Heutige Öffnungszeiten: Gut Aiderbichl Henndorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Deggendorf: Ruhetag | Gut Aiderbichl Iffeldorf: Ruhetag

Esel Jakob

Mit 32 Jahren auf der Suche nach einem neuen Zuhause

Ein berührendes Email erreichte die Tiernotfallstelle von Gut Aiderbichl:

(…) Seit 40 Jahren waren Esel Teil unseres Lebens … Nun ist Jakob allein, und sucht ein neues Zuhause zusammen mit Gleichen seiner Art (…) – Ein Ehepaar hatte viele Jahre lang Elsa (verstorben), Benje (verstorben), Suleiken (Jakobs Mutter, leider verstorben) in ihr Leben fest eingebunden. Der Bauernhof, den die Leute bewohnten, wird wohl auch gegen eine kleine Unterkunft ausgetauscht werden müssen.

Selbst in die Jahre gekommen, suchten die tierlieben Menschen für ihren Jakob ein Zuhause, damit er gut versorgt ist und Artgenossen hat. So kam Esel Jakob nach Gut Aiderbichl in Deggendorf.

Die Liebe zu Eseln ist eine der schönsten, die ein Mensch empfinden kann

Esel haben seit Jahrtausenden eine starke Beziehung zum Menschen und lieben dessen Gesellschaft. Sie sind sehr soziale Tiere, neugierig auf andere Lebewesen, und nehmen von sich aus Kontakt auf.
Aufgrund seiner Intelligenz kann ein Esel eine sehr intensive Beziehung zum Menschen aufbauen. Er spürt anhand von Mimik, Gestik und körperlichen Befinden, wie es dem Menschen geht, und reagiert entsprechend darauf.
Esel denken viel nach, überlegen und wägen Situationen immer erst ab, bevor sie sich entscheiden, etwas zu tun. Dieses Verhalten wird vom Menschen mit Sturheit fehlinterpretiert.
Esel sind eher gelassen, einfühlsam, verspielt, geduldig und ruhig. Sie haben eine hohe Reizschwelle und ein geringes Aggressionspotential. Sie kennen keine grundlose Gewalt. Wenn ein Esel ausschlägt, dann sind zuvor genügend Warnungen „geschickt“ worden.

Jakob hat nun viele Artgenossen

Mit manchen „äugelt“ er recht gerne

Eine, mit der er gerne “äugelt”, könnte Tabea sein. Die schöne braun-schwarze Eselin ist 15 Jahre alt, und kam als Baby mit ihrer Mutter Maria, einer rumänischen Arbeitseselin, 2008 nach Gut Aiderbichl Deggendorf. Maria war 38 Jahre alt gewesen, als sie ihr Fohlen geboren hatte. Sie wusste, dass ihr Fohlen sie brauchte, doch sie hatte keine Kraft und keinen Lebenswillen mehr. Sie war müde und ausgezerrt vom Ziehen des hölzernen Wasserrades. Ein Viehhändler kaufte die beiden frei – so kamen sie nach Deggendorf, und das Leben wurde leichter, arbeitsfrei und glücklich.

Wie schön wäre es, wenn sich Jakob in die hübsche Tabea verliebt? Wie stehen die Chancen? Wir werden das ganz genau beobachten, und darüber berichten.

Tiere heilen das in Dir, was Menschen in Dir verletzt haben...

~ Unbekannt

Jakob, Tabea – wie sie auch heißen, all die wunderbaren Esel, die ihr Für-Immer-Zuhause auf Gut Aiderbichl gefunden haben, geben Ihnen die Chance, diesen Gedanken zu „überprüfen“. Lassen Sie sich von der Energie unserer Esel inspirieren.
Jakob ist ein grau-weißer Esel und Tabea hat um ihre Augen einen fein gezogenen, hellen Lidstrich …. und beide freuen sich auf Ihren Besuch am Begegnungshof auf Gut Aiderbichl Deggendorf.

Es wurden keine Ergebnisse gefunden. Sie sollten überprüfen, ob sich Beiträge in den aktuell ausgewählten Beitragstypen befinden.

Weitere Stories

Tauernscheckenziegen Katrin und Daniel
Story

Katrin und Daniel – ein Geburtstagsgeschenk

Katrin und Daniel wurden einer tierlieben Frau als Geschenk überreicht - leider, ohne die Lebenssituation…

Mehr erfahren
Glückliches Schwein auf Wiese vor Waldkulisse, Gut Aiderbichl, strahlender Sonnenschein.
Story

Zum Tag des Schweines

Das Hausschwein ist die domestizierte Form des Wildschweines und hinsichtlich der Dummheit oder der Intelligenz…

Mehr erfahren
Graugans steht auf Stroh im Stall, seitlich sichtbar, Hintergrund unscharfer Käfig, gut-aiderbichl.com.
Story

Graugans Kira

Graugans Kira – es fing traurig an …

Mehr erfahren
Unsere Shire Horses genießen ihr Leben
Story

Zum Welttierschutztag 2021

Aus der Sicht einer Aiderbichlerin

Mehr erfahren
Zwei Schweine, eines schwarz und eines weiß, grasen auf einer Wiese auf Gut Aiderbichl.
Story

Gitti und Horsti – zwei flotte Minischweine im Schweinepalast

Mehr erfahren

Jetzt aktiv werden – gemeinsam für den Tierschutz!

So können Sie die Tiere und die Mission von Gut Aiderbichl unterstützen

Retten Sie mit Ihrer Einzelspende Tiere aus Notsituationen und ermöglichen ihnen eine zweite Chance.

Jetzt Spenden

Schenken Sie unseren Tieren auf Gut Aiderbichl mit einer regelmäßigen Spende ein liebevolles Zuhause – für immer.

Jetzt Förderer werden

Übernehmen Sie eine symbolische Patenschaft und besuchen Sie Ihr Lieblingstier oder eine Tiergruppe regelmäßig.

Jetzt Pate werden