Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Rind Willi

Auerochse

  • Farbe:
    Schwarz-Braun
  • Geschlecht:
    Männlich
  • Sternzeichen:
    Widder
  • Geburtstag:
    17.04.2014
  • Eintrittsdatum:
    13.03.2015
  • Ort:
    Gut Aiderbichl Kilb

Die Auerochsen gelten als die Stammväter von rund 500 Rinderassen, die wir heute noch kennen. Doch die Wildform der Auerochsen starb um 1627 aus und mit dem letzten Exemplar starb auch einen urzeitlichen Zeitzeugen der Steinzeit. In den Wirren des zweiten Weltkrieges machten es sich zwei Brüder zur Aufgabe, den Auerochsen zurück zu züchten und ihm wieder Leben einzuhauchen. Aus diesem Projekt entstammen alle heutigen Auerochsen und eine kleine Herde von 17 Tieren sollten im Jahr 2015 geschlachtet werden. Doch da hatte der Besitzer die Rechnung ohne den Vizebürgermeister des Ortes gemacht. Denn dieser erkannte den historischen Wert und setzte sich für die Tiere ein. Er rief auf Gut Aiderbichl an. Michael Aufhauser stimmte sofort ohne zu zögern zu und bot den Tieren auf Gut Aiderbichl Kilb Unterschlupf. So kam auch Walburg zu uns.

Rinder schützen – Pate werden!

Mit Ihrer Patenschaft für Rinder retten Sie Tiere in Not, schenken ihnen Schutz, Geborgenheit und eine sichere Zukunft – gemeinsam geben wir ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Pate werden

Stories von diesem Tier

Es wurden keine Ergebnisse gefunden. Sie sollten überprüfen, ob sich Beiträge in den aktuell ausgewählten Beitragstypen befinden.

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden