Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Iffeldorf: 9:00 - 18:00 Uhr

Noriker Filu

An der Endstation seines Lebens?

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

(geschrieben von Gisela Pschenitschnig)

(…) unser zahmer, kinderliebender Filu hat seit ca. 5 Jahren Riesenprobleme mit den Hufen und dies ist die letzte Chance. (…) Nun sind wir aber leider an einem Punkt angekommen, wo wir psychisch und finanziell zu sehr belastet sind, und Gut Aiderbichl um Hilfe bitten (…). 

Filu war von Geburt an bei seiner Besitzerin. Schon die Stute war bei der Dame in Pflege, sie kaufte dann das Fohlen und Filu ist ihr Herzenspferd. Falls wir nicht helfen können, gibt es nur mehr eine Möglichkeit: die Euthanasie.

Diagnose: beidseitig hochgradiger Hufkrebs

Eine niederschmetternde, ernüchternde Diagnose. Unsere Mitarbeiterin Eva Zach ist Pferdewirtin und einiges gewöhnt. Immer wieder jedoch gibt es Situationen, wo man wie angewurzelt dasteht, sich schreckliche Fotos über kranke Hufe ansieht, und dann entscheiden soll: leben lassen und aufnehmen, oder zur Euthanasie raten.  

Die Fotos, die Eva in Händen hielt, erzählten keine gute Geschichte über Filus bisherige Hufpflege und Behandlungen.
Die Vorbesitzer hatten versucht, die Krankheit der Hufe in den Griff zu bekommen und zu heilen, leider zeigte sich aber keine Besserung. Sie waren finanziell und auch psychisch mit der Betreuung Filus am Ende angelangt.
Vier Tage vor der Euthanasie erreichte der Aiderbichler Pferdetransporter Filu, und so wurde sein Weiterleben gesichert. Der Blick auf die Hufe zeigte, dass er wohl seit Monaten keinen Hufschmied mehr gesehen hatte. Es musste eine schnelle Lösung gefunden werden.  

Dieter Ehrengruber und Eva besprachen in einer Krisensitzung, Filu unbedingt eine Chance zu geben. „Geht nicht, gibt’s nicht. Es gibt für (fast) alles eine Lösung“ – Dieter Ehrengruber ließ Filu in die Reha-Station nach Egg in der Schweiz bringen. Dr. Karina Klein, Reha-Station Egg, studierte die Fakten. Es sollte nichts unversucht bleiben – Filu steht nun zur Reha in der Schweiz, und wir hoffen das Beste für ihn.

Die Last eines kranken Pferdes

Pferde mit schweren Erkrankungen stellen Tierbesitzer immer wieder vor emotionale und finanzielle Probleme. Manchmal hilft die herkömmliche Medizin zu wenig, oder nicht mehr.  

Die Zusammenarbeit von Gut Aiderbichl und der Sandgrueb-Stiftung in Egg ist immens wichtig, wenn man vor der Entscheidung steht: gibt es eine Chance auf Heilung, oder hilft absolut nur mehr die Euthanasie. Alle Erkenntnisse, die in Egg mit den verschiedensten Pferdekrankheiten gemacht werden, werden in Folge auch Pferden helfen können, die außerhalb dieser ganzheitlichen Reha-Station leben und vielleicht leiden und Hilfe suchen.

Filu wird in Egg therapiert, rehabilitiert und nach erfolgreicher Behandlung wieder am Gut Aiderbichl Heimathof Deggendorf eingestellt werden.

Filus Pferdeseele

Der ganzheitliche Therapieansatz in Egg beachtet die körperlichen, aber auch die psychischen Probleme der Pferde. Filu wird nicht nur eine intensive tierärztliche Betreuung, sondern auch Zuwendung, Zeit und Liebe der Betreuer erfahren können.  

Hoffen wir, dass Filu nicht an der Endstation, sondern an einem neuen Start in seinem relativ jungen Leben (ca 13 Jahre) bekommt. Wir halten dir alle die Daumen – lieber Filu!

Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!

~ Antoine de Saint-Exupery

Seien wir zuversichtlich und überlassen wir Filu den Spezialisten in Egg.

Herzlichst, Ihre Gisela

Weitere Stories

Wolfgang lebt nun auf Gut Aiderbichl Kärnten
Story

Wolfgang

Ein Hahn auf Gut Aiderbichl Kärnten

Mehr erfahren
Baba und Lotte genießen die saftige Wiese auf Gut Aiderbichl
Story

Baba und Lotte

Eine Kuhgeschichte mit Happy End

Mehr erfahren
Wellensittich in Hellblau mit weißen und dunkelblauen Flecken sitzt am Käfiggitter.
Story

Der neugierige Dobby hielt Ausschau nach einem neuen Freund

Mehr erfahren
Kätzchen Graf Dracula
Story

Tagebuch Graf Dracula

Hallo ihr Lieben, mein Name ist Graf Dracula und ich möchte euch gerne meine Geschichte…

Mehr erfahren
Hahn Toni direkt nach seiner Ankunft
Story

Toni, ein junger Hahn wurde in letzter Minute Aiderbichler

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Schwarzes Pferd mit rotem Halfter, Blick in die Ferne, vor einem Stall, Gut Aiderbichl.
Story

Pferde Sissi und Shakira

Sissi und Shakira – die Erbfolge war nicht geklärt

Mehr erfahren
Nahaufnahme eines braunen Kaninchens neben frischem Grünzeug auf Gut Aiderbichl.
Story

Drei Kaninchen wurden zu Scheidungswaisen – Klecks, Brownie und Klopfer

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden