe ist es, sie dauerhaft zu schützen und zu unterstützen, solange sie leben. Das haben wir ihnen versprochen. Hardcover, ca. 69 Seiten