Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Iffeldorf: Ruhetag

Nugget

Er wurde unfreundlich zu Kindern

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

(geschrieben von Gisela Pschenitschnig)

Nugget (1,5 Jahre), wurde immer aggressiver zu den Kindern. Er lebte in einem Umfeld, wo Kinder zu den Hühnern durften, aber, das wurde aufgrund Nuggets Verhalten zu gefährlich.
Die Familie hatte ihren Hahn ins Herz geschlossen, doch war sein Verhalten nicht mehr tragbar und zu gefährlich. Nugget musste gehen. Aber wohin?

„Nun suchen wir händeringend nach einem guten Platz für unseren Nugget …“

Die Menschen liebten ihren jungen Hahn Nugget, mussten sich von ihm trennen, suchten nach einem Platz für Nugget, aber niemand wolle ihn aufnehmen. Auf keinen Fall sollte Nugget geschlachtet werden. So fand Nugget einen schlachtfreien Platz auf Gut Aiderbichl in Kärnten.

Warum attackieren Hähne wie Nugget?

Die meisten Hähne sind friedliche Tiere. Wie bei den Menschen auch, gibt es solche und solche „Streithansln“ unter den Hähnen. Es liegt allerdings nicht in der Natur des Hahnes, sondern vielmehr daran, dass ein streitender Hahn Fehlverhalten seines Halters spiegelt.

Gegenüber anderen Hühnern tritt oder hackt der Hahn, gegenüber Menschen allerdings lässt er seine Wut heraus, indem er sie anspringt und attackiert.

In welchen Situationen fühlt sich der Hahn selbst angegriffen? 

Ab dem Zeitpunkt der Geschlechtsreife sieht der Hahn seinen Halter als Konkurrenten. Bei von Hand aufgezogenen Hähnen ist dieses Phänomen häufig zu beobachten. Vor allem dann, wenn es einen extrem guten Bezug zwischen dem Menschen und dem Tier gegeben hat.

Prinzipiell ist es auch so, dass der Hahn in einer Gruppe den höchsten Rang einnimmt, und sich in der Verantwortung für die rangniedrigeren Hühner und Hähne sieht. Er will beschützen, was wiederum aggressives Verhalten bedeuten kann.

Hähne, die in der Vergangenheit etwas Schlimmes erlebt haben, neigen dazu, in bestimmten Situationen aggressiv zu reagieren. Sie reagieren aus der Angst heraus, womöglich wieder getreten, geschlagen oder sonst wie misshandelt zu werden.

Dies alles gilt nicht für die Lebenssituation von Nugget. Was ihn wirklich dazu bewogen hat, seine Menschen, die ihm nichts Böses tun wollten, zu attackieren, kann er uns leider nicht verraten.

Nugget und seine Freunde Bud Spencer, Terence Hill und Ferdinand

Nugget lebt seit einigen Wochen am Heimathof von Gut Aiderbichl in Kärnten. Dort gibt es einige Hähne, unter anderem Bud Spencer und Terence Hill. Die beiden wurden von den Besitzern abgegeben, weil es im Hühnerstall einen „Männerüberschuss“ und somit viele Streitereien gegeben hat. Ferdinand hatte ein gebrochenes Beinchen, wurde abgegeben. Die Wunden sind verheilt.

Am Hof herrscht eine gute Ausgewogenheit zwischen Hühnern und Hähnen, somit gibt es keine ausufernden Probleme. Mit all den Tieren am Hof in Kärnten kommt er gut aus, die einzigen Menschen dort sind Markus, der Gutsleiter, und die Tierpfleger. Nugget hat verstanden, dass er hier einfach Hahn sein darf. Hier darf der Hahn krähen, und, wenn es sein muss, auch mal streiten, was allerdings sehr selten vorkommt.

Nugget genießt sein junges Leben und scheint zu signalisieren:

Was andere Menschen von dir denken ist nicht dein Problem.

~ Paulo Coelho

Herzlichst,

Ihre Gisela

Weitere Stories

Zwei Pferde im verschneiten Gehege, braunes führendes Pferd schaut zur Kamera, Hintergrund mit Bäumen.
Story

Die blinde Stute Koby

Sie nimmt ihr Schicksal wie es ist

Mehr erfahren
Frau hält sorgsam einen Hahn namens Bud Spencer auf Gut Aiderbichl.
Story

Bud Spencer und Terence Hill

Bud Spencer und Terence Hill – „Männerüberschuss“ im Hühnerstall

Mehr erfahren
Brauner Labrador liegt entspannt im Gras, schaut mit glänzenden Augen in die Kamera, Zunge heraushängend.
Story

Hund Gina

Gina – eine Labradorhündin auf dem Weg in eine dunklere Welt

Mehr erfahren
Zwei Hunde, Rocky und Rambo, in einem Heim für gerettete Tiere, einer steht und einer liegt, auf Kiesboden.
Story

Sie kannten bis jetzt nur Schmerzen – Rocky und Rambo auf ihrem neuen Lebensweg

Mehr erfahren
Weiße und braune Seidenhühner grasen auf einer Wiese bei Gut Aiderbichl.
Story

Seidenhühner Henriette, Jörg und Roadrunner

Mehr erfahren
Orangerot getigerter Kater mit weißem Fell blickt neugierig aus einem Weidenkorb heraus.
Story

Filou – er ist alles: ein Schlingel, ein Herzen-Verdreher und Schlaukopf

Mehr erfahren
Degu Lena knabbert genüsslich an einer Karotte
Story

Gerettete Degus

Seltene Haustiere auf Gut Aiderbichl

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden