Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Unsere Pfauen

Warum leben Pfauen auf Gut Aiderbichl?

Pfaue ziehen Menschen mit ihrem prachtvollen Federkleid und ihrem eindrucksvollen Verhalten in ihren Bann. Doch was oft unterschätzt wird: Diese Tiere sind sehr sozial, brauchen Artgenossen und haben einen ausgeprägten Freiheitsdrang. Zudem sind sie – besonders in der Paarungszeit alles andere als leise. Ihr lauter Ruf kann über weite Entfernungen gehört werden. Was für Pfauenliebhaber ein beeindruckender „Gesang“ ist, wird in Wohngebieten nicht selten als störendes „Geschrei“ empfunden und führt immer wieder dazu, dass Pfauen nicht länger gehalten werden können. Auf Gut Aiderbichl haben diese majestätischen Tiere eine artgerechte Heimat gefunden, in der sie sich frei bewegen können, ohne dass ihr natürlicher Ruf jemanden stört.

Einige unserer Pfaue wurden sogar hier geboren. Ihre Eltern kamen unter anderem zu uns, weil sie als gut gemeintes, aber nicht durchdachtes Geschenk vergeben wurden. Eine liebevolle Geste – doch Tiere als Geschenke sind niemals eine gute Idee, besonders, wenn die Beschenkten nicht über die notwendigen Voraussetzungen für eine artgerechte Haltung verfügen.

Jetzt spenden

Zurzeit stehen

16

Pfauen unter unserem Schutz

Unsere Pfauen in der Übersicht

Wir geben unser Bestes, alle geretteten Tiere so schnell wie möglich auf unserer Website zu veröffentlichen.

Standorte Dropdown
Suche Tier

Pfaue schützen – Pate werden!

Mit Ihrer Patenschaft für Pfaue retten Sie Tiere in Not, schenken ihnen Schutz, Geborgenheit und eine sichere Zukunft – gemeinsam geben wir ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Pate werden

Spenden Sie für unsere Pfauen

FundraisingBox Logo

Diese Pfauen suchen ein Zuhause

Gut Aiderbichl vermittelt die Tiere mit einem lebenslangen Sonderpflegeplatz. Das bedeutet, dass Sie einem Tier ein liebevolles und artgerechtes „Für-immer-Zuhause“ bei sich schenken, und damit auch die volle Verantwortung für Ihren neuen Schützling übernehmen. Dennoch bleibt das Tier für immer ein „Aiderbichler“.

Sorry, no content found.

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden