Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Goldi und Senda

Sie erleben gerade ihr Glück auf Gut Aiderbichl in Teufen

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

(geschrieben von Gisela Pschenitschnig)

Nicht selten nimmt Gut Aiderbichl Tiere aus Messiewohnungen auf.

Ein sogenannter Messiehaushalt entsteht durch jahrelanges, zwanghaftes Horten von Unrat und Gegenständen. Vielleicht konnten Horter in der Kindheit wenig oder unsichere Bindungen an ihre Bezugspersonen entwickeln und werden so die gehorteten Dinge zu Ersatzobjekten für ein Gefühl der Sicherheit? Horter dürften Schwierigkeiten haben, sich von Gegenständen zu trennen – auch von solchen, die die meisten Menschen als wert- oder nutzlos betrachten würden. Schlimm wird es, wenn zu den gehorteten Dingen auch Tiere gehören.

Wenn Aiderbichler Mitarbeiter Tiere aus Messiewohnungen abholen, bemerken sie, dass die Betroffenen Menschen unter dem allgemeinen Kontrollverlust leiden und froh sind, dass wir ihre Tiere auf Gut Aiderbichl aufnehmen können.

Wir haben gelernt, dass das Horten von Tieren auch mit dem sogenannten Messie-Syndrom einhergeht. Das Sammeln von Dingen gerät außer Kontrolle, die betroffene Wohnung oder das Haus sind nahezu unbewohnbar. Der Gesamtzustand mündet in völliger Verwahrlosung von Tieren, Menschen, Wohnung, Haus, Grundstück. Die Tiere durch Kastration auf ein normales Maß zu reduzieren, wird wohl nicht als notwendig erachtet.

So läuft die Vermehrung auf Hochtouren, die Tiere werden nicht angemessen versorgt – der letzte Ausweg ist das Eingreifen der Behörden. Dafür bedarf es umsichtiger und aufmerksamer Menschen, die den Missstand beispielsweise dem Veterinäramt melden.

Goldi und Senda leben mit ihrer Retterin auf Gut Aiderbichl Teufen in der Schweiz

Im Jahr 2019 wurde Goldi, 10 Jahre alt, aus einer Messiewohnung geholt. Dort hatte sie jahrelang mit 30 weiteren Katzen gelebt. Alle Zähne mussten entfernt werden. Goldi ist sehr menschenscheu, aber doch neugierig und, wenn sie sich wohl fühlt auch sehr verschmust. Sie ist sozial und liebt alle anderen Katzen.
In Teufen ist sie nun gemeinsam mit ihrer Retterin und mit Senda eingezogen. Senda wurde von ihrer Retterin im Jahr 2016 in Spanien im Laufe eines Kurses in einem Tierheim entdeckt. Zuvor hatte Senda in Wohnungshaltung gelebt.  

Isabell bemerkte, dass Senda stark übergewichtig und traumatisiert war. Leider mussten auch der dreizehnjährigen Senda alle Zähne entfernt werden, und, sie leidet an Arthrose. Senda schlich sich in Isabells Herz, und zeigte ihr, dass sie in der Vergangenheit nicht viel Positives erlebt hat. Das Einzige, was bei den Vorbesitzern wohl funktioniert hat, war, dass die Futterschüsseln immer übervoll waren, denn Senda war stark übergewichtig. Und so wurde sie dann in einem spanischen Tierheim abgegeben, wo sie auf Isabell traf.
Heute sind Senda und Goldi glücklich mit Isabell auf Gut Aiderbichl in Teufen. Möhrli und all die anderen Katzen haben die beiden Neulinge in ihr Herz geschlossen.
Ende gut, alles gut.  

"Man kann in die Tiere nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihnen herausstreicheln.“

~Astrid Lindgren

Schauen wir mal, welche Geheimnisse Goldi und Senda ihren Menschen noch anvertrauen werden.

Herzlichst, Ihre Gisela

Weitere Stories

Ziege Mia lebt nun auf Gut Aiderbichl Henndorf
Story

Ein Leben in der Finsternis …

25 gerettete Ziegen

Mehr erfahren
Wendy und Candy
Story

Wendy und Candy

Ein neues Zuhause für zwei liebenswerte Pferdemädls

Mehr erfahren
Zwei Enten auf Gras vor einem Holzzaun, Aiderbichler Tierrettungshof im Hintergrund.
Story

Das Geschenk Tier ist nicht immer ein durchdachtes Geschenk

Mehr erfahren
Ziege mit braun-weißem Fell steht in einem Stall auf Stroh, Gut Aiderbichl.
Story

Ziegen Hope, Burli und Angelo

Sie hatten als Rasenmäher ausgedient

Mehr erfahren
Sibirischer Tiger sitzt auf Plattform in einem Gehege, Gut Aiderbichl Tierrettung.
Story

Fünf Tiger auf Gut Aiderbichl

Internationaler Tag des Tigers am 29.07.

Mehr erfahren
Wellensittich in Hellblau mit weißen und dunkelblauen Flecken sitzt am Käfiggitter.
Story

Der neugierige Dobby hielt Ausschau nach einem neuen Freund

Mehr erfahren
Glücklicher Mischlingshund sitzt im Gras, Zunge heraus, auf Gut Aiderbichl Hof.
Story

Rumänische Hunde im „reifen“ Alter hoffen auf liebevolle Aufnahme

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden