Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Unsere Rinder

Warum leben Rinder auf Gut Aiderbichl?

Viele unserer Rinder haben bewegende Schicksale. Kuh Yvonne etwa flüchtete vor dem Tod, und Stier Bandit musste sein Leben an der Kette verbringen. Viele unserer Tiere kommen aus der industriellen Landwirtschaft, wo sie nur einen Wert haben, wenn sie „produzieren“. Auf Gut Aiderbichl jedoch sind sie keine Nutztiere, sondern Lebewesen, die ein würdiges Leben verdienen. Hier können sie einfach sein, ohne Druck und Verpflichtung.

Wir retten Kälbchen, die in der Landwirtschaft keine Chance auf ein gutes Leben haben – weil sie kleinwüchsig, blind oder ganz ohne Augen geboren wurden. Diese Tiere sind für den Zucht- und Milchbetrieb ungeeignet, aber glücklicherweise bringen immer mehr Bauern diese Tiere zu uns, statt sie zum Schlachter zu schicken. Dieses Umdenken freut uns und zeigt, dass unsere Arbeit Wirkung zeigt.

Zudem setzen wir uns für alte und bedrohte Rassen wie das ungarische Graurind ein, das durch die industrielle Landwirtschaft verdrängt wird. Auf Gut Aiderbichl finden sie einen Ort der Liebe, Fürsorge und des Respekts. Hier leben sie gemäß ihrer Natur.

Jetzt spenden

Zurzeit stehen

432

Rinder unter unserem Schutz

Unsere Rinder in der Übersicht

Standorte Dropdown
Suche Tier

Rinder schützen – Pate werden!

Mit Ihrer Patenschaft für Rinder retten Sie Tiere in Not, schenken ihnen Schutz, Geborgenheit und eine sichere Zukunft – gemeinsam geben wir ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Pate werden

Spenden Sie für unsere Rinder

FundraisingBox Logo

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden