Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Iffeldorf: Ruhetag

Wenn Tierliebe Probleme bringt

Die Geschichte von Wilma und Woody

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

(geschrieben von Gisela Pschenitschnig)

Für viele Menschen ist ihr bester, treuester Freund, ein Hund. Ein Freund ist für uns da, wenn wir ihn brauchen. Die gute Beziehung soll wechselseitig sein.  

Gut Aiderbichl Mitarbeiter besuchten eine alte Freundin in Rumänien, die mit über 30 Hunden und Katzen lebte. Gut Aiderbichl hat die Kastration ihrer Vierbeiner vorgenommen, und seit damals besteht immer wieder persönlicher Kontakt.

Bei einem der Besuche wurde man auf einen vermeintlich regungslosen Hundekörper im Gestrüpp aufmerksam. Es handelte sich um Opa, einem älteren Mischlingshund. Opa war doch nicht tot, sondern hatte sich wohl mit seinen Schmerzen zurückgezogen. Er hatte einen Tumor am Penis, der durch die Initiative von Gut Aiderbichl in einer rumänischen Tierklinik operativ entfernt wurde. Opa lebt noch immer und ist in der Zwischenzeit fast 16 Jahre alt. Er lebt auf Gut Aiderbichl Maria Schmolln und es ist ihm egal, dass er auf einem Auge erblindet ist. Opa liebt die Pflegerinnen, seine Artgenossen und das gute Essen.  

Während eines weiteren Besuches bei der alten Dame entdeckten die Aiderbichler Mitarbeiter Wilma, die in einem Raum eingesperrt war. Überall war Kot, denn die alte Frau ließ die Hündin aus Angst, die anderen Hunde würden sie angreifen, nicht ins Freie. Damals wurde auch Woody entdeckt, ein entzückender, kleiner, brauner Mischling (bereits vermittelt!). Beide Hunde leben nun im Hundeshelter von Gut Aiderbichl Rumänien, wo sie ihr Leben genießen: es gibt genug zu essen, sie können ins Freie, die Räume sind sauber. Woody und Wilma machen einen rundum glücklichen Eindruck.  

Das Elend der Tiere – wie soll es aufhören?

Wenn es beispielsweise um streunende Katzen und Hunde geht, weiß man, dass man dem Elend in der Tierwelt nur durch die Kastration gegensteuern kann. Das kostet Geld, das in vielen Nachbarländern der Bevölkerung nicht oder zu wenig zur Verfügung steht.  
Tierschutz ist in vielen Ländern auch kein Nomen, also großgeschrieben, sondern wird sehr klein geschrieben. Gut Aiderbichl hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Streuner zu kastrieren, so kann die Vermehrungskette unterbrochen werden. Die Alternative mancher mittelloser Einheimischer ist es, die Hunde qualvoll zu töten, sie auszusetzen oder sonst wie zu verjagen.  

Dutzende rumänische Straßenhunde sind glückliche Hunde geworden

Sie sind die dankbarsten, herzlichsten Hunde, die man sich vorstellen kann. Tiere fühlen, wer es gut mit ihnen meint. Aus vielen schüchternen, geschlagenen, gequälten Hunden, die Tag für Tag vor dem Hundeshelter in Rumänien stehen und angeleint sind, sich vielleicht selbst vor das Tor legen und warten, oder aber auch über den Zaun geworfen werden, wurden gut sozialisierte, liebevolle Begleiter. Eigentlich unglaublich – auch hier gilt: Tiere sind die Großen im Verzeihen.  

Das Gut Aiderbichl Tierheim in Rumänien ist ein weiteres, wichtiges Projekt im Sinne der Liebe zu den Tieren. Bisher wurden über 300 Hunde im rumänischen Tierheim aufgenommen, und über 200 Hunde erfolgreich an Sonderpflegeplätze vermittelt.
Im rumänischen Hundeshelter von Gut Aiderbichl werden derzeit über 160 Hunde betreut, gesundgepflegt, sozialisiert und warten auf liebe Menschen. 

Wir dürfen niemals aufhören, Leben zu respektieren und ihm mit Ehrfurcht zu begegnen. Es gibt viel zu tun.

Herzlichst, Ihre Gisela 

Sie möchten Wilma ein neues Zuhause geben?

Hier ein paar Eckdaten:

Wilma kam gemeinsam mit Woody (bereits vermittelt!) zu uns ins Tierheim. Die beiden haben nun auch gemeinsam Quartier bei uns bezogen und sind ein Herz und eine Seele.
Wilma ist eine freundliche und sanfte Hündin. Für diese wunderbare Hundedame suchen wir ein aktives Zuhause, in dem die tolle Hündin auch mental gefordert wird.
Bei uns hat Wilma vom ersten Augenblick an ihre freundliche und liebevolle Seite gezeigt – wir hoffen, dass sie das bald auch in ihrem neuen Zuhause machen kann.

 

Zum Adoptionsformular

Weitere Stories

Ziege Mia lebt nun auf Gut Aiderbichl Henndorf
Story

Ein Leben in der Finsternis …

25 gerettete Ziegen

Mehr erfahren
Weiße Warzenente mit schwarzen Flecken und rotem Gesicht steht auf Kiesboden, unscharfer Hintergrund.
Story

Warzenente Frieda

Warzenente Frieda auf der Suche nach einer Entenfamilie Frieda wurde abgegeben, weil die Partner-Ente verstorben…

Mehr erfahren
Schwarm weißer Schwäne im Flug vor klarem blauem Himmel.
Story

Zum Weltzugvogeltag 2023 – Was macht der Klimawandel mit den flatternden, singenden Freunden?

Mehr erfahren
Stierkalb Thomas in seiner neuen Heimat
Story

Das Stierkalb Thomas

Der Besitzer von Thomas machte sich Sorgen um seinen jungen Stier und er wollte auf…

Mehr erfahren
Esel Bernie auf Gut Aiderbichl Henndorf
Story

Esel Bernie und Lisa

Der selbstbewusste Esel Bernie und die "vergessene" Eselin Lisa

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden