Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Iffeldorf: Ruhetag

Lou

im Kaninchenhaus stört sie keine Menschen

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

(geschrieben von Gisela Pschenitschnig)

Lou und Leo wurden vor einigen Monaten aufgenommen. Die beiden Kaninchen haben sich nach der Aufnahme – warum auch immer – „auseinandergelebt“. Leo hat in der Zwischenzeit ein gemütliches Zuhause bei einer tierlieben Familie gefunden. Lou wartet noch.  

Aus Zeitmangel und unter anderem wegen Versorgung des erkrankten Vaters blieb für die Kaninchen immer weniger freie Zeit für die artgerechte Versorgung. Außerdem beschwerten sich Nachbarn über die Haltung der Kaninchen und wollten, dass sie „entfernt“ werden, ansonsten ginge eine Meldung an die Hausverwaltung.

Haustiere haben einen Lehrauftrag

Kaninchen zählen zu den Säugetieren, die grundlegende emotionale Empfindungen wie Furcht, Wut, Traurigkeit, Zuneigung und Freude ähnlich wie Menschen empfinden. Das kleine Menschenkind lernt von Kaninchen, Meerschweinchen, Katzen und vielen anderen Tierarten, Verantwortung und Respekt einem Lebewesen gegenüber aufzubauen und auch zu empfinden.  

Zu vielen Gelegenheiten werden Tiere verschenkt. Es gilt zu bedenken, dass ein Tier kein Wanderpokal ist. Dh., wenn ich es nicht mehr möchte, gebe ich es ab oder bringe es in den Zoo zur Verfütterung oder noch schlimmer, setze das Kaninchen aus.  

Lou blieben derlei schlimme Erfahrungen erspart.  

Tierhaltung im privaten Bereich 

Kaninchen sind dämmerungsaktiv, da in dieser Zeit ihre Fressfeinde am wenigsten aktiv sind und weniger Gefahr für sie droht. Unsere Hauskaninchen verhalten sich in vielen Aspekten genauso wie die Wildkaninchen, dazu gehört auch ihr Schlafverhalten. Kaninchen schlafen zwischen 8 und 12 Stunden am Tag. Dabei schlafen sie nicht die komplette Zeit am Stück, sondern immer mal wieder für ein paar Minuten oder Stunden. An einem Tag kann ihr Schlaf aus bis zu 30 kleinen Schlafeinheiten bestehen. 

War es Geruchsbelästigung oder hie und da Aktivitätsgeräusche von Lou und Leo, was die Nachbarn gestört hat? Generell kann die Haltung von Haustieren nicht untersagt werden, so die dafür gelten Bestimmungen eingehalten werden.  

Lou hat Aussicht auf Vermittlung und wir wünschen ihr einen guten, liebevollen Platz auf Lebenszeit.  

Oftmals heißt es: „So viel Theater wegen eines Kaninchens!“ – haben Sie gewusst, dass Lou Empfindungen hat:  

Es ist nicht nur ein Tier … es ist ein Herz, das schlägt, eine Seele … die fühlt und ein Leben, das leben will.

– Sylvia Raßloff

In diesem Sinne, herzlichst, Ihre Gisela 

Weitere Stories

Paula hatte Glück auf eine Frau mit großem Herz zu treffen
Story

Das Schaf Paula erzählt …

Hier geht es mir gut!

Mehr erfahren
Schwarzes Schwein mit weißem Rücken und Ohrmarke liegt auf dem Boden eines Geheges.
Story

Schwein Emma

Emma - eine neue Prinzessin im Schweinepalast von Gut Aiderbichl Henndorf

Mehr erfahren
Attila darf jetzt seinen Ruhestand genießen
Story

Polizeipferd Attila

In verdienter Beamtenpension

Mehr erfahren
Taube fliegt aus Karton in Scheune, beobachtet von lächelnder Frau und Mann.
Story

70 Tauben auf dem Weg ins Paradies

ein riesiges Taubenhaus, dass auf Gut Aiderbichl Eslarn erbaut wurde.

Mehr erfahren
Mann kniet im Gras neben vier Shire Pferden auf einer Wiese, Gut Aiderbichl.
Story

Die Shire Horses Charm und Lilly sind zurück von der Reha in der Schweiz

Mehr erfahren
Hahn Toni direkt nach seiner Ankunft
Story

Toni, ein junger Hahn wurde in letzter Minute Aiderbichler

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Pferd Sunrise bei ihrer Abholung
Story

Pferd Sunrise

und der „verunglückte“ Schritt ins Pferdeleben

Mehr erfahren
Zwei Ponys auf einem Gehweg vor Gut Aiderbichl, mit Laternenpfahl und roter Rückenfigur im Hintergrund.
Story

Daisy & Gina

Daisy & Gina - Zwei Ponys spazieren der Sonne entgegen

Mehr erfahren
Baba und Lotte genießen die saftige Wiese auf Gut Aiderbichl
Story

Baba und Lotte

Eine Kuhgeschichte mit Happy End

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden