Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Die unschuldigen Augen des kleinen Katers Felix

Kater Felix war erst ein paar Monate alt, als er eines Tages einer Aiderbichler Mitarbeiterin zugelaufen war und sie mit großen Augen fragend anschaute.
Seit einigen Wochen hat Felix ein Für-Immer-Zuhause bekommen, und lebt im Katzenwohnzimmer am Begegnungshof von Gut Aiderbichl in Henndorf.  

Es war versucht worden, Felix mittels Sonderpflegeplatzvertrag zu vermitteln, doch niemand dachte daran, wie schnell der kleine Felix wieder zurück in das Katzenwohnzimmer von Gut Aiderbichl Henndorf kommen sollte. Kaum weg, war er wieder da, weil er sich mit dem Kater der neuen Besitzerin nicht verstehen wollte.  

Felix Start ins Katerleben gestaltete sich etwas schwierig

War Felix, bevor er zugelaufen war, ausgesetzt worden, oder war er entlaufen? Der Besitzer hat sich nie gemeldet.
Der Aufenthalt in der neuen Besitzerfamilie funktionierte nicht, weil Felix sich mit der Katze, die wohl ihre älteren Rechte geltend machen wollte, nicht verstand. So wurde Felix wieder abgegeben.  

Mit unschuldigen Augen kuschelt der kleine Felix im Katzenwohnzimmer mit all den anderen Katzen. Niemand hat den Eindruck, dass er unglücklich oder nicht verträglich ist. Im Gegenteil verdreht er nicht nur den Tierpflegerinnen, sondern auch den jüngeren und älteren Katzendamen den Kopf.

Wie schwierig oder einfach kann sich eine Katzenzusammenführung gestalten?

Es gibt Katzen, wo die Zusammenführung bereits nach wenigen Tagen gelingt. Manche Tiere brauchen ein paar Wochen, wieder andere scheinen wohl nicht für ein friedliches Miteinander geschaffen zu sein.  

Die Katzen müssen sich jederzeit zurückziehen können und dürfen. Um sie aneinander zu gewöhnen, wäre es der falsche Weg, sie aneinander zu gewöhnen, indem man die Tiere in einem Zimmer gemeinsam einsperrt, damit sie um ihre Rangordnung kämpfen.  

Katzen sind Einzeljäger, jedoch keine Einzelgänger. Zahlreiche Streunerkatzen genießen das Leben in den Katzen-WGs Gut Aiderbichls, oder auch in privaten Haushalten.  

Wie weiß ich, ob eine Zweitkatze zu meiner Katze, die schon länger bei mir wohnt, passen wird? Das Alter, das Geschlecht, Charaktereigenschaften, Wesenszüge und das Temperament, werden bei der Vergesellschaftung jedenfalls eine nicht unerhebliche Rolle spielen.
Katzenbesitzer wissen, dass eine Katze nichts macht, was sie nicht möchte. Es hat wenig Sinn, Tiere vergesellschaften zu wollen, wenn die Tiere nicht mitspielen. Trotzdem sind Geduld und das Beobachten der Tiere sehr hilfreich, um zu erkennen, ob sich die angespannte Lage im Katzenzimmer entspannen wird.

Kater Felix geht seinen eigenen Weg

Felix ist ruhig und gelassen, und wickelt die Aiderbichler Tierpflegerinnen um seine Samtpfötchen.  
Vielleicht werden Bailey, Emil oder James seine besten Freunde? Wichtig ist, dass Felix seine große Katzenfamilie akzeptiert und sich unter all seinen Artgenossen glücklich fühlt.  

Der junge Felix bekommt, was er braucht: ein Zuhause, viele Katzen um sich herum, Ausgang ins Katzengehege, artgerechtes Futter und unendliche Streicheleinheiten.  

Gib mir nicht, was ich mir wünsche, sondern, was ich brauche.

~ Antoine de Saint Exupéry

Weitere Stories

Hellbrauner Shih Tzu mit aufgewühltem Fell und treuem Blick vor blauer Hundebox.
Story

Fundhund Sheko – warum gechippte Hunde auch registriert werden müssen

Mehr erfahren
Rinder auf der Weide
Story

Zum Ehrentag der Kuh

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Zwei Kamele mit flauschigem Fell, eines braun und eines weiß, stehen hinter einem Zaun auf Gut Aiderbichl.
Story

Kamel Anton und seine Franziska

Nachdem nach der Beschlagnahmung alle behördlichen und veterinärmedizinischen Maßnahmen abgeschlossen waren, wurde der dreijährige Anton…

Mehr erfahren
Michael Aufhauser mit seinen Hunden
Story

Michael Aufhauser wird 70

Der Gut Aiderbichl Gründer feiert Jubiläum

Mehr erfahren
Hund liegt bellend im sonnigen, grünen Garten von Gut Aiderbichl Rumänien, umgeben von Bäumen und Gebüsch im Hintergrund, Bild vermittelt ruhige ländliche Atmosphäre.
Story

Reisetagebuch – Das Gut Aiderbichl Team unterwegs in Rumänien

Ein wunderschönes Land mit vielen Problemen

Mehr erfahren
Nahaufnahme von Waschbär mit markanter Gesichtsmaske vor einem Holzhintergrund.
Story

Waschbär Pauli und seine Mädls Sally und Bella

Mehr erfahren
Wellensittich in Hellblau mit weißen und dunkelblauen Flecken sitzt am Käfiggitter.
Story

Der neugierige Dobby hielt Ausschau nach einem neuen Freund

Mehr erfahren
Vier neugeborene Welpen verschiedener Fellfarben kuscheln auf blauem Untergrund.
Story

Welpenwunder mal Fünf

Das Gut Aiderbichl Weihnachtswunder 2021

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden