Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Lou

im Kaninchenhaus stört sie keine Menschen

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

(geschrieben von Gisela Pschenitschnig)

Lou und Leo wurden vor einigen Monaten aufgenommen. Die beiden Kaninchen haben sich nach der Aufnahme – warum auch immer – „auseinandergelebt“. Leo hat in der Zwischenzeit ein gemütliches Zuhause bei einer tierlieben Familie gefunden. Lou wartet noch.  

Aus Zeitmangel und unter anderem wegen Versorgung des erkrankten Vaters blieb für die Kaninchen immer weniger freie Zeit für die artgerechte Versorgung. Außerdem beschwerten sich Nachbarn über die Haltung der Kaninchen und wollten, dass sie „entfernt“ werden, ansonsten ginge eine Meldung an die Hausverwaltung.

Haustiere haben einen Lehrauftrag

Kaninchen zählen zu den Säugetieren, die grundlegende emotionale Empfindungen wie Furcht, Wut, Traurigkeit, Zuneigung und Freude ähnlich wie Menschen empfinden. Das kleine Menschenkind lernt von Kaninchen, Meerschweinchen, Katzen und vielen anderen Tierarten, Verantwortung und Respekt einem Lebewesen gegenüber aufzubauen und auch zu empfinden.  

Zu vielen Gelegenheiten werden Tiere verschenkt. Es gilt zu bedenken, dass ein Tier kein Wanderpokal ist. Dh., wenn ich es nicht mehr möchte, gebe ich es ab oder bringe es in den Zoo zur Verfütterung oder noch schlimmer, setze das Kaninchen aus.  

Lou blieben derlei schlimme Erfahrungen erspart.  

Tierhaltung im privaten Bereich 

Kaninchen sind dämmerungsaktiv, da in dieser Zeit ihre Fressfeinde am wenigsten aktiv sind und weniger Gefahr für sie droht. Unsere Hauskaninchen verhalten sich in vielen Aspekten genauso wie die Wildkaninchen, dazu gehört auch ihr Schlafverhalten. Kaninchen schlafen zwischen 8 und 12 Stunden am Tag. Dabei schlafen sie nicht die komplette Zeit am Stück, sondern immer mal wieder für ein paar Minuten oder Stunden. An einem Tag kann ihr Schlaf aus bis zu 30 kleinen Schlafeinheiten bestehen. 

War es Geruchsbelästigung oder hie und da Aktivitätsgeräusche von Lou und Leo, was die Nachbarn gestört hat? Generell kann die Haltung von Haustieren nicht untersagt werden, so die dafür gelten Bestimmungen eingehalten werden.  

Lou hat Aussicht auf Vermittlung und wir wünschen ihr einen guten, liebevollen Platz auf Lebenszeit.  

Oftmals heißt es: „So viel Theater wegen eines Kaninchens!“ – haben Sie gewusst, dass Lou Empfindungen hat:  

Es ist nicht nur ein Tier … es ist ein Herz, das schlägt, eine Seele … die fühlt und ein Leben, das leben will.

– Sylvia Raßloff

In diesem Sinne, herzlichst, Ihre Gisela 

Weitere Stories

Vier weiße Warzenenten mit roten Gesichtsflecken watscheln auf dem Boden eines Tierheims.
Story

Ein paar Warzententen durften endlich das erste Grün in ihrem jungen Leben kennenlernen

Mehr erfahren
Snow und Daenarys sind kurz nach ihrer Ankunft auf Gut Aiderbichl noch etwas ängstlich in der neuen Umgebung
Story

Snow und Daenarys

Zwei Geschwister suchen das Glück

Mehr erfahren
Unsere Osterlämmer
Story

Ostern bringt den Frühling und bedeutet einen Neuanfang

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Mutterhund mit Welpen auf blauer Decke, liebevolle Fürsorge, Gut Aiderbichl Tierheim.
Story

Hund Penny

Mutter Penny von der Straße gerettet

Mehr erfahren
Farbenprächtiges Huhn Charly mit rot-weißem Kopf und gemustertem Federkleid auf Gut Aiderbichl.
Story

Anna, Burschi, Charlotte, Grisy, Rosa, Schneeweißchen, Charly und Liesa – eine kleine Hühnerschar mehr auf Gut Aiderbichl Henndorf

Mehr erfahren
Hund Marley auf Gut Aiderbichl Henndorf
Story

Hund Marley

Ein Hund weiß nicht, wie man Liebe schreibt, doch er weiß genau, wie man sie…

Mehr erfahren
Zwei cremefarbene Pferde auf einer umzäunten Weide, eines blickt in die Kamera.
Story

16 Pferdeaugen flehten um Hilfe

Das Leid der Tiere, wenn menschliche Probleme und Stress Überhand nehmen

Mehr erfahren
Shetlandpony "Trixi" mit rotem Halfter steht im Schnee auf Gut Aiderbichl.
Story

Pony Trixi

Trixi sollte nicht alleine im Stall stehen – was nun?

Mehr erfahren
Emma und Berta sind glücklich auf Gut Aiderbichl zu sein
Story

Drei Mangalizaschweine und fünf Ziegen standen „herrenlos“ am Hof …

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden