Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Nachruf Babsi

Die Liebe zu den Tieren brachte sie nach Aiderbichl

Begleitet von unserer Liebe zu den Tieren
ging Babsi ans andere Ufer

Der Hilferuf einer Tierschützerin aus Kärnten brachte Babsi und Lena, zwei Haflingerstuten, nach Gut Aiderbichl Henndorf. Die tierliebe Dame hatte erfahren, dass die beiden Stuten im Stall eines Händlers standen, um einige Tage später zum Schlachten nach Italien verkauft worden wären. Offensichtlich brachten die beiden ehemaligen Zucht-Stuten ihre Leistung nicht mehr.
Die Tierschützerin, die leider selbst keinen Platz für Babsi und Lena hatte, war am Verzweifeln und es bracht ihr beinahe das Herz. Sie vertraute sich einer Aiderbichlerin an, und somit war eine Lösung in Sicht. Beide Pferde wurden freigekauft und die beiden Damen sowie Michael Aufhauser konnten wieder lächeln. „Hinsehen und helfen“ – ist einer der wichtigen Punkte in der Aiderbichler Philosophie.

Die Ärzte stellten bei Babsi eine Heustaub-Allergie fest, und sie lebte fortan in einem Außenstall in Henndorf, der unter anderem speziell für Pferde mit derlei Problemen geschaffen worden war. Freundin Lena (verstorben), verbrachte übrigens gute Jahre im B-Stall von Gut Aiderbichl Henndorf.

Babsi kam mit ihrer Krankheit gut zurecht, und bekam die beste medizinische Unterstützung. Stallstaub selbst besteht für gewöhnlich aus feinsten, festen Partikeln verschiedener Größen, die organischen oder anorganischen Ursprungs sind. Über 90% sind normalerweise organisches Material, das von Tieren, Futter und Einstreu verursacht wird. Zu den Fütterungszeiten der Pferde im sogenannten A-Stall ist es deshalb so, dass, damit es in jenem Stallteil, wo die Allergiker-Pferde stehen, nicht staubt, ein Schutztor heruntergelassen wird.

Selbst mit 25 Jahren kam unsere Babsi mit ihrer Krankheit noch ganz gut zurecht und vertrug auch die Medikamente. Die Wetterkapriolen des heurigen Sommers machten Babsi jedoch stark zu schaffen. Das Atmen fiel ihr zusehends schwerer und dann war der Zeitpunkt, wo ihre Tierpfleger gemeinsam mit dem Tierarzt und Dieter Ehrengruber beschlossen, Babsi in einen anderen Stall gehen zu lassen.
In einen Stall, der sich am anderen Ufer des Lebens befindet. Wo Heustaub und Wetter keine Rolle spielen. Wo es keine Schmerzen gibt. Begleitet von all ihren Menschen begab sich Babsi auf die Reise. Ganz langsam, ganz sanft und ohne viel Aufhebens glitt Babsi auf ihre Wiese zu Lena, mit der sie vor Jahren nach Gut Aiderbichl gerettet worden war.

Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bis überall, wo wir sind.

~ Victor Hugo

Liebe Babsi,

Du warst ein besonderes Pferd, mit einer besonderen Seele.
Es hat viele schöne Momente gegeben, in denen du uns zeigen wolltest, wie glücklich du bist, dass ein lieber Mensch hingeschaut hat, und dein Leben deshalb weitergehen konnte. Der Himmel hat nun einen neuen Stern, und einer davon ist unsere Babsi.

Mach’s gut.

Gut Aiderbichl Standorte

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Icon Henndorf bei Salzburg

Henndorf bei Salzburg

Mehr erfahren
Icon Iffeldorf bei München

Iffeldorf bei München

Mehr erfahren
Icon Deggendorf bei Passau

Deggendorf bei Passau

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden