Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf : 9:00 - 18:00 Uhr | Gut Aiderbichl Deggendorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Iffeldorf: Ruhetag

Olaf verliebte sich in Frieda

Was nun?

Stier Olaf verdankt sein junges Leben einem sehr tierlieben Mann und dessen Frau. Olaf war eigentlich für die Mast vorgesehen, doch die Natur hatte ihn sehr klein und etwas kränklich gebracht, was wiederum den Viehhändler davon abhielt, Olaf in den vorgesehenen Maststall zu transportieren. Daraufhin wollte der Bauer Olaf töten, denn er brachte keinen Nutzen und hatte keinen Wert.  

Nach langem Hin und Her wurde eine Aufzuchtstelle für Olaf gefunden. Hier konnte er mit zwei weiteren Kälbchen den Sommer gemeinsam verbringen. Er schien sich bei den tierlieben Menschen sehr wohl behütet zu fühlen. Allerdings musste für den Winter wieder eine neue Lösung gefunden werden.  

Tiere haben Gefühle und verlieben sich wie Menschen

Der Tag der Trennung von den beiden Kälbern kam immer näher, und man bemerkte, dass Olaf von Frieda, einem der Kälbchen, mit denen er den Sommer verbracht hatte, nicht mehr von der Seite wich. Er schien sich in Frieda unsterblich verliebt zu haben und sie waren unzertrennlich.  
Frieda litt an derÄuglerkrankheit“ und wurde daraufhin beinahe vollkommen blind. Die Bindehaut als auch die Hornhaut waren entndet. Leider war zu spät mit der Behandlung der „Äuglerkrankheitbegonnen worden, und daraufhin bekam Frieda große Probleme mit der Sehkraft. Von nun an sollte Olaf ihr Blindenführer sein. 

Es folgte ein Sommer auf der Alm und Olaf genoss seine Ausflüge

Olaf und Frieda bekamen die Gelegenheit, auf einer über 2ha großen Weide samt Unterstand den Sommer zu verbringen. Den tierlieben Menschen fiel ein Stein vom Herzen.  

Olaf hatte für sich beschlossen, die Umgebung kennenzulernen und sprang immer wieder über den Zaun. Sein letzter Ausflug endete in einem Ziergarten und nun begann die Tragödie.
Die Schäden, die Olaf angerichtet hatte, wurden bezahlt, doch der Landwirt, der den beiden Rindern die Weide zur Verfügung gestellt hatte, wollte die Beiden nun leider auch nicht mehr aufnehmen.  

Das Drama um Olaf und Frieda weitete sich aus

Niemand wollte die Rinder aufnehmen, noch dazu wurden die Probleme um Olaf und Frieda den tierlieben Menschen aus Alters- und Gesundheitsgründen zu viel.
Neben ihren Eseln, Hunden und Schafen, war die Haltung der Rinder für sie eine Seelenangelegenheit. Sie haben immer an die Wichtigkeit der Nutztiere geglaubt und suchten verzweifelt nach einem sicheren, lebenslangen Platz für Olaf und dessen geliebte Frieda.  

Wir konnten Olaf und Frieda dank unserer Paten helfen und sie am Moosfeldhof in Deutschland aufnehmen. Olaf ist glücklich auf den großen Weiden, und Frieda wird von all den anderen Rindern ob ihrer Sehbehinderung „seelisch“ unterstützt. Wünschen wir Olaf und Frieda ein langes, gesundes und glückliches Leben unter all den Rindern am Moosfeldhof.  

Niemand ist nutzlos in dieser Welt, der einem anderen die Bürde leichter macht.

~ Charles Dickens

Weitere Stories

Kaninchenrettung Gut Aiderbichl Henndorf
Story

Kaninchenrettung

Neues Zuhause auf Gut Aiderbichl

Mehr erfahren
Die fünf ausgesetzten Kaninchen trauen sich nur zögerlich aus dem Karton
Story

Ausgesetzte Geschwister

Fünf junge Kaninchen, bei Eiseskälte ausgesetzt

Mehr erfahren
Sibirischer Tiger sitzt auf Plattform in einem Gehege, Gut Aiderbichl Tierrettung.
Story

Fünf Tiger auf Gut Aiderbichl

Internationaler Tag des Tigers am 29.07.

Mehr erfahren
Kater Felix nun in seinem neuen Zuhause in Teufen
Story

Kater Felix

Er brachte die heile Welt der Nachbarn durcheinander

Mehr erfahren
Mann kniet im Gras neben vier Shire Pferden auf einer Wiese, Gut Aiderbichl.
Story

Die Shire Horses Charm und Lilly sind zurück von der Reha in der Schweiz

Mehr erfahren
Vier bunte Wellensittiche auf einer Holzstange, einer schaut weg, vor unscharfem Hintergrund.
Story

Wellensittichfamilie im Vogelhaus in Henndorf

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Herz Icon, welches für die Aktion spenden steht.

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden
Hände, die ein Herz halten, um die Aktion Förderer werden zu verbindlichen.

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden
Hand und Pfote, die zusammen ein Herz halten, um die Aktion Pate werden zu verbindlichen.

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden