Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Deggendorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Iffeldorf: Ruhetag

Cataleya und Tinka

In der Wohnung zurückgelassen, aber schnell befreit

Im Zuge einer Wohnungsräumung wurden zwei Katzen entdeckt: Cataleya und Tinka. Auf den ersten Blick schienen die beiden Katzen gesund zu sein. Allzu lange dürften die beiden Tiere in der vermüllten und verdreckten Wohnung nicht alleine gewesen sein.  
Cataleya, eine Kartäuser Katze und Tinka, eine schwarz-weiße Katze, bekamen ein wunderschönes, neues Für-Immer-Zuhause: Gut Aiderbichl Maria Schmolln. Verwalterin Rosi freute sich über die beiden Neuzugänge. Der Gesundheitscheck brachte leider an den Tag, dass Tinka an FIP litt, Wasseransammlungen im Bauch hatte und auch mit der Hüfte Probleme zeigte. Leider konnte Tinka ihr neues Zuhause und die vielen Freunde nicht lange genießen und ist verstorben. Cataleya vermisst ihre Freundin, knüpft aber schon neue Freundschaften mit den vielen Artgenossen und den Tierpflegern.  

Cataleya, eine Kartäuserkatze, ist charakterlich und optisch eine Augenweide

Übersetzt bedeutet Cataleya „Orchidee“. Die Kartäuser Katze ist eine der ältesten gezüchteten Rassekatzen, die bereits im Mittelalter erwähnt wurde. Die ursprünglich langhaarigen Katzen paarten sich mit Kurzhaarkatzen und irgendwann verbreitete sich die Rasse in Frankreich. Im Laufe der Zeit hatte die Kartäuserkatze keine langen Haare mehr, sondern sie wurden immer kürzer, bis die heute typische graue Kurzhaarkatze entstand.  
Die Kartäuser Katze ist vom Charakter her ruhig und sanftmütig und sucht die Nähe zum Menschen. Sie ist schmusig, liebt es gestreichelt zu werden und kuschelt für ihr Leben gern. Die überaus friedliebende Kartäuser Katze verträgt sich ausgezeichnet mit anderen tierischen Mitbewohnern in einem Haushalt, auch Kindern begegnet sie freundlich und geduldig.  

Wie geht es Cataleya in Maria Schmolln?

Cataleya ist mittelgroß, hat einen runden Kopf mit vollen Wangen und einer kleinen, schmalen Schnauze. Die mittelgroßen Ohren sitzen eng beieinander auf dem Kopf und nichts entgeht ihr.
Wie jede Hauskatze liebt Cataleya den Freigang, jedoch gefällt es ihr auch im Katzenhaus in Maria Schmolln. Als Freigängerin kann sie sich problemlos selbst beschäftigen und sie zelebriert geradezu die Streifzüge über den Wiesen auf Gut Aiderbichl Maria Schmolln. Sie ist ruhig und gelassen und muss nicht unbedingt bespaßt werden. Mit ihren sieben Jahren liegt Cataleya ganz gerne am Schoß einer Tierpflegerin, oder, so gerade keine in der Nähe, liebt sie die warme Holzbank vor dem Haus und läßt sich von den Sonnenstrahlen verwöhnen.  

Auch, wenn Cataleya als Kartäuserin ein sehr dichtes, kurzes Fell hat, nimmt sie nicht mehr Pflege in Anspruch, als jede andere Katze auch. Das plüschige Fell soll regelmäßig gebürstet werden, weil Cataleya das einfach so sehr genießt.  

Wenn sich eine Katze wohlfühlt, kann sie ein unbeschreibliches Geräusch in ihrer Kehle rollen lassen. Es ist eines der schönsten Geräusche der Welt und man nennt es Schnurren. (Elke Heidenreich)

Weitere Stories

Benny tobt sich nun auf Gut Aiderbichl Iffeldorf aus
Story

Benny aus Bayern

Was spricht dagegen, sich in ein Stierkalb zu verlieben?

Mehr erfahren
Zwei rosafarbene Schweine auf einem Bauernhof mit Ställen im Hintergrund, umgeben von Holzzäunen.
Story

Helene und Schnucki

zwei Schweine wehrten sich gegen den Abtransport

Mehr erfahren
Marro konnte von den rumänischen Straßen geholt werden
Story

Ein Blick nach Rumänien

Gut Aiderbichl hilft Hunden in Not

Mehr erfahren
Orange-weiße Katze liegt entspannt inmitten von grünen Weihnachtsgirlanden auf Holzboden.
Story

Mit Ruhe und Gemütlichkeit

Dritter Advent im Katzenzimmer

Mehr erfahren
Michael Aufhauser mit seinen Hunden
Story

Michael Aufhauser wird 70

Der Gut Aiderbichl Gründer feiert Jubiläum

Mehr erfahren
Wendy und Candy
Story

Wendy und Candy

Ein neues Zuhause für zwei liebenswerte Pferdemädls

Mehr erfahren
Gruppe Kinder im Voltigieranzug streicheln schwarzes Pferd in Reithalle, Banner "Prometheus".
Story

Das „Für-Immer-Zuhause“ auf Gut Aiderbichl

Sie konnten nicht mehr richtig versorgt werden. Jetzt dürfen zwei ehemalige Voltigier-Pferde des Egbert Gymnasiums…

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden