Im Sommer 2022 erreichte uns ein Hilferuf eines Tierheims in der Region Donezk. Sie haben einen Evakuierungsbescheid bekommen und eine Tierretterin aus der Stadt Dobropillia muss ihr Tierheim aufgeben. Doch die Frau möchte um das Leben ihrer 94 Hunde und 31 Katzen kämpfen und sie nicht alleine, dem sicheren Tod überlassen. Wir haben uns entschieden hier zu helfen und werden alles dafür tun, um alle heile in Sicherheit zu bringen. Da wir nicht alle Hunde und Katzen auf einmal mitnehmen konnten, war es nötig zwei Fahrten zu planen. Zidan konnte im Oktober 2022 in Sicherheit gebracht werden.
Charakter:
Zidan kam zu uns und wollte nicht von Menschen wissen, er kannte kein Halsband oder Brustgeschirr. Er schreckte vor jeder Berührung zurück. Seit ein paar Wochen können wir mit diesem vorsichtigen Hund spazieren gehen. Es gibt noch immer Situationen in denen er stehen bleibt oder sich ablegt um die Umgebung zu beobachten. Zidan betritt freiwillig keine Innenräume
Was wir bis jetzt geübt / kennengelernt haben:
Der Spaziergang war unser erstes Ziel. Nun traut er sich auch schon durch Innenräume zu gehen. erste Grundkommandos werden beim Spaziergang eingebaut.
Verhalten:
- Erwachsene: sehr freundlich und zugänglich, aber vorsichtig
- Kinder: freundlich, allerdings mag er keine schnellen Bewegungen
- Katzen: muss getestet werden
- Artgenossen: bisher keine Probleme mit Hunden,
Gesundheit:
Zidan hatte durch einen Autounfall zwei gebrochene Hinterbeine, die operiert und verschraubt wurden. Zur Zeit hat er keine Schmerzen und Probleme.
Ernährung :
Wir füttern zwei mal täglich (Trocken und Nassfutter) verträgt alles gut
- Impfung: Tollwut, SHPPI
- Parasiten: NexGard spectra
- Kastration: ja
- Blutuntersuchung: Nein
- Giardien: Test negativ
Besuchen Sie uns
Der Tierschutzhof ist täglich von 14:00 – 16:00 geöffnet.
Gut Aiderbichl Osnabrück
Tierschutzhof Krevinghausen
Bad Essener Straße 39
49143 Bissendorf
Bei Fragen:
0049 171 3104625
osnabrueck@gut-aiderbichl.com
Vereinbaren Sie unter diesem Link https://calendar.app.google/KY98gLWKToG2GJdD8 einen Besprechungstermin mit unserer Hofleitung und Hundetrainerin – Frau Anita Hartner.