Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Deggendorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Iffeldorf: Ruhetag

Alfred und Zafar

Fohlenrettung als Symbolakt (Teil 1)

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

(geschrieben von Gisela Pschenitschnig)

Bilder von Pferden und ihren jungen Fohlen auf der saftig grünen Wiese, Fohlen, die miteinander spielen – das sind Situationen, die zum Innehalten auffordern und allen Stress vergessen lassen. 

In Teil 1 der Fohlengeschichte möchte ich Ihnen mit Alfred und Zafar zwei Pferde-Persönlichkeiten vorstellen. Wir konnten Alfred und Zafar in letzter Sekunde freikaufen, denn sie standen schon am LKW und wären in eine ungewisse Zukunft gefahren. Vermutlich wäre es die Endstation Tod für junge Fohlen, die gerade erst angefangen hatten, ihr junges Leben zu genießen.  

Alfred und Zafar hatten keine Nummer am Körper aufgemalt

Sie sollten einfach weggebracht werden

Die Mitarbeiter von Gut Aiderbichl kauften Alfred und Zafar frei – der Weg sollte in ein Leben voller Liebe, Freiheit und Sicherheit führen. Nervös und mit riesigen Augen voller Angst und Unsicherheit, wurden Alfred und Zafar auf dem Aiderbichler Pferde- Transporter nach Henndorf gefahren.  

Beide Fohlen sind ganz besondere Charaktere – sehr sensibel und anfangs verunsichert, ängstlich und vorsichtig. Heute sind sie glücklich und schauen in eine Zukunft ohne Ängste.  

Alfred

…ist zum Verlieben. Er hatte wie schon erwähnt, keine Nummer. Er stand verängstigt am LKW, bevor wir gefragt wurden, ob wir ihn kaufen möchten. Was mit Alfred geschehen hätte sollen? Der Besitzer gab uns keine klare Antwort.

Den Haflingern wird nachgesagt, dass sie bockig sein können. Wenn Alfred etwas nicht gefällt, wie beispielsweise im Behandlungsstand zu stehen, wird mit den Vorderhufen trotzig in den Boden gestampft – und zwar richtig bockig.  
Alfred macht es auch Freude, seine Menschen-Pferdemädels zu testen: wie weit kann ich gehen, was wird noch akzeptiert und was nicht mehr? Alfred führt sich gerade ein wenig auf wie ein pubertierender Teenager, aber diese Phase wird vorbeigehen. Er weiß, dass er der Haflinger in der Gruppe ist.   
Zur Dreiergruppe, in der er nun lebt, gehören Nuria und Pia. Nuria und Alfred sind ein Herz und eine Seele, was Pia nicht stört. Die Drei gehören zusammen, und wenn man sie beobachtet, überfällt einem ein Wall von Wärme, Liebe und Dankbarkeit, dass sie gemeinsam ihr Pferdeleben auf Gut Aiderbichl verbringen können. Was wäre geschehen, wenn wir nicht zum Fohlenmarkt gefahren wären? 

Zafar

…ist der kleine Wilde. Er liebt es zu spielen, und hält am Platz die ganze Gruppe auf Trab. Zafar ist der Inbegriff für Lebensfreude, er ist auch ganz gerne keck und wird von seinen Artgenossen in die Schranken gewiesen.  
Zafar ist zwar wild, aber auch intelligent. Das Fohlen – ABC lernt er ohne Probleme, und er ist in seiner Entwicklung allen ein Stück voraus. So wurde er auch zum Anführer in seiner Gruppe. Zafar hat das Sagen, er ist willensstark und wenn er spielen möchte, schafft er es mit seiner Überredungskunst, dass seine Freunde Mella und Herzog mitmachen.  

Bevor man nicht ein Tier geliebt hat, bleibt ein Teil der Seele unerweckt.

– Anatole France

Geben wir den Tieren eine noch lautere Stimme, um auf all das Leid aufmerksam zu machen. Ihre Gisela 
Palomino Pferd mit rotem Halfter steht auf einer Weide, unscharfer Hintergrund mit Bäumen und weiteren Pferden.

Pferd Alfred

Haflinger

Alfred- Rettung in letzter Sekunde Mitarbeiter von Gut Aiderbichl nahmen an einer Fohlenversteigerung teil. Alfred wurde auf einem Schlachttransporter entdeckt. Wir schaffften es, Alfred letzten Weg zu stoppen und ihm ein glückliches Leben auf Gut…

Braunes Pferd mit rotem Halfter steht vor Gebäuden auf Gut Aiderbichl.

Pferd Zafar

Noriker

Zafar - Rettung in letzter Sekunde Mitarbeiter von Gut Aiderbichl nahmen an einer Fohlenversteigerung teil. Zafar wurde auf einem Schlachttransporter entdeckt. Wir schaffften es, Zafars letzten Weg zu stoppen und ihm ein glückliches Leben auf…

Weitere Stories

Aperio bei seiner Abholung
Story

Aperio

Ein Haflinger, der an die Enkelin vererbt wurde

Mehr erfahren
Deutscher Schäferhund liegt müde auf einem Krankenhausflurboden.
Story

Schäferhund Jimmy

Jimmy entkam dem Tod in letzter Sekunde

Mehr erfahren
Tina liebt ihre Schleckpaste
Story

Unsere Frettchen

Die Frettchen von Gut Aiderbichl Henndorf - Luna, Kim, Tina und Traudl

Mehr erfahren
Tricolor Hund mit blauen Augen lehnt sich an eine Hand im Auto, Hintergrund mit Gepäck.
Story

Fundhund Susi

Ein vermisster Hund fand sein Herrchen wieder Es war einmal eine kleine, süße Hündin ……

Mehr erfahren
Zwei cremefarbene Pferde auf einer umzäunten Weide, eines blickt in die Kamera.
Story

16 Pferdeaugen flehten um Hilfe

Das Leid der Tiere, wenn menschliche Probleme und Stress Überhand nehmen

Mehr erfahren
Pferd Tommi
Story

Tommi – Ein neues Leben nach dem Silvesterstreich

Mehr erfahren
Frau im roten Hoodie hält liebevoll einen bekleideten Windhund im Arm, beide schauen sich an.
Story

Galgos – Die ausgebeutete und gequälte Hunderasse

Mehr erfahren
Frau in roter Jacke kniet nahe streunenden Hunden auf Schotter, im Hintergrund ein Industriegebäude.
Story

Unser Einsatz für Straßenhunde in Rumänien

Mehr erfahren
Grauweißer Esel mit rotem Halfter grast auf einer Wiese von Gut Aiderbichl.
Story

Eseldame Vroni auf der Suche nach einem eselgerechten Zuhause

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden