Akademie
Tierwissen für alle
Als Michael Aufhauser Gut Aiderbichl als Begegnungsstätte für Mensch und Tier gründete, war seine Vision, Tieren eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Daraufhin entwickelte sich Gut Aiderbichl zum größten Gnadenhof-Verbund Europas und wurde für sein Engagement im Tierschutz bekannt. Mit der Aufnahme von Tieren kann jedoch nicht jedem Tier geholfen werden, „bekämpfen müssen wir deren Auslöser: Die Unwissenheit und Abstumpfung der Menschen,“ wusste Michael Aufhauser schon seit Beginn. Daher hat die Gut Aiderbichl Stiftung den Zweck, die Allgemeinheit auf dem Gebiet des Tierschutzes in geistiger, kultureller, ethischer, aber auch in materieller Hinsicht zu fördern. Zur fortwährenden Umsetzung dieser Vision ist die Gut Aiderbichl Akademie entstanden.
Der ständige Kreislauf von Wissenserweiterung, Wisseneinsatz und die Wissensvermittlung ist die Grundlagen der Gut Aiderbichl Akademie
Ein Bildungsangebot im Tierbereich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ist ein lang gehegter Herzenswunsch von Gut Aiderbichl Gründer Michael Aufhauser. Mit der neu gegründeten Gut Aiderbichl Akademie in Henndorf bei Salzburg machen wir nun diesen Traum wahr!
Hier finden Sie unser aktuelles Kursangebot
Durch die Zusammenarbeit mit der Sandgrueb-Stiftung, Vet. Med. Universität Wien und der Vetsuisse-Fakultät der Universität Zürich erweitern wir, durch gemeinsame Forschungsprojekte unser Wissen. Ziel ist es die Lebensqualität der Tiere zu erhalten und zu verbessern.
Die neusten Forschungsergebnisse, wie zum Beispiel das Parasiten-Monitoring werden sehr erfolgreich umgesetzt.