Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Deggendorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Iffeldorf: Ruhetag

Nachruf Minischwein Clyde

Er war immer voll Freude und so richtig gerne Schwein

Vor acht Jahren wurden die Hängebauchschweine Bonnie (verstorben), Clyde (verstorben), Babe und Franky Aiderbichler. Damals waren sie ungefähr zwei Monate alt und kamen von einer Tierfreundin, die die Vier leider aus Platzgründen abgeben musste.

Vor einigen Jahren war es so, dass die Schweine auf Gut Aiderbichl in Deggendorf, Deutschland, aufgrund der afrikanischen Schweinepest längere Zeit in Quarantäne leben hätten müssen. Das Ende der Quarantäne war nicht absehbar, und so wurden die Aiderbichler Schweinefamilien auf die österreichischen Gut Aiderbichl Höfe umgesiedelt.
Bonnie, Clyde, Babe und Franky sollten ihr Leben in Freiheit auf Gut Aiderbichl in Kärnten weiterführen können. Hier ist der Platz für die Schweine großzügig angelegt. Die vier Freunde genossen es, in der Sonne zu liegen und einfach faul sein zu dürfen, zum Abkühlen die Suhle aufzusuchen und einfach rundherum glücklich zu sein.

Clyde war besonders hübsch mit den schwarzen Borsten und seinem rosa Rüssel. Er liebte sein Schweineleben und hatte mit seinen drei Freunden immer wieder lustige Einlagen. Futterschüsseln ausleeren, den Enten und Gänsen nachlaufen und deren Teich für ein abkühlendes Bad – zumindest für die Beinchen – zu nutzen, das war so richtig klasse.

Clydes Tod erinnert uns auch an all die Schweine dieser Welt. Große Schweine stehen auf der Sympathieliste ganz hinten, – die werden gezüchtet und gegessen. Ferkel hingegen bringen die Menschenaugen zum Leuchten. Schweine verbreiten Charisma und sind ganz besonders intelligente und heitere Tiere. So stehen sie auf der Beliebtheitsskala ganz vorne. Hängebauchschweine bzw. Minischweine wie Clyde und seine drei Geschwister, sind aufgrund ihrer Größe bei den Menschen sehr beliebt, und werden gerne als Haustier gehalten.
Bonnie, Clyde, Babe und Franky waren von einer Tierfreundin gerettet worden, als sie erfahren hatte, dass die drei niedlichen Schweinebabys geschlachtet werden hätten sollen. Sie war sich aber auch bewusst, dass es ihr nicht möglich war, den vier jungen Schweinen ein artgerechtes Leben bieten zu können. Der Platz dafür war nicht vorhanden.
An Platz und Artgenossen fehlt es den Schweinen auf Gut Aiderbichl nicht. Und es ist auch so, dass die großen Mastschweine, die sich im Freilauf bewegen, bei den Besuchern großer Beliebtheit erfreuen. Wenn dann neben einem großen Mastschwein ein kleines Minischwein mitläuft, bleibt wohl kein Auge mehr trocken.

Clydes Verhalten veränderte sich seit einiger Zeit. Fressen machte ihm keinen Spaß mehr, Wasser zu trinken war ihm jedoch wichtig. Wo war plötzlich Clydes Lebensfreude? Es kam der Tag, an dem Clyde nicht mehr aufstehen wollte. Alles Streicheln und Zureden konnten ihn nicht reizen, mit seinen Schweine-Freunden herumzulaufen. Die Tierpfleger fühlten, dass Clyde sich verabschieden wollte. Der Tierarzt diagnostizierte Probleme mit der Leber.
Vielleicht hatte das kranke Organ Clyde so müde und schwach werden lassen? Da lag er nun in seinem dicken, warmen Strohbett und hatte seine kleinen Äuglein zu seinem Tierpfleger gerichtet. Ganz ruhig begab sich Clyde zur Regenbogenbrücke.

Es ist wichtig zu verstehen, was ein artgerechter Umgang mit Tieren eigentlich bedeutet. Es sollte im Vordergrund stehen, den Tieren ein möglichst natürliches Verhaltensspektrum zu ermöglichen. Dazu gehört einerseits die Vermeidung von Leid und Schmerzen. Noch viel wichtiger ist allerdings, dass man Tieren auch Freude und Motivation ermöglicht. Und diese können Schweine nur empfinden, wenn sie ihrem natürlichen Verhalten nachgehen können, wenn sie auf Nahrungssuche gehen und mit ihren Artgenossen kommunizieren

~Brensing Karsten, Verhaltensbiologe (Focus, 26.5.2023)

Mach’s gut lieber Clyde. Danke, dass wir dich begleiten durften. Wir werden nicht aufhören, den Menschen über die Wichtigkeit, die Intelligenz und über viele Besonderheiten des Schweines zu erzählen. Nun bist du bei Bonnie – genießt das Leben in dem neuen Land ohne Schmerzen.

Es wurden keine Ergebnisse gefunden. Sie sollten überprüfen, ob sich Beiträge in den aktuell ausgewählten Beitragstypen befinden.

Gut Aiderbichl Standorte

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Icon Henndorf bei Salzburg

Henndorf bei Salzburg

Mehr erfahren
Icon Iffeldorf bei München

Iffeldorf bei München

Mehr erfahren
Icon Deggendorf bei Passau

Deggendorf bei Passau

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden