Kater Pluto

Der einfach in der gewohnten Umgebung bleiben wollte

Katzen gelten als sehr sensibel und man kann ihre kleine heile Welt ganz schön durcheinanderbringen, wenn sich der Besitzer dazu entschließt, die Wohnung zu wechseln.

Die Tiere spüren die Hektik, die entsteht, wenn Zimmer ausgeräumt und Dinge in Kartons und Kisten verpackt werden. Kuschel- und Streicheleinheiten können im Zuge einer Veränderung des Wohnortes leider zu kurz kommen.
Trotz allem Wirbel und Lärm beim Zerlegen von Möbeln wäre es auch der falsche Weg, sein Tier schützen zu wollen und bei einem Familienmitglied oder bei Freunden unterzubringen. Die Tiere wollen teilhaben an unserem Leben, und dazu gehören auch „fremde“, ungewohnt laute Tage.

Pluto wollte aus der gewohnten Umgebung keinesfalls weg

Plutos Besitzerin wechselte innerhalb desselben Ortes die Wohnung. Dem vier Jahre alten schwarz-weißen Kater gefiel das neue Zuhause nicht, und immer wieder rannte er zur gewohnten Wohnung zurück. Unzählige Male holte die Besitzerin ihren Kater bei der sehr verärgerten neuen Wohnungsinhaberin ab. Wieder zu Hause wurde Pluto eingesperrt, doch das beeindruckte den Kater nicht und so schnell konnte sie nicht schauen, wie Pluto wiederum an der „alten Adresse“ ankam.

Fußtritte sollten keine Lösung für die Bindung an Plutos neues Zuhause sein

Die Situation spitzte sich immer mehr zu, und Pluto brachte das Blut der Menschen zum Wallen. Die neue Bewohnerin verpasste dem Kater Fußtritte. Diese Tierquälerei allerdings hielt Pluto auch nicht davon ab, weiterhin in seinem gewohnten Umfeld sein zu wollen.

Tiere sollten an neue Lebenssituationen gewöhnt werden

Demonstrativ und äußerst hartnäckig hatte Pluto zu verstehen gegeben, dass er mit der Situation unglücklich war. Die Menschen waren verzweifelt – wie soll man einem Kater sagen, dass es ab nun eine neue Wohnung gibt?
Nicht mit Worten wird dies funktionieren, sondern mit kleinen organisatorischen Tricks. Man kann beispielsweise die Katzentoilette, den Futterplatz und die Lieblings-Kuscheldecke in die neue Wohnung bringen, und wenn die Gerüche dort eingezogen sind, das Tier behutsam in einer Box ins neue Zuhause bringen.

Pluto hat auf Gut Aiderbichl Teufen einen tollen Freund gefunden – Möhrli

Die Katze Möhrli hatte einige Jahre mit Nonnen in einem Kloster gelebt. Irgendwann lebten nur mehr eine Klosterschwester und Möhrli. Niemand wollte Möhrli übernehmen und man dachte sogar ans Einschläfern.
Die bessere Lösung war die Anfrage auf Gut Aiderbichl und Möhrli ist seit rund einem Jahr ein sehr glücklicher, schwarzer Kater geworden und weist nun Pluto in sein neues Zuhause ein. Es wird nun keine Fußtritte mehr geben – ganz im Gegenteil, genießt Pluto seine neuen Freunde und die streichelnden Hände der Tierpfleger in Teufen.

Tiere wollen uns nicht mit ihrem Dasein belästigen, sondern uns Liebe und Freude schenken und

„Wo immer eine Katze sich niederlässt, wird das Glück sich einfinden“ – Stanlay Spencer

Pfoten Icon weiß

Pate werden für alle Katzen

Jetzt Pate werden

Weitere Stories

Unsere Welpen auf Gut Aiderbichl fetzen durch das frische Gras
Story

Zum Welthundetag 2021

Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Deshalb möchten wir anlässlich des Welthundetages am…

Mehr erfahren
Story

Wiedersehen Puma und Da Vinci

Seit vielen Jahren ist eine tierliebe Dame an den Rollstuhl gefesselt. Ihr gesundheitlicher Zustand verschlechterte…

Mehr erfahren
Story

Bud Spencer und Terence Hill

Bud Spencer und Terence Hill – „Männerüberschuss“ im Hühnerstall

Mehr erfahren
Rinder auf der Weide
Story

Zum Ehrentag der Kuh

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Der kleine David erkundet sein neues Zuhause
Story

Wenn ein Albtraum zur Realität wird

Die Stute stirbt, das Fohlen ist mutterlos

Mehr erfahren
Unsere Papageien haben wunderschöne Farben
Story

Beppo, Flora, Arthur, Dino, Cäsar & Co

Das Gut Aiderbichl Papageienhaus und seine Bewohner

Mehr erfahren

Werden Sie jetzt
Aiderbichler!

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt Pate werden