Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Deggendorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Iffeldorf: Ruhetag

Galadinner für Schimpansen

Mittelschule Harmannsdorf

Jedes Jahr organisieren die Schüler und Schülerinnen der Neuen Mittelschule Harmansdorf ein Schimpansendinner und spenden den Erlös an das Gut Aiderbichl Affen Refugium.
Dieses Jahr konnte das Dinner endlich wieder vor Ort stattfinden.

Wir sagen ein riesengroßes DANKE an die engagierten Schüler und Schülerinnen, werden den abwechslungsreichen Abend so schnell nicht wieder vergessen.

 

Hier sehen sie ein paar Impressionen vom wunderbaren abwechslungsreichen Abend:

Gut Aiderbichl Affen Refugium

Die Schimpansen wurden als Babys gefangen und im Dienste der Forschung oft über 20 Jahre benutzt. Seit 2009 sind die Tiere in der Obhut von Gut Aiderbichl und bekommen endlich ein Stück des Lebens zurück, das man ihnen auf so grausame Weise genommen hat.

In den 70er und 80er Jahren waren Schimpansen wegen ihrer genetischen Ähnlichkeit zum Menschen für Tierversuche sehr gefragt. Zu Forschungszwecken wurden sie mit Krankheiten wie HIV und Hepatitis infiziert. Viele sind qualvoll gestorben. Als die Versuche mit den Tieren 1997 eingestellt wurden, waren sie endlich erlöst. Der Pharmakonzern finanzierte eine vorbildliche Affenanlage im Safaripark Gänserndorf bei Wien und bezahlte den Unterhalt. Als der Safaripark in Konkurs ging, übernahm Gut Aiderbichl die Anlage und die Betreuung der vielfach traumatisierten Schimpansen.

Pfoten Icon weiß

Pate werden für alle Schimpansen

Jetzt Pate werden
Schimpanse lehnt an einem Felsen, vor grünem Hintergrund, auf Gut Aiderbichl Sanctuary Webseite.

Schimpanse Anton

Schimpanse

Die meisten der Ex-Labor-Schimpansen wurden als Affenbabys aus dem Urwald geraubt und mussten mitansehen, wie ihre Familien getötet wurden. In Österreich angekommen, wurden sie 30 Jahre lang in einem Versuchslabor gehalten, ohne Kontakt zu Artgenossen…

Schimpanse schaut neugierig in die Kamera, mit leicht geöffnetem Mund, in einer Holzhütte.

Schimpanse Blacky

Schimpanse

Blacky ist einer der am stärksten traumatisierten Schimpansen der Männer-Gruppe. Entsteht Stress in der Gruppe, hat er immer noch große Angst - dann schlägt er sich selbst. Als Blacky ein Jahr alt war, erlebte er…

Detailaufnahme eines nachdenklich blickenden Schimpansen, sanftes Licht hebt Gesichtszüge hervor.

Schimpanse Fips

Schimpanse

In der Zeit, in der die Welt für einen Schimpansen immer spannender wird, im Alter von zwei Jahren etwa, hat man ihn in Afrika eingefangen und nach Österreich ins Versuchslabor gebracht. Er hatte sich gerade…

Schimpanse sitzt entspannt auf Stroh, nachdenklich blickend, im Hintergrund eine helle Struktur, Gut Aiderbichl.

Schimpanse Gabi

Schimpanse

Gabi wurde 1979 in Freiheit im afrikanischen Busch geboren und war noch nicht einmal ein Jahr alt, als sie von Menschen für die Forschung eingefangen wurde. Sie verlor alles. Man kann viel in ihren Augen…

Schimpanse im Porträt mit nachdenklichem Blick, vor unscharfem grünen Hintergrund, Gut Aiderbichl.

Schimpanse Gogo

Schimpanse

Seine Herkunft wird ganz schlicht als „Wildfang“ bezeichnet. Das war 1976, als er gerade mal zwei Jahre alt war. Da erging es ihm, wie den anderen Affenbabys auch. Kugeln flogen durch die Luft, ein Kistendeckel…

Denkender Schimpanse sitzt im Gras auf Gut Aiderbichl, Hand am Kinn, wirkt nachdenklich.

Schimpanse Helene

Schimpanse

Als Wildfang wurde sie ihrer Familie und Mutter entrissen und kam 1986 in den Tierversuch. Von da an lebte sie isoliert in einem Käfig. 1995 wurde sie einem Männchen Zwangs-zugeführt und gebar 1996 als Gefangene…

Quastenflosser mit einer gelben Quitte in der Hand vor Grashintergrund auf Gut Aiderbichl.

Schimpanse Thomas

Schimpanse

Die meisten der Ex-Labor-Schimpansen wurden als Affenbabys aus dem Urwald geraubt und mussten mitansehen, wie ihre Familien getötet wurden. In Österreich angekommen, wurden sie 30 Jahre lang in einem Versuchslabor gehalten, ohne Kontakt zu Artgenossen…

Chimpanse blickt direkt in die Kamera, ernster Ausdruck, im Hintergrund unscharfer Innenraum.

Schimpanse Xsara

Schimpanse

Xsara wurde zwar im Versuchslabor geboren, doch was ein Forschungsversuch ist, musste sie zum Glück nie erfahren. Xsara musste, wie ihr Bruder David, mit der Hand aufgezogen werden. Ihre Mutter Schuscha konnte die Beiden leider…

Alternder Schimpanse lächelt, Nahaufnahme, vor unscharfem Hintergrund auf Gut Aiderbichl Sanctuary.

Schimpanse Ingrid

Schimpanse

Die meisten der Ex-Labor-Schimpansen wurden als Affenbabys aus dem Urwald geraubt und mussten mitansehen, wie ihre Familien getötet wurden. In Österreich angekommen, wurden sie 30 Jahre lang in einem Versuchslabor gehalten, ohne Kontakt zu Artgenossen…

Schimpanse mit offenem Mund neugierig blickend hinter Kirschzweig im Grünen.

Schimpanse Isidor

Schimpanse

Die Kindheit von Schimpansen verläuft in der Natur nach einem Plan, die Prägephase ist von allergrößter Bedeutung. Im Urwald gibt es viel zu lernen, über Tiere, über Hitze und Regenperioden, uvm. Bei Isidor hatte die…

Schimpanse geht im Gehege auf Gras, umzäunt von Gittern, Gut Aiderbichl Sanctuary.

Schimpanse Jelle

Schimpanse

Jelle lebte in einem holländischen Zoo in einer über 20-köpfigen Schimpansengruppe. Dort tötete er leider einige Schimpansenkinder und attackierte die Schimpansenmütter, vermutlich aufgrund von Machtkämpfen. Er wäre deshalb eingeschläfert worden. Seine letzte Chance bestand bei…

Schimpanse blickt direkt in die Kamera, lehnt sich auf Zoo-Plattform, offener Mund, nachdenklicher Blick.

Schimpanse Kathi

Schimpanse

Die meisten der Ex-Labor-Schimpansen wurden als Affenbabys aus dem Urwald geraubt und mussten mitansehen, wie ihre Familien getötet wurden. In Österreich angekommen, wurden sie 30 Jahre lang in einem Versuchslabor gehalten, ohne Kontakt zu Artgenossen…

Detailaufnahme eines nachdenklichen Schimpansen vor unscharfem Hintergrund, Gut Aiderbichl Sanctuary.

Schimpanse Lingoa

Schimpanse

Die meisten der Ex-Labor-Schimpansen wurden als Affenbabys aus dem Urwald geraubt und mussten mitansehen, wie ihre Familien getötet wurden. In Österreich angekommen, wurden sie 30 Jahre lang in einem Versuchslabor gehalten, ohne Kontakt zu Artgenossen…

Schimpanse sitzt mit geschlossenen Augen draußen, hält Karotte im Mund und in der Hand.

Schimpanse Martha

Schimpanse

Für Michael Aufhauser war es Martha, die ihn letztendlich dazu bewegte, der Übernahme zuzustimmen. Als er bei seinem Besuch in Marthas Augen sah, war er zutiefst berührt, er nahm ihre Trauer wahr. Ihre Biografie kannte…

Schimpanse sitzt draußen und isst grüne Paprika, Bild von Gut Aiderbichl Sanctuary.

Schimpanse Moritz

Schimpanse

Die meisten der Ex-Labor-Schimpansen wurden als Affenbabys aus dem Urwald geraubt und mussten mitansehen, wie ihre Familien getötet wurden. In Österreich angekommen, wurden sie 30 Jahre lang in einem Versuchslabor gehalten, ohne Kontakt zu Artgenossen…

Schimpanse mit nachdenklichem Blick hält einen Apfel, im Hintergrund eine hölzerne Kletterkonstruktion.

Schimpanse Peter

Schimpanse

Peter ist durch seine Vergangenheit in der Forschung sehr beeinträchtigt und daher nicht gruppierbar. Früher lebte er in der Männer-Gruppe, doch durch sein Verhalten gegenüber Gruppenmitgliedern musste er separiert werden. Es wurde noch einige Male…

Schimpanse mit nachdenklichem Blick und Narben im Gesicht lehnt an einer gelben Wand.

Schimpanse Pumuckl

Schimpanse

Die meisten der Ex-Labor-Schimpansen wurden als Affenbabys aus dem Urwald geraubt und mussten mitansehen, wie ihre Familien getötet wurden. In Österreich angekommen, wurden sie 30 Jahre lang in einem Versuchslabor gehalten, ohne Kontakt zu Artgenossen…

Schimpanse sitzt nachdenklich auf einem Ast in einem Gehege – Gut Aiderbichl.

Schimpanse Pünktchen

Schimpanse

Die meisten der Ex-Labor-Schimpansen wurden als Affenbabys aus dem Urwald geraubt und mussten mitansehen, wie ihre Familien getötet wurden. In Österreich angekommen, wurden sie 30 Jahre lang in einem Versuchslabor gehalten, ohne Kontakt zu Artgenossen…

Junges Schimpansenweibchen sitzt nachdenklich auf einem Ast, umgeben von Natur.

Schimpanse Schuscha

Schimpanse

1986 kam sie als Schimpansenkind in das Versuchslabor, allein und isoliert. Ihr Käfig mit Gitterboden war wenig größer als sie selbst. 1997 wurde sie aus dem Versuch entlassen und lernte anschließend Schritt für Schritt in…

Schimpanse isst genüsslich Karotten, in Auffangstation für gerettete Tiere.

Schimpanse Star

Schimpanse

Die meisten der Ex-Labor-Schimpansen wurden als Affenbabys aus dem Urwald geraubt und mussten mitansehen, wie ihre Familien getötet wurden. In Österreich angekommen, wurden sie 30 Jahre lang in einem Versuchslabor gehalten, ohne Kontakt zu Artgenossen…

Schimpanse im Gras sitzt lächelnd und hält eine aufgeschälte Orange in den Händen.

Schimpanse Spätzle

Schimpanse

Die meisten der Ex-Labor-Schimpansen wurden 30 Jahre lang in einem Versuchslabor gehalten, ohne Kontakt zu Artgenossen auf kleinstem Raum. Seit 1997 sind Tierversuche an Menschenaffen in Österreich verboten und seither erobern sich die Schimpansen ihr…

Weitere Stories

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden