Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Deggendorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Iffeldorf: Ruhetag

Nikita

Die älteste Hündin von Gut Aiderbichl

Wenn Gut Aiderbichl Tiere rettet, geht es nicht um die Institution, sondern um die Tiere, die zu retten sind. In Niederösterreich hielt ein Mann 50 Samojeden wie Wölfe. Als wir im Jahr 2012 vom Veterinäramt um Hilfe gebeten wurden, gab es noch 17 Hunde, die anderen waren bereits vermittelt worden.

Michael Aufhauser und Dieter Ehrengruber hatten exakt eine Stunde Zeit, um zu entscheiden, ob wir die Hunde aufnehmen können, oder nicht. Wir konnten…

Ein Experiment scheiterte an der Angst

Der Züchter hatte einst in Kanada Wölfe heulen hören und wollte dieses Heulen auch in seiner Heimat haben. So begann er Huskys und Schäfer zu kreuzen. Die Nachkommen sollten Wölfen gleichen. Als die Angst vor den Tieren wuchs, sollten sie sterben müssen.

Der Mann warf ihnen das Futter über den Zaun. Es gab keine Pflege mehr, keine Liebe, nur mehr Angst vor dem Ergebnis der Zucht.

Die Hunde kamen ins ehemalige Löwengehege in Gänserndorf

Das Vertrauen der Hunde zu gewinnen erlaubte keinen Fehler bei der Arbeit. Auf Gut Aiderbichl Gänserndorf gab es einen Pfleger, der sich der Hunde annahm. Es war eine gefährliche Arbeit, doch langsam bekamen die Tiere Vertrauen zu ihrem Pfleger. Die Hunde wurden ruhiger. Sie liebten es zu spielen, lagen in der Sonne und leckten sich gegenseitig ab. Wäre ihr Tod damals zu rechtfertigen gewesen…?

Heute lebt noch eine Hündin aus diesem Rudel. Unsere Nikita. Sie ist 18 Jahre alt, ein unglaubliches Alter für einen Schäferhund-Husky-Mischling. Sie ist ruhig geworden, Nikitas Augen erzählen eine lange Geschichte, doch eines hat sie auch wieder gelernt: zu lächeln.

Die Hunde kamen ins ehemalige Löwengehege in Gänserndorf

Das Vertrauen der Hunde zu gewinnen erlaubte keinen Fehler bei der Arbeit. Auf Gut Aiderbichl Gänserndorf gab es einen Pfleger, der sich der Hunde annahm. Es war eine gefährliche Arbeit, doch langsam bekamen die Tiere Vertrauen zu ihrem Pfleger. Die Hunde wurden ruhiger. Sie liebten es zu spielen, lagen in der Sonne und leckten sich gegenseitig ab. Wäre ihr Tod damals zu rechtfertigen gewesen…?

Heute lebt noch eine Hündin aus diesem Rudel. Unsere Nikita. Sie ist 18 Jahre alt, ein unglaubliches Alter für einen Schäferhund-Husky-Mischling. Sie ist ruhig geworden, Nikitas Augen erzählen eine lange Geschichte, doch eines hat sie auch wieder gelernt: zu lächeln.

Dieter Ehrengruber meinte damals in einem Interview:

…“Gut Aiderbichl ist kein Ort des Zorns. Bei Tierrettungen übernehmen wir die gesamte Verantwortung … Diese hilflosen Opfer sagen: Was habe ich euch Menschen angetan? …“

Nikita scheint zu sagen: Danke, dass ich noch leben darf. Danke allen Aiderbichlern für die Hilfe und Unterstützung.

Bitte unterstützen Sie uns weiterhin mit einer symbolischen Patenschaft oder einer Spende, damit wir weiterhin Tieren in Not, wie Nikita, helfen können. Vielen Dank im Namen unserer Tiere!

Fröhlicher Hund mit schwarzer Rückenmarkierung und beige Gesicht steht im Freien.

Hund Nikita

Husky

Ein Niederösterreicher wollte sich den Traum von einem Zusammenleben mit Wölfen erfüllen, nachdem er dieses Erlebnis in den Wäldern Kanadas hatte. So holte er sich Samojeden, die Wölfen sehr nahe kommen, und ließ sie verwildern.…

Weitere Stories

Tessa und Paloma lieben ihr neues Zuhause auf der Ballermann Ranch
Story

„Schnütchen“ – das junge Fohlen Tessa

Eine „Wry Nose“ ist kein Todesurteil für ein Pferd

Mehr erfahren
Weiß geschecktes Pony mit dunkelgrauen Flecken steht vor einem schwarzen Pferd in einem Gehege.
Story

Pony Nora

2018 kam Nora, ein Tiger-Pony, zu einer jungen Besitzerin, die sich Hals über Kopf in…

Mehr erfahren
Pferd Tommi
Story

Tommi – Ein neues Leben nach dem Silvesterstreich

Mehr erfahren
Gruppe lächelnder Menschen in roten Shirts hält junge Zackelschafe auf einer sonnigen Wiese bei Gut Aiderbichl.
Story

Tierkindergarten auf Gut Aiderbichl

Tierkindergarten auf Gut Aiderbichl Henndorf

Mehr erfahren
Gruppe Kinder im Voltigieranzug streicheln schwarzes Pferd in Reithalle, Banner "Prometheus".
Story

Das „Für-Immer-Zuhause“ auf Gut Aiderbichl

Sie konnten nicht mehr richtig versorgt werden. Jetzt dürfen zwei ehemalige Voltigier-Pferde des Egbert Gymnasiums…

Mehr erfahren
Weißes Kaninchen mit schwarzen Augenflecken neben Gemüse auf Stroh, Gut Aiderbichl.
Story

Pauli wechselte vom Schrebergarten ins Kaninchenhaus von Gut Aiderbichl

Mehr erfahren
Bieni war eine einzigartige Ziege
Story

Ziege Bieni

Bieni, die Ziege mit dem schiefen Hals

Mehr erfahren
Frau in roter Jacke kniet nahe streunenden Hunden auf Schotter, im Hintergrund ein Industriegebäude.
Story

Unser Einsatz für Straßenhunde in Rumänien

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden