Jetzt Förderer werden
Tiere regelmäßig und nachhaltig unterstützen
Förderer der geretteten Tiere
Meine regelmäßige Spende für die Tiere und Projekte der Gut Aiderbichl Stiftungen
Danke, dass Sie die geretteten Tiere auf Gut Aiderbichl unterstützen. Mit Ihrer Spende können wir unsere europaweiten Aktivitäten weiter fortführen und unseren über 6.000 Tieren auf den Heimathöfen ein Leben in Frieden und Sicherheit gewährleisten. Auch dank der Stiftungen können weitere Tiere aufgenommen und gerettet werden.
Mit 35€
unterstützen Sie die Versorgung unserer Tiere mit Futter.
Mit 70€
unterstützen Sie die medizinische Versorgung unserer Tiere.
Mit jedem €
unterstützen Sie Tiere in Not.
Als Förderer erhalten Sie als Anerkennung:
- Fördererurkunde
- Gut Aiderbichl Magazin 2x jährlich mit vielen Infos zu unseren geretteten Tieren und unserer Arbeit
- Zugriff auf unsere Webcams
- Einladung zu Patentreffen und Patenreisen
Wofür wird meine Unterstützung eingesetzt?
Als Förderer unterstützen Sie die Arbeit unserer Stiftungen in Österreich, Deutschland und der Schweiz, und damit die Tiere auf unseren 25 Heimathöfen in sechs Ländern Europas sowie die Verbreitung unseres Tierschutzgedankens.
Projekte von Gut Aiderbichl gezielt unterstützen
Gut Aiderbichl möchte dort helfen, wo die Not am größten ist. Deshalb wurde im Jahr 2018 das Gut Aiderbichl Straßenhundeprojekt in Rumänien ins Leben gerufen. Auch Ex-Labor Schimpansen, die über 20 Jahre lang für Tierversuche im Labor gehalten wurden, finden auf Gut Aiderbichl ein neues Zuhause.
Gleichermaßen setzen wir uns aber auch für den Erhalt bedrohter Tierrassen ein. Dies sind zum Beispiel die Tux-Zillertaler-Rinder, die Noriker-Pferde, die Zackelschafe, die KuneKune Schweine oder aber auch die österreichisch-ungarischen Barockesel.
Erfahren Sie mehr über unsere Projekte:
Projekte
Unser Einsatz für beeinträchtigte Tiere
Gerade ihre Fehler und Schwächen machen sie liebenswert
FAQs
Nutzen Sie einfach unser Online Spendenformular oben oder spenden Sie direkt an unsere Gut Aiderbichl Stiftungen:
Gerne können Sie auch direkt auf eine unserer Kontonummern spenden:
Gut Aiderbichl Stiftung Österreich, gemeinnützige Privatstiftung, Johannes-Filzer-Strasse 5, 5020 Salzburg
Bankverbindung Österreich
Raiffeisenbank Wallersee
Konto: Gut Aiderbichl Stiftung Österreich
BIC / SWIFT: RVSAAT2S021
IBAN: AT28 3502 1000 1802 3176
Gut Aiderbichl Stiftung Deutschland (gemeinnützig) Eichberg 26, 94469 Deggendorf
Bankverbindung Deutschland
Oberbank Bayern
Konto: Gut Aiderbichl Stiftung Deutschland
BIC/Swift: OBKLDEMXXXX
IBAN: DE92 7012 0700 8041 1028 67
Gut Aiderbichl Stiftung Schweiz (gemeinnützig) Talacker 50, 8001 Zürich
Tel.: +41 (44) 862 53 95
Bankverbindung Schweiz
Zürcher Kantonalbank
Konto: Gut Aiderbichl Stiftung Schweiz
Kontonr: 1100-2932.344
Bank Clearing Nr. 700
BIC / SWIFT: ZKBKCHZZ80A
IBAN: CH59 0070 0110 0029 3234 4
Alle Spenden an die Gut Aiderbichl Stiftung Österreich, die Gut Aiderbichl Stiftung Deutschland und die Gut Aiderbichl Stiftung Schweiz sind steuerlich absetzbar.
In Österreich melden wir für Sie Ihre Spenden direkt dem Finanzamt damit diese in Ihrer Arbeitnehmerveranlagung geltend gemacht werden können. In Deutschland und der Schweiz erhalten Sie Ihre Spendenquittung von uns per Post.
Bitte senden Sie uns dazu eine E-Mail an spenden@gut-aiderbichl.com oder rufen Sie uns unter unserer kostenlosen Hotline 0800 / 56 76 373 an. Gerne werden wir die Daten für Sie ändern.
Gemeinsam setzen wir uns seit über 20 Jahren für faire Bedingungen für Tiere ein und geben ihnen eine Stimme. Unser primäres Ziel dabei ist es, eine Verständigung zwischen Mensch und Tier in einem geschützten Umfeld zu erzeugen; beispielsweise auf einem unserer Heimathöfe. In mittlerweile 6 europäischen Ländern leben dort über 8.000 Tiere, die aus den unterschiedlichsten Lagen gerettet wurden. Wir garantieren jedem Tier ein sicheres und geborgenes zu Hause bis an das natürliche Lebensende. Dafür setzt sich Gut Aiderbichl seit seinem Bestehen zum Wohl der Tiere ein und ist eine wichtige Institution für den Tierschutz in ganz Europa.
Dafür sind wir auf Spenden von Privatpersonen angewiesen. Ohne unsere großzügigen Spenderinnen und Spender wäre unsere Arbeit für Tiere in Not nicht möglich. Aus diesem Grund setzen wir bei der Suche nach neuen Spendenden auf die Face-to-Face Information. An öffentlichen Orten oder per Haustürbesuch sprechen unsere Spendensammler:innen täglich mit vielen interessierten Menschen, informieren sie über unsere Projekte und erklären, wie man diese unterstützen kann. Wir arbeiten mit erfahrenen externen Fundraising-Agenturen zusammen und alle unsere Spendensammler:innen erhalten eine umfangreiche Schulung zu unseren Projekten.
Nur durch unsere Spendensammler:innen ist es uns möglich, dass wir tausende von Menschen in Österreich, Deutschland und der Schweiz persönlich über unsere Projekte informieren und als Unterstützer:innen zum Schutz der Tiere gewinnen. Face-to-Face ist deshalb ein äußerst wertvolles Instrument in unserer Kommunikation.
Wenn Sie also einem unserer Spendensammler:innen an einem öffentlichen Platz oder an der Haustüre begegnen, dürfen Sie sich gerne persönlich über uns, unsere Projekte und mögliche Unterstützungsformen informieren lassen. Wenn Sie Feedback zu unseren Spendenaktionen haben oder mit uns in Kontakt treten möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Spenden-Service unter spenden@gut-aiderbichl.com
IHRE SPENDE MACHT EINEN UNTERSCHIED. VIELEN DANK!
Ja, eine kurze Mitteilung an uns genügt, und die regelmäßige Spende wird sofort gekündigt.
Unterstützen Sie
unsere Tiere
mit einer Spende
Jeder Euro zählt.
Helfen kann so einfach sein. Mit Ihrer Spende schenken Sie Tieren eine zweite Chance. Sie unterstützen damit unsere 6.000 geretteten Tiere und tragen dazu bei, dass vielen anderen Tieren in Not geholfen werden kann.
Ihre Spende rettet Tierleben – bereits heute!
Alle Spenden an die Gut Aiderbichl Stiftung Österreich, die Gut Aiderbichl Stiftung Deutschland und die Gut Aiderbichl Stiftung Schweiz sind steuerlich absetzbar.
Bei näheren Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an spenden@gut-aiderbichl.com oder melden Sie sich telefonisch unter unserer kostenlosen Hotline: 0800 / 56 76 373.